Wer war bei der NVA & als was
Hille |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005

|
QUOTE (Star73 @ 26. Feb 2008, 19:02) | Dazu wirst du (zur Not auch mit Polizeigewalt ) gemustert, und im besten Falle ( ) wie ich für nicht tauglich befunden. |
Das kenne ich. Da ich leider sehr viele Wachen am Wochende aufgebrummt bekommen habe, mußte ich auch die Knastis zum Essen bringen. Die meisten von denen verweigerten den Dienst an der Waffe bzw. wollten sich Ihre Haare nicht abschneiden lassen. Die kamen dann für ca.10Tage in den Bau. War immer noch keine Besserung in Sicht, kamen 10 weitere Tage hinzu. Das hat bei den meisten dann wirklich geholfen. Ich kann nur sagen, so ein Knast sieht von innen ganz schön sche.ße aus, 4m hohe Räume mit Glasbausteinen als Fenster, aber auch in 3m Höhe. Da ich in einer alten Wehrmachtskaserne gedient habe, kann sich jeder vorstellen, wie der Knast aussah. War alles noch original von früher.
@stefan Mal abgesehen von der militärischen Ausbildung lernt man aber noch was, Kameradschaft und das finde ich schon wichtig.
Gruß Hille
--------------------
|
|
|
Stefan |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1152
Mitgliedsnummer.: 702
Mitglied seit: 16.07.2007

|
Nervt es dich etwa? Von Mama weg? Mama arbeitet fix mal 12 Stunden...da isse auch weg, und? Für den Spruch musste noch 30 Jahre älter werden^^  Was haste gegen Zivis? Ins Altersheim wolltsch ne..aber Gemeinde wär schon was... @Hille: Meinste wirklich, dasses das heute noch in dem Maße gibt? (Kameradschaft)
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Hille, ich muss Dir da etwas widersprechen. Natürlich kommt dort Kameradschaft auf(oder auch nicht). Das war schon immer so und wirds auch sein. Kameradschaft kann man aber auch ungezwungen unter echten Kumpels (oder man lernt sie kennen) auf z.B. einem Zeltplatz als junger Mensch erleben/erlernen. Jede Armee lebt von 100.000en Idioten, die einfach Befehlsempfänger sind. das wird "angedrillt", sonst ginge es nicht. Auch das war schon immer so. Erinnern wir uns an Kamikazeflieger, lebende Torpedos bei den Japsen (die müssen erst ein Rad abhaben), an Kanonenfutter auf beiden Seiten von irgendwelchen kriegstreibenden Idioten...nee, nee, Armee, noch dazu gezwungener Maßen ist grosser Mist, aber Sinn von allen Demagogen ("Für mein Land, für mein Volk, für den Sozialismus, für meine Katze  ) Der Ami sagt "für die Freiheit" ... die sind ja so d...,das geht schon ins Hirn nicht mehr rein. Ich achte die Pazifisten (die allerdings haben in der Geschichte schon immer Minus gemacht), ich achte die "schiesswütigen"(das ist dem Manne historisch belegt angeboren), die aber nur zu Jagdzwecken und nicht auf Menschen schiessen. Und natürlich zur Verteidigung von Haus, Hof und Familie. Das würd ich auch tun. Um es nochmal zu wiederholen: Sollte das kleinste Anzeichen einer Eskalation in Europa sich andeuten, wo ich ev. betroffen sein könnte, sag ich: "ich bin dann mal weg". Ich hoffe nur, ich bin schnell genug.  Edit: Hille, in einem geb ich Dir Recht: man lernt dort "Mann" zu sein, zu schlucken, zu gehorchen, das M**l zu halten, sich unterzuordnen und auch Härten abzukönnen. Letzteres ist das Einzig Gute, was ich daran finde und wo ich denke, dass es den Jungspunden von heute dort fehlt.
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
T138 25419 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007

|
QUOTE | So. Da ich ja nun überzeugter Pazifist bin und mit dem Soldatentum nicht viel am Hut habe (haben will), mich aber das Thema und seine kontroversen Fragen dennoch nicht los lässt, hier mal mein persönlicher, wahrscheinlich unrelevanter und unpassender Standpunkt dazu:
|
Das wollten wir auch nicht.....nur wird die WehrPFLICHT in unterschiedlichen Staatsformen unterschiedlich gehandhabt,was nicht nur von der Staatsform sondern mehr von der momentanen Situation abhängt.
QUOTE | keiner von uns 18-19-jährigen damals in den mittsiebzigern hatte wirklich einen echten bock auf die fahne, mir geht schon dieser begriff auf den nerv, deshalb schreibe ich immer vom barras..... keiner wollte von zu hause weg, weg von der freundin, weg von mutters küche und gewohntem zuhause, keiner. doch eine wahl, außer unsäglichen schwierigkeiten, hatten wir nicht. und so ergab man sich seinem schicksal. der sich einstellende blödsinn, will schon fast sagen, aus der not geborene humor, war ein angenehmes nebenergebnis.
|
Die Zeilen vom Hisi hier treffen es zu 100% .......meine volle Zustimmung. Deine Einstellung Pazifist zu sein,find ich gut..........und noch besser wäre es wenn alle Menschen auf der Welt diese Einstellung hätten..........und noch viel besser wenn es schon eine Vielzahl solcher Menschen 1939 gegeben hätte..........viel deutscher kultureller und geistiger Reichtum wäre nicht verlohren worden........Deutschland hätte ohne diesen Krieg industrielle, technische und wissenschaftliche Vormachtstellung in der Welt erreicht. Beide Weltkriege haben nur Not und Elend und verlust an Allem gebracht.........wie du schreibst "meist sinnlos"
QUOTE | Ach übrigens, ich hatte heute meine Musterung. (in Magdeburg Rothensee). Und ich kann euch nur sagen, dass ich für die "Vaterlandsverteidigung" UNTAUGLICH bin. (aufgrund gesundheitlicher Befunde)
|
Im Moment ein klitzekleiner Vorteil............im deinem Leben was dir noch bevorsteht wird es immer ein Nachteil sein!!! In meinen NVA Begebenheiten......wie du in meinen Beiträgen lesen konntest hatte ich auch Befreiungen von verschiedenen Ausbildungssachen und wär fast ausgemustert worden auf Grund meiner Wirbelsäule. Doch im Leben hatte ich schon Schmerzen bei Belastungen über die Andere noch lächeln..........wurde mir 1988 die Berufslaufbahn Fernfahrer von Betriebsarzt untersagt. Zu DDR-Zeiten bekahm man einen Arbeitsplatz entsprächend seinen Gesundheitlichen Vorraussetzungen und nach der Wende.................In dem System mußt du gesund,jung, schön, und intelligent sein um etwas zu erreichen. Fehlt nur ein Punkt geht es schon schwerer.........ganz beschi^^ên bist du drann wenn du nur noch "und" bist! Ich habe mir nach der Wende bis jetzt selbst geholfen......ein Anderer hift dir nicht!
QUOTE | Für meine Musterung hab ich schon den passenden Spruch: "Wie weit würden Sie für ihr Vaterland gehen?" "Nicht mal vor die Haustür." Und mein Bruder gibt mir dann einen aus. Das letzte, was ich tun würde, ist zu diesen dreckigen Sauhaufen namens Bundeswehr zu gehen. Basta. Selbst wenn, nach spätestens 1 Woche werde ich eh unehrenhaft entlassen.
|
Das geht zur Zeit,da sie genug Freiwillige haben die sich wegen des Geldes melden...da machen sie keinen großen Zauber....aber glaube mir im Fall des Falles fragt man dich nicht. Wenn es geht um die Verteidigung der Interessen der machthabenden Schicht und es besteht Pflicht!!! dann gehst du mit viel Glück in den Knast oder mit Pech erschießt man dich. Der Mächtige hat keinen Richter und dein Leben zählt absolut nichts...........hört sich brutal an ist aber die Warheit! Noch sind die geburtenstarken Jahrgänge da...........aber abwarten wie es in 15 Jahren aussieht.
P.S. Mit den Ausbildern ist es meist so "Wie man es in den Wald reinruft schallt es zurück!" Also die haben ihre Ausbildungsziehle die sie erreichen müssen und je mehr sich da jemand quer stellt um so mehr Streß wird es geben..........dann kommt es zu Kraftproben die recht unangenehm werden können.
Ich für mich wußte,daß ich nicht drumrum kommen werde................und so habe ich mich nicht einfach plump quer gestellt sondern habe gleich mit der freiwilligen Teilnahme an einem Urallehrgang "versucht" meine Aufgaben bei der NVA geziehlt zu beeinflussen! Lieber in eine Transpopteinheit als zu den Muckern!! Es war aber nur ein Versuch............denn sie haben auch Leute mit LKW-Fahrerlaubnis zu den Sandlatschern geschickt und Bäcker die nur mal'n LKW von weiten gesehen hatten auf LKW's gesetzt! Da war man typisch DDR-Bürger............man hat versucht für sich das Beste aus der Situation zu machen..........nicht mit Anlauf mit dem Kopf durch die Wand.....tut nur weh!!! sondern besonnen ein Türchen mit Stufe und Klinke gesucht....
--------------------
Gruß Axel
|
|
|
Toni |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4090
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005

|
Ich hab das jetzt alles nur mal Quer gelesen, kann also sein, dass ich das Überlesen hab... Die Wehrpflicht finde ich vollkommen sinnlos. Was sollen da so Flachzangen, die nichtmal nen Klappspaten gefahrlos aufklappen können? Es gibt so mancheinen, der gern zur Bundeswehr will, aber nicht hinkommt. Kenne einen, der fast 2 Jahre lang sozusagen gebettelt hat (jetzt Berufssoldat). Ich bin übrigens auch soeiner (geb ich ganz ehrlich zu), der da dran nichts findet. Durchn Schlamm robben kann ich auch bei uns im Garten, schlechtes Essen gibts auch bei uns in der nähe. Ich hoffe ja, dass denen meine Knie stark genug knirschen. Der Sohn vom Chef meines Vaters war bei der Bundeswehr, der hat auch schon so manche lustige Sache erzählt. Küchendienst? Denkste, dafür gibts extra angestellte. Freitag Nachmittag kann übrigens der Krieg beginnen und Sonnabend vormittag hat Deutschland schon verlohren, ist ja keiner da Im Notfall könnten die nichtmal ein Auto selbst reparieren, bei Mercedes in MHL stehen regelmäßig die LKWs, bei Ford und Opel die PKWs  Achso, mein Vater war 3 Jahre bei der NVA.  Da gabs so Sachen wie Schnapsflaschen in der Wand oder Stahlhelme an die Decke sprengen  (Die Beule in der Decke ist heute noch, in dem Gebäude in Berlin ist jetzt irgendein Amt drin) Ihm hats gefallen. Wär aber auch mal fast (wenn sie ihn erwischt hätten) im Knast gelandet, waren mal mitm LKW in Westberlin und einmal wurden sogar Urlaubsscheine selbst ausgestellt  Oder mal schnell nen W50 ausgeliehen und im Palast mittag gemacht  Jaja, er war auch kein guter Auch wenn die Sachen teilweise krank klingen, es soll wirklich so gewesen sein. Er war beim erzählen nüchtern und Computer und Fernseher waren aus Noch was zum Panzerfahren: www.panzer-power.de Sind auch jedes Jahr in Pütnitz dabei. Preise kenn ich aber nicht. Bearbeitet von Toni am 26.02.2008, 23:28
--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
|
|
|
lambiman |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007

|
Schöne Geschichten erzählt ihr hier ich bin zum glück drumherumgekommen Musterung 2003 in de flasche gepullert dann Sehtest und dann zur Ärztin und was hatte die zu sagen Herr lippmann es macht keinen sinn sie weiter zu mustern da sie sowieso nicht über die Hürden kommen würden Gerne sach ich wollte sowieso nicht Krieg spielen somit auch um den Zivildienst gekommen brauchte ich ehrlich gesagt auch nicht Dann unten beim Psychologen verhört wurden wie ich mich als ausgemustert so fühlen würde und was mir alles so entgangen wäre Da fiel mir so spontan kein keine gute antwort ein Das Lächeln habe ich den ganzen Tag behalten und was zu erzählen hatte ich auch Nee ma ehrlich mein Kumpell ist bei den Marienberger Gebirgsjägern ausser saufen und Freitag mittag heimfahren ham die eh nicht gemacht Letztes jahr stand was in der Zeitung von dieser Kaserne da ham sich 4 Kaputte nachts in nen Kleinwagen gezwängt und Rallye gespielt bis Der LKW im weg stand die Folgen könnt ihr euch vorstellen(tote gibts also auch ohne krieg  ) Mein Paps hatte zu NVA zeit grenzdienst am Checkpoint Charlie schön soll das wohl nich gewesen sein Mein Onkel hatte eher glück da beide nur 1 jahr auseinander sind müssen die Herren beide verwechselt haben somit kam er zum Panzerbataillon bei einer Körpergrösse von 1,98m recht ungünstig Die folge daraus er konnte die ganze zeit die Grossen Herren durch die gegend kutschen und wenn die nicht wollten war ebend Pause Im grossen und ganzen braucht jedes Land eine Armee nicht unbedingt zum Kriegspielen sonder mehr zum Inlandsdienst z.B. Jahrhundertflut in Sachsen da konnten die sich endlich mal nützlich machen  und jeder hat die Hubschrauber und Räumfahrzeuge benötigt allein die Feuerwehr konnte das Chaos nicht beseitigen Gruss Dirk
--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator Du Kannst sie gerne Testen Sie sind die allerbesten vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden
Aktuelle Besitztümer: Star Bj73 Patinamoped Star Bj72 Liegt zerlegt rum Star Bj74 Im verwendbaren Originallack Star BJ73 Teileleiche Spatz Bj65 nicht schön aber selten Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen Kr51/1S Bj72 in der Restauration KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb ES250/0 Bj58 Viel Arbeit ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert Neuzugang:
|
|
|
Hille |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005

|
QUOTE (Stefan @ 26. Feb 2008, 22:03) | @Hille: Meinste wirklich, dasses das heute noch in dem Maße gibt? (Kameradschaft) |
Also in meiner Einheit war das so. War zwar gleich nach der Wende, aber ich denke mal, daß es heute nicht anders ist. Bei mir im Zug waren fast nur Sachsen, mit denen bin ich prima klargekommen. Nur die paar Wessis hatten nicht zu lachen  . Gruß Hille
--------------------
|
|
|
SR4-1K |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 796
Mitgliedsnummer.: 900
Mitglied seit: 28.10.2007

|
QUOTE (Mopedfahrer @ 29. Aug 2006, 10:05) | [...]
Schreibt doch mal eure Erlebnisse von der Truppe egal ob NVA oder BW.
[...]
|
Also mit Nationaler Volksarmee kann ich nich dienen. War 99/00 bei der 4./Pzbtl423 in Brück (bei Potsdam  Potzdam  Jetzt habe ich nen Hänger - gegugelt - Doch das Erste. sah komisch aus...). Leo 2 A4. War wirklich ein schönes Auto. Technik aus den 60ern, also auch ein Oldtimer. Ist übrigens der erste Panzer der "Neuen Generation (West)" Alles was hinterher kam, basiert auf dem Ding, egal, ob Abrams, Challanger oder Merkava. Der Stolz des amerikanischen Heeres hat ne Krupp Panzerung, ne Siemens Feuerleitelektronik und ne Krauss-Maffei-Kanone...
--------------------
Ein Spatz ist auch ne Eule.
Tempo 30 in Wohngebieten dient nicht der Schikanierung der Autofahrer, sondern dem Schutz der Anwohner vor Lärm, Dreck und Unfällen.
|
|
|
T138 25419 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007

|
QUOTE | Mein Bruder hat bei der Armee auch Leute kennengelernt, mit denen er heute (1 Jahr danach) noch Kontakt hat. |
Meine NVA-Zeit ist 20 Jahre her und ich telefoniere mind. 1x im Jahr mit ca. 5-6 Mann...da müssen deren Kinder z.T. schon zur Bundeswehr.....man trifft sich hin und wieder mit 5-10 Leuten zu den unterschiedlichsten Gelegenheiten......die man trifft sind meist die aus der Nähe des Heimatortes. Seit 90 hatte die Bundeswehr in Krugau alle 5 Jahre einen Tag der offenen Tür gemacht......immer Jahre mit 0 und 5. Der Letzte war im Jahr 2000. Leider ist 2005 wegen Auflösungserscheinungen ausgefallen. 15-20 Leute ....20-30% von unseren Diensthalbjahr....TK34 und Wartung zusammen sind meist zusammengekommen. Es war wie ein nach Hausekommen nach langer Zeit...........denn die meisten ZB's hatten noch ihre Arbeit in Werkstatt,Transportbereich und Küche. Wenige Offiziere waren noch in der Ausbildung tätig und ein Teil ehemaliger Offiziere hat Anstellung als ZB bekommen. Bis auf die neuen fremden Gesichter die natürlich auch da waren war es alles recht vertraut. Den KC habe ich nie gesehen,obwohl er in der Nähe wohnt......vielleicht tat ihm die ganze Sache zu weh???? 2002 begann die Entlassungswelle..........und Mai 2006 war ich noch mal im Objekt und wir haben mit unserem Spieß und dem Zugführer vom 2. Zug gefrühstückt mit Kaffee und Kuchen und über vergangene Zeiten gequatscht. Nun ist der Bereich unserer Kompanie der TK verlassen und ein Zusammentrffen wird wohl nun immer seltener werden........ja es wird einschlafen!
--------------------
Gruß Axel
|
|
|
Hisi |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006

|
solche vorstellungen kann ich nicht mal ansatzweise denken..... es sind runde 30 jahre bei mir her, ich habe niemanden mehr gesehen, außer ein, zwei leutchens aus dem damaligen 3.diensthalbjahr, als ich einzog, sie studierten später in jena, doch sonst...... ich würde garnichts drum geben, irgenteinen wieder zu sehen, ich wüßte nichts, was mir einfallen könnte, darüber zu schatzen...... 18 monate + 2x resi-zeit mit je 6 wochen weg, vorbei, geraubt, verstrichen, leider verlustig gegangen. dazu war der druck von außen zu stark, als das sowas halten könnte..... sorry, doch es ist meine eigene meinung dazu, dennoch staune ich ehrlich über solch zusammenhalt nach 20 jahren...... nur für mcih selbst, nicht nachzuvollziehen. der hisi
|
|
|
Hille |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005

|
QUOTE (Hisi @ 28. Feb 2008, 12:48) | sorry, doch es ist meine eigene meinung dazu, dennoch staune ich ehrlich über solch zusammenhalt nach 20 jahren...... nur für mcih selbst, nicht nachzuvollziehen. |
Hallo Hisi, sollst ja auch deine Meinung dazu haben  . Ich habe leider keinen mehr aus meiner ehemaligen Kompanie getroffen, außer 1x meinen Teileinheitsführer. Aber mit der Made hatte ich nur Streß. Der wollte mir als EK (heißt bei der BW Abgänger) noch Vorschriften machen. Bei unserem unfreiwilligen Wiedersehen habe ich ihn drauf angesprochen, war alles nicht so gemeint Gruß Hille
--------------------
|
|
|
Hisi |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006

|
um gottes willen, nicht denken, ich will hier was aufzwängen, aber wenn man von anfang an kaum einen draht zu dieser truppe hatte und noch weniger, diesen bekam, weshalb soll ich mich mit leuten freiwillig treffen, oder verabreden, wenn man sich kaum kannte und die ein, zwei der eigenen einzügler aus gleichem halbjahr, hatten nach sehr kurzer zeit sehr andere gedanken um ihre ausbildung zu verwenden, als dieser zeit in irgentweiner form nachzutragen, oder altes aufzufrischen..... ganz anders unter den alten schulkumpels, alle (fast alle) zur gleichen zeit gezogen, da haben wir dann die heimgangswochen gezählt, was bis fast 3 jahre danach dauerte.... mann, hatten wir damals eine alk-phase.... gleiche menge heute und ich bin tot! nebenbei war mein cousin zur gleichen zeit bei den mittenwalder gebirgsjägern, skifahren und bergsteigen als dienst, was kann es schöneres geben..... hin und wieder beneide ich die reichenhaller jäger, oder die salzburger, wenn sie biwakieren, da gibt es eben nach dem gipfelsturm das eine oder andere weißbier, und oben auf dem berg ist sowieso die welt anders, egal wo..... mein vater stammt aus den bergen und irgentwie habe ich das nie als fremd empfunden hier an der nordseite des alpenhauptkammes zu sein.... hier könnte ich es mir auch vorstellen, in kameradschaften einzutreten, doch dazu habe ich eben hier nie gedient..... so hilft mir dabei ein wenig meine burschenschaft hinweg..... doch damit fangen wir erst garnicht an, sprengt jeden rahmen..... hisi
|
|
|
T138 25419 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007

|
Nun ich denke das hängt zu 99% mit meinem Job zusammen. Ich stehe schon 18 Jahre am Taxistand im Zentrum .....15 Jahre mit dem gleichen Auto....und mein Wolga war ja auch bei der Armee bekannt und somit bin ich Anlaufpunkt! Wenn mein Auto am Wald steht wird schon hin und wieder mal gehupt und ich muß dann schnell schauen.....ja LDS oder LN-Kennzeichen....wieder einer aus Krugau... Leider könnte man auch gar nichts anderes außer Pilze suchen im Wald machen  mit dem Auto ist man nie unbeobachtet  ! Ein ZB meinte mal zu mir..."Du hast doch schon deinen personengebundenen Parkplatz auf der Kfz-Bahn!"......so wird man beobachtet......leider z.Z. mit Ästen blockiert! Ja und am Taxistand............viele kamen nach Polen einkaufen und dann sah man sie in der Schlange stehen und man quatschte mal. Heute hält der Eine und Andere immer wieder noch kurz an und fragt hast du den schon wieder mal gesehen oder den und was macht der noch u.s.w. Wenn Tag der offenen Tür in Krugau nahte bekam ich öfters von ZB's und ehemaligen Offizieren bescheid..." dann und dann ist wieder Tag der offenen Tür...sag mal weiter!" und umgekehrt wurde ich von vielen die gelegendlich vorbeikamen gefragt "wann ist denn wieder und wen hast du inzwischen gesprochen?" Natürlich hat man den die weiter weg wohnten telefonisch bescheid gegeben! Aber das findet auch zu 99% innerhalb des Diensthalbjahres statt.....wir haben keinen Kontakt mehr zu unseren Zwischenschweinen und EK's und die Jüngeren zu uns auch nicht.....außer 2 aus unserem Zimmer. Sonst war das Verhältnis zwischen den Diensthalbjahren doch wesendlich distanzierter wie im eigenen Dienshalbjahr. Wie Essifan es schon schrieb....in Krugau war es etwas familierer..... aber 15-20 Leute von vielleicht 80 die unser Diensthalbjahr hatte sind auch nicht die Masse! Seit Jahren hatte ich mal wieder mit einem von unserem 2 Diensthalbjahr aus unserem Zimmer telefoniert. Wir trafen uns auch schon mal auf Autotreffen. Er sagte auch,daß er das letzte mal vor 2 Jahren in Krugau vorbei war..........also so 100% loslassen kann das wohl Wenige......."Kontrolle Sicherheit" geschieht öffters als man denkt und unvermutet denn man muß da tatsächlich geziehlt min. 3 km hinfahren....es liegt an keiner Fernstraße an der man zufällig vorbei käme!
--------------------
Gruß Axel
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|