Headerlogo Forum


Seiten: (16) « Erste ... 9 10 [11] 12 13 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Geburtstagsgeschenk für meinen Vater, 61er SR2E zum 50.
ddrschrauber
Geschrieben am: 01.09.2011, 20:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Die Befürchtung habe ich auch, ich war heute bei meinem alten Simsonmeister einen Nocken kaufen. Der ist trotz Versicherungen zu lang. sad.gif Naja, für den Preis ist das zu verschmerzen.

An einem Geburtsagsgeschenk darf ja eine Widmung auch nicht fehlen.

Der Tim

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 01.09.2011, 20:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Das Vorderrad ist auch schon drin. Noch mit Originalschlauch, mal sehen ob der noch hält.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 01.09.2011, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Da das Verstärkungsblech jetzt ja nun signiert ist, konnte ich das Hinterteil zusammenschrauben.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 01.09.2011, 20:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



... und einhängen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 01.09.2011, 20:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ich dachte ich hätte wenigstens eine heile Grundplatte vom Rücklicht, aber nein. Beim einen ist oben was abgebrochen, beim anderen unten. mad.gif Also musste ich oben das Gewindeteil neu machen und annieten. Funktioniert.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 01.09.2011, 20:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Hier nochmal die Problematik Bremsnocken, Neben der Gummischeibe ist sehr viel Platz übrig. Wenn der Nocken anfängt zu wandern, kann die Bremsstange am Kettenschutz scheuern.

Der Tim

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 01.09.2011, 20:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Hallo Tim,

der wird guuut!! _clap_1.gif wub.gif


Schönen Gruß an deinen "alten Herrn", wenn es so weit ist.
Ich denke mal, seine Freude wird übergroß sein und sein Stolz noch viel größer, und damit meine ich nicht den Stolz auf den Esser. wink.gif Geiles Ding!! thumbsup.gif



mfG Christoph
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 02.09.2011, 17:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Hallo Tim,

hier das versprochene Bild.

Ich habe die Reihenfolge verwechselt. Die alte Bauart ist die mit Scheibe, bei der Alubremsplatte haben die Suhler die Scheibe wegrationalisiert. Dafür war der Nocken am Wirbel (Bezeichnung nach Ersatzteilkatalog huh.gif ) etwas breiter. Die Scheibe ist brüniert und ca. 3,5mm dick. Der Nocken am Wirbel ist etwa 13mm lang.

Der Fehler wird bei dir sein, das du einen Wirbel für die Alubremsplatte hast. Der passt also nicht für die ältere Ausführung.

Viele Grüße, Jürgen

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 02.09.2011, 20:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Jetzt mal langsam: Es gab also nur eine Länge der Bremsnocken und es wurde beim Blechbremsschild immer eine Scheibe zwischengelegt? Oder wie jetzt? _uhm.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 02.09.2011, 20:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ich habe mal gesucht und doch beide Varianten gefunden, jetzt habe ich des Rätsels Lösung. Der alte Bremsnocken ist genauso 54mm lang wie der Neue, aber die Nockenfläche ist länger!
Alte Nockenfläche=Neue Nockenfläche+Scheibe

Der Tim

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 02.09.2011, 21:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Mir ist eben aufgefallen, dass ich ja den Zündlichtschalter mit den 6 Kontakten brauche. ph34r.gif Ich habe im SR2 den mit 6 Kontakten drin und weiß, dass der schwarze Schalter nicht durch das Loch passt. Aber 1961 war doch noch der Schwarze dran, gab es davon verschiedene Ausführungen?

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 03.09.2011, 07:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Du musst zum Ausbauen doch den Knopf (egal ob schwarz oder weiß) abnehmen: Unten den Splint ziehen.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 03.09.2011, 16:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Genau, die Schalterknöpfe haben aber verschiedene Durchmesser. Der weiße Schalterknopf (neue Form) fällt durch den alten Schalter durch und der Schwarze geht nicht in den neuen Schalter rein. sad.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 04.09.2011, 15:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (ddrschrauber @ 02.09.2011, 21:45)
Ich habe mal gesucht und doch beide Varianten gefunden, jetzt habe ich des Rätsels Lösung. Der alte Bremsnocken ist genauso 54mm lang wie der Neue, aber die Nockenfläche ist länger!
Alte Nockenfläche=Neue Nockenfläche+Scheibe

Der Tim

Ich würde sagen, ganau das habe ich geschrieben. huh.gif blink.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 04.09.2011, 19:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ich wollte es nur nochmal mit eigenen Worten schreiben. biggrin.gif

Ich habe auch nicht ganz auf der faulen Haut gelegen und mich im (silbernen) Bowdenzüge löten geübt. Ging eigentlich ganz gut, nur entweder habe ich mich vermessen oder die Bowdenzugliste passt nicht so ganz, lediglich der Kupplungsbowdenzug passt richtig. hmm.gif Naja, muss ich nochmal ran.


Der Tim

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (16) « Erste ... 9 10 [11] 12 13 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter