Geburtstagsgeschenk für meinen Vater, 61er SR2E zum 50.
ddrschrauber |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008

|
Letzten Freitag, war es endlich soweit, ich habe die Teile zum Galvanisieren abgegeben. Ich wusste zwar, dass es nicht billig werden würde, aber dann hätte ich doch fast einen Stuhl gebraucht. Einen Satz SR-Teile und ein paar Schrauben zum Verchromen. Der erste Preis war 1500€  , ich dachte ich werde nicht mehr. Ich konnte aber ordentlich runterhandeln (geht manchmal eben doch  ). Der Preis ist zwar immer noch nicht preiswert, aber einigermaßen akzeptabel. Einen Termin mit meinem Schweißer habe ich auch schon, so dass die anderen Teile Anfang April zum Lackieren gehen können. Der Tim
--------------------
|
|
|
ddrschrauber |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008

|
Also Deadline ist 23.9., meine Deadline ist Ende August, damit ich noch Kinderkrankheiten ausmerzen kann. Die haben mir gesagt, dass das Ganze 3 Monate dauert, nach gut zwei Monaten fange ich an zu nerven, dass die Teile auch ja nach drei Monaten fertig sind.  Der Lackierer will zwei Monate, was er, aus Erfahrung, auch einhalten wird. Wenn alles glatt geht, kann ich Anfang Juni mit dem Zusammenbau beginnen. Ich habe also ein Reserve-Zeitfenster von gut zwei Monaten. Bis dahin vertreibe ich mir die Zeit mit Aluteile polieren. Den Kolben muss ich auch nochmal ausbauen, der bekommt eine MoS2-Beschichtung. Ich traue der miesen Kolbenlegierung nicht über den Weg. Der Tim
--------------------
|
|
|
mobiler4 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008

|
Moin Tim, 1.500,- Euronen?  find ich Wucher Schick den Kram zu Blümich die nehmen ca. 350,- € für einen ganzen Satz Sr2 und machen gute Arbeit schönen Gruß Tony
--------------------
schönen Gruß von der Küste
Tony
|
|
|
EsserZwo |
|
Unregistered

|
Für 1500 kann man 2 komplette SR aufbauen wenn man alles selbst macht, oder 3 sehr gute kaufen. Alter falter 1,5Scheine für Chrom, die sind doch nich glatt.
|
|
|
BlueKR50 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010

|
Eins ist sicher.... Wenn man am Ende eine Gute Arbeit haben will, kostet selbst ein Neuauffbau einer SR2, schon richtig viel Geld... Aber wer spricht schon über Geld.... Wichtig ist das der Besitzer zufrieden ist... und verkaufen will man Sie ja auch nicht.... Gruß Matze
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Ich darf doch mal als die blaue Eminenz eingreifen.  Bleib also mal völlig entspannt.  Es betrifft nicht nur Dich, sondern ist eher eine Art "Grundsatzdiskussion" zur Zeit. Natürlich, Tim, kostet das Alles Geld. Das werden wohl Alle wissen. Die angesagten erst mal 1500 fürs Chromen sind Jenseits von Gut und Böse!! Was Du dann ausgemacht hast, wissen wir nicht. Nur.... wenn Einer eine Summe sagt und dann nach "Einspruch, Euer Ehren" 50 oder mehr % runter geht (gehen kann), ist in meinen Augen nicht mehr seriös. Verdienen kann und muss Jeder, das ist Fakt! Ein "Rabatt" von mehr als 20 % gilt in jeder Branche als unseriös, es sei denn ich bin Händler. So kenne ich es zumindest. Einen komplett neu aufgebauten SR2 (mit Neu/Nachbauteilen) bekommt man, ohne die eigene Arbeit zu rechnen, für 1200 hin. Selber gemacht!! Natürlich kommt es dort (wie bei einem Hausbau auch) auf die "Eigenleistung" (Das, was man kann und/oder will) drauf an. In keine andere Richtung gehen bisher die Posts! Entspann Dich also und liefere Deinem Vater, egal wie, zum Geburtstag, den ultimativen Essi. Der freut sich. Da bin ich vollkommen sicher. Und: Fotos vorher und bei Übergabe will ich sehn...
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|