Headerlogo Forum


Seiten: (12) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> S50B2, Neuaufbau S 50 B2
ronny1972
Geschrieben am: 27.02.2010, 15:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



rolleyes.gif ihr mit Zukünftigen Fahrer und im Hintergrund mein Winter Kfz biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 27.02.2010, 15:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



7...mal schauen wie er Funktioniert.weil es war ein Sparvergaser montiert und das geht doch wirklich nicht oder unsure.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 27.02.2010, 15:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



8..Rücklicht in Schwarz Glanz natürlich neue Alu-Nieten rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 27.02.2010, 15:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



9...so das wars erst einmal Org.Kilometerstand,bis später in alter Frische oder lieber eine Frische Alte ? laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Simson2003
Geschrieben am: 28.02.2010, 18:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 502
Mitgliedsnummer.: 1823
Mitglied seit: 18.01.2009



Hey Ronny,

sieht doch schon echt super aus!

Aber ich habe mal wieder eine Frage ph34r.gif ,
hast du auch diese Nieten benutzt? Niet

Ich hatte mir letztes Jahr solche für meine Enduro bestellt,
aber bisher konnte mir noch niemand verraten wie die richtig heißen,
damit ich mir eine Zange zum zusammendrücken kaufen kann,
weißt du es?

MfG Sven
PME-MailICQ
Top
seg02
Geschrieben am: 28.02.2010, 18:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Sven _uhm.gif ,

diese Nieten werden mit einem Hammer zusammengeschlagen. Dabei quetscht sich das eine Ende in das andere und bördelt sich dabei um.


--------------------
PME-Mail
Top
Simson2003
Geschrieben am: 28.02.2010, 18:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 502
Mitgliedsnummer.: 1823
Mitglied seit: 18.01.2009



Ja, diese Lösung hab ich schonmal gehört, ein Schlag daneben und der Lack ist ab.
Es muss doch eine Zange dafür geben?!

Gunther du hast mir deine Bankverbindung noch nicht zukommen lassen.

MfG Sven
PME-MailICQ
Top
ronny1972
Geschrieben am: 28.02.2010, 19:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



Hallo Sven

Ich stelle Morgen ein Bild rein vom zusammen drücken der Nieten.Ich nehme eine Zange und ein 5 Cent Münze.Die Münze legst du auf die Gute Seite(Außenseite) und dann drückst du den Niet zusammen.


m.f.g. Ronny
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 01.03.2010, 23:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



Hallo Sven



Hier ein Bild wie ich die Nieten Zusammen drücke .Jeder macht es anders .

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 01.03.2010, 23:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



Blicklichthalter hinten S50 _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif


m.f.g. Ronny

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 02.03.2010, 16:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Die sieht ja echt aus wie ausm Laden. Nur der Rücklichthalter wurde auch an der S51 verbaut ( zusammen mit der BSL 100 )
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 02.03.2010, 17:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



Hallo S50 Freunde

Kann mir einer sagen ob ich den falschen Kotflügel hinten ran moniert habe _uhm.gif weep.gif

P.S und wenn ja möchte einer tauschen


m.f.g. Ronny
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 02.03.2010, 20:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Ronny hmm.gif ,

mit Verlaub, dein hinteres Schutzblech sieht mir stark nach S 51 aus.
Übrigens schööööner neuer Blinkerhalter!
Wenn du den Auspuff verbaut hast sollt das originale S 50 Schutzblech bis in Höhe Auspuffende reichen. Die S 51 Schutzbleche sind ca 10 cm kürzer.
Dieses Schutzblech ist originallänge S 50!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Simson2003
Geschrieben am: 02.03.2010, 20:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 502
Mitgliedsnummer.: 1823
Mitglied seit: 18.01.2009



Hey,

danke für das Bild! Werds mal versuchen!

Wegen der Schutzbleche, S50 Schutzblech bis Auspuff,
S51 10cm kürzer und S51E, C dann noch kürzer?

Dachte immer nur die Enduro und Comfortbleche sind kürzer,
sieht auf Originalbildern immer so aus?!

War froh für meine Enduro ein 100cm Blech zu haben?!

MfG Sven

EDIT: Ronny, ich bekomm die Tage ein Paket mit 2 Schutzblechen drin,
würde mal messen wie lang das Hintere ist, wenn das S50 Länge hat
würd ich sehr gern mit dir tauschen, weil das eig. an die S51B1 soll.

Ist vll sogar das dann das Falsche, welches ich dran habe?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailICQ
Top
ronny1972
Geschrieben am: 02.03.2010, 23:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



Hallo

Simson 2003 sehr schönes S51 thumbsup.gif



PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (12) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter