Headerlogo Forum


Seiten: (8) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Club der 57er SR2, Es werden immer mehr...
essiquäler
Geschrieben am: 14.02.2010, 22:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Der andere ist auch, aber nur ein SR 1.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 14.02.2010, 23:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Gerald, soll ich Dir ein schönes Fenster verkaufen und Dir ne polnische Putzerbrigade vorbeischicken rolleyes.gif laugh.gif

Das Qualitätssiegel im Dreieck wurde nicht von Simson selber festgelegt. Die Steuerkopfschilder gabs meines Wissens nur in Q1. Als man den auf 2 abgewertet hatte, musste die 1 unkenntlich gemacht werden.
Bei aller Luderei, die man in der Produktion in der DDR so getrieben hat: eine funktionierende Qualitätsüberwachung gab es schon!! Nannte sich TKO (Technische Kontroll Organisation). Es kommt mir immer so vor, als ob Viele denken, zu DDR-Zeitenkonnte man machen, was man wollte. Dem ist mitnichten so gewesen!!

Es gab recht strenge Vorschriften (ähnlich heute), nur die Umsetzung scheiterte manchmal am fehlenden Materialfluss. Dort war dann, um Normen zu erfüllen, Improvisationsgeist gefragt.

Einfaches Beispiel: Bestimmte notwendige Schrauben nach TGL soundso waren aus. Keine mehr da!! Nicht geliefert!!
Ohne diese Schrauben steht aber die Produktion!
Da glühten die Drähte heiss, der ganze Verwaltungsapparat versuchte diese Schrauben irgendwo in der Republick zu bekommen, persönliche Beziehungen (Vitamin "B") wurden aktiviert.....und parallel dazu stand der werksinterne Dreher Horst M. an der bulgarischen Bank und drehte halt Schrauben. Damits überhaupt erst mal weiterging.
Ich hoffe insgeheim, Wolfgang liest das hier. Er kann da mit Sicherheit Einiges beitragen.

Übrigens...auch ich habe noch einen 57er stehn. Als Projekt. Fast Orginal, nur übergepinselt.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Tom
Geschrieben am: 14.02.2010, 23:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 789
Mitgliedsnummer.: 344
Mitglied seit: 12.10.2006




... ja eben, Norbert! ... den kenn ich doch! ... schmort der 57er immer noch bei Dir rum? ... wink.gif

Schönen Gruß
Tom

PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 15.02.2010, 01:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Mensch, Tom, alter Kommunikationsstratege laugh.gif Du lebst noch laugh.gif

Na klar steht der noch hier und wartet thumbsup.gif

Wenn das weisse Zeugs mal endlich zu fül, fül Wasser geworden ist, kann ich auch an die Garage wieder ran, zerr ihn in die Frühlingssonne und fotografier ihn. laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Tom
Geschrieben am: 15.02.2010, 03:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 789
Mitgliedsnummer.: 344
Mitglied seit: 12.10.2006




... na, was denkst Du denn? ... ich bin immer mit an Bord! ... thumbsup.gif

... nun, da bin ich ja mal gespannt! ... Bilder in der Sonne ... Klasse! ... ich hab nur welche mit Kellerbeleuchtung von Deinem 57er ...

Dann guck ich mal nach der großen Schmelze hier wieder rein ...

Bis dahin einen schönen Gruß
Tom


PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 15.02.2010, 16:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Hallo Norbert,
Fenster ist schon da. Da der Anbau abgerissen wird , brauche ich auch die Putzbrigade noch nicht. Aussedem ist mir das zu gefährlich. Die sind so arbeitsgeil und machen aus `ner Küche `ne Sauna - höre "Polen am Bau". biggrin.gif

Das mit der 2 war mir schon klar, aber was haben die Zahlen auf den Steuerkopfschildern zu bedeuten? Die sind ja so weit auseinander wie Jerusalem und Peking. Und das, obwohl die beiden SR nicht weit auseinander liegen.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 15.02.2010, 17:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (Sachswolf @ 14.02.2010, 21:42)
Die 2 Bedeuten Qualitätsstufe 2.


Den Begriff "Qualitätsstufe" gab es nicht.
Es handelt sich um "Gütezeichen", die vom Amt für Standardisierung und Messwesen für die einzelnen Erzeugnisse, also ganze Serien, vergeben wurden.
Die ganze Problematik wurde hier schon ausführlich beschrieben.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
MV-emme
Geschrieben am: 15.02.2010, 18:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 1977
Mitglied seit: 08.03.2009



Also hier noch mal ein Paar Fotos vom Motor meines 57ers.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Toralf

Haben ist besser als brauchen.
PME-Mail
Top
MV-emme
Geschrieben am: 15.02.2010, 18:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 1977
Mitglied seit: 08.03.2009



von unten

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Toralf

Haben ist besser als brauchen.
PME-Mail
Top
MV-emme
Geschrieben am: 15.02.2010, 18:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 1977
Mitglied seit: 08.03.2009



nächstes

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Toralf

Haben ist besser als brauchen.
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 15.02.2010, 18:15
Zitat


Unregistered









Eindeutig SR1 Motor thumbsup.gif

Sax
Top
MV-emme
Geschrieben am: 15.02.2010, 18:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 1977
Mitglied seit: 08.03.2009



und das

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Toralf

Haben ist besser als brauchen.
PME-Mail
Top
MV-emme
Geschrieben am: 15.02.2010, 18:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 1977
Mitglied seit: 08.03.2009



eins noch

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Toralf

Haben ist besser als brauchen.
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 15.02.2010, 19:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Hallo Toralf!

Unser Sax hat Recht.Es ist laut Nummer ein SR1 Motorgehäuse.
Die Gehäuseschrauben sehen noch sehr ordentlich aus, vielleicht war er noch nie offen.
Wenn er noch die Fahrradfunktion des SR1 hat, dann ließe der sich eventuell gegen einen SR2 Motor tauschen.

Um festzustellen, ob die Fahrradfunktion noch vorhanden ist, kannst Du wie folgt prüfen:

Leerlauf am Hebel unter dem Block einlegen und die Pedalwelle drehen.
Wenn sich nun die Antriebswelle dreht, ist der Inhalt vom SR1.
Falls sich die Kurbelwelle dreht, nicht.
Hoffentlich hab ich nichts verwechselt bzw. verkackt.

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Emme
Geschrieben am: 15.02.2010, 20:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



Hallo!

So sieht meiner aus noch nicht ganz fertig. hmm.gif

Gruß Schubi

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter