Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Diamantrad Bj.:1967???
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 04.10.2010, 14:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



Jep, und neben dem Rahmen dürfte nur noch die Schaltung original sein, der Rest ist DDR-Bastelei.

Die Bemerkung "Es wurde nichts verbastelt bzw. nachträglich lackiert." in der Beschreibung finde ich ziemlich mutig biggrin.gif

So sollte die originale Lackierung aussehen.
PME-Mail
Top
nukular
Geschrieben am: 04.10.2010, 14:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1168
Mitgliedsnummer.: 1491
Mitglied seit: 23.08.2008



Wow, ist das dein Rad? Wäre schön, wenn du es mal im Diamant-Thread vorstellen würdest. wink.gif
Und zu dem Modell 8, das du dort ebenfalls zeigst: Wie war das Rad denn aufgebaut, als du es bekommen hast? Der Vorbesitzer scheint den Rahmen ja schon damals in den Siebzigern zu schätzen gewusst zu haben. Denn zu der Zeit haben wohl nur noch wenige Vorkriegsräder eine solche "Generalüberholung" bekommen. Nur schade, dass die Gabelkrone mitlackiert wurde.
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 04.10.2010, 15:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Bin ich auch dafür, dass du das 67 mal näher vorstellst. Der Zustand ist ja top, das muß ein kleines Vermögen gekostet haben. Bitte sag nicht, der Nachbar hat es dir geschenkt.


--------------------
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 04.10.2010, 17:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



QUOTE (nukular @ 04.10.2010, 15:51)
Wow, ist das dein Rad? Wäre schön, wenn du es mal im Diamant-Thread vorstellen würdest. wink.gif

Ja, das ist meines. Ein schöner Abschluss von gut zwei Jahren Suche und Hinterlaufen jeder Gelegenheit.
Jetzt wird es erstmal abgestaubt (und mehr auch nicht) und dann gibt's bessere Bilder und auch eine schöne Vorstellung im passenden Thread, auch wenn's kein DDR-Rad ist wink.gif
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 04.10.2010, 17:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



QUOTE (moosmutzel @ 04.10.2010, 16:43)
Bitte sag nicht, der Nachbar hat es dir geschenkt.

Da kann ich dich beruhigen; sowas wäre hier zu DDR-Zeiten mit Sicherheit zerfahren worden.
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 05.10.2010, 10:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



QUOTE (nukular @ 04.10.2010, 15:51)
Und zu dem Modell 8, das du dort ebenfalls zeigst: Wie war das Rad denn aufgebaut, als du es bekommen hast? Der Vorbesitzer scheint den Rahmen ja schon damals in den Siebzigern zu schätzen gewusst zu haben. Denn zu der Zeit haben wohl nur noch wenige Vorkriegsräder eine solche "Generalüberholung" bekommen. Nur schade, dass die Gabelkrone mitlackiert wurde.

Als ich es gekauft habe, war es relativ "langweilig" aufgebaut; mit breiten halbrunden Schutzblechen, 26" DDR-Rädern und sonst ner bunten Mischung aus allen Jahrzehnten. Sollte wohl insgesamt die damals aufgekommenen Tourensport-Modelle imitieren.
Aber der superleichte Rahmen (Rahmen+Gabel+Steuersatz < 3kg !) war definitiv zu höherem berufen.
Der Vorbesitzer hat das Rad auf jeden Fall zu schätzen gewusst (die Runderneuerung war im Endeffekt teurer geworden als ein Neurad) und es hat ihn dafür auch 52 Jahre seines Lebens begleitet.
Dass die Gabelkrone lackiert wurde, stört mich eigentlich nicht, denn es wurde ja professionell gemacht und der Schriftzug ist noch perfekt lesbar.
PME-Mail
Top
nukular
Geschrieben am: 05.10.2010, 10:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1168
Mitgliedsnummer.: 1491
Mitglied seit: 23.08.2008



Soso. Ich hätte vermutet, dass es eher in Richtung Sportrad aufgebaut wurde. Wie bist du denn an das Rad gekommen? Bis wann hat der Vorbesitzer es noch regelmäßig genutzt? Es ist schon ein sehr interessantes Stück und ich finde es irgendwie toll zu sehen, auf welch hohe Wertschätzung der Rahmen schon vor über 30 Jahren traf. Und auf die Bilder vom Modell 67 lass uns bitte nicht zu lange warten. wink.gif
PME-Mail
Top
chewa1983
Geschrieben am: 06.12.2010, 09:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 692
Mitgliedsnummer.: 4012
Mitglied seit: 21.11.2010



ohmy.gif sowas wird auf dem schrottplatz gefunden ohmy.gif ich bin baff ohmy.gif


--------------------
PME-MailWebseite
Top
MaZsch
Geschrieben am: 12.12.2010, 12:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 2992
Mitglied seit: 07.01.2010



Moin,
ich hab wieder ein Diamant Sportrad vom Schrott bekommen, diesesmal als Damenausführung ist auch ein paar Jahre älter als mein 1967er. Ich schätze so 57-62 muss aber die Rahmennummer noch mal überprüfen. Zur Zeit steht es auf Arbeit und wird als MC Doof Fahrrad genutzt von meinen Kollegen. (bei dem Wetter steht es nur) wink.gif

MfG der marrdin


--------------------
Fuhrpark:

SR2 Bj 58 Patina Extrem
SR2E Bj 62 Glitzerkiste
SR4-3 Bj 68 Patina Moped

ES175/2 Bj68 Eisenschwein

EMW R35/3 Bj55 Patina
Phänomen Bob Bj37 Bastelkiste

Multicar M 25 Dreiseitenkipper Bj 85

Diamant Sportrad Bj67
Möve Typ 10 Bj60
Vaterland Sportrad Bj60


Man wächst mit seinen Aufgaben.
PME-MailICQ
Top
Nico241090
Geschrieben am: 12.12.2010, 12:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Wenns ein blaues 57er ist würde ich mal Intresse anmelden wollen, sofern es zu vergeben ist. wink.gif


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter