Motorhalter SR1, gab es Unterschiede
Doc Holliday |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4103
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008

|
QUOTE (SR1-Pilot @ 18.03.2010, 20:57) | Ihr werdet es nicht glauben...
An meinem SR 1 mit der Rahmennummer von 000779 sind Motorhalter ohne die Sicken, sonst genau wie eure.... und das ist wirklich original vom ersten Produktionsmonat von 1955.
Schade, vielleicht schreibt der andere SR 1 Besitzer mit der Nummer 9xx auch mal etwas über seine Motorhalter, damit wir dies schnell und präzise hier festhalten können.
Vielleicht konnte ich euch damit etwas helfen.
M.f.G Sr1 Pilot |
Stell mal ein Bild ein...... ganz ohne Sicke Gruß Matze
--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
|
|
|
SR1-Pilot |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 101
Mitgliedsnummer.: 2272
Mitglied seit: 27.05.2009

|
Ich denke schon dass dort original SR 1 Teile verbaut sind. Wenn auch nicht vom 55er Modell, jedoch vom 56er... Kein Teil kannst du auch stecken lassen, was hälst du zum Beispiel von Rahmen, Tank, Gabel, Räder, Lenker, Klingel, Armatur Gas + Bremse, Werkzeugkasten, letztes Stück vom Schutzblech hinten, Tachometer, Vergaser 121-... um hier mal einige Sachen anzuführen... ??? Was überwiegt wohl ? Tomaten auf deinen fachkundigen Augen lieber Blitz ? Solche schlauen Bemerkungen finde ich immer äußerst unpassend in solchen Foren. Schreib doch mal einen anständigen Beitrag und nicht solchen Mist ??? Naja, so ist das im Leben, schade eigentlich. M.f.G SR 1 Pilot
--------------------
Martin
|
|
|
mjcp |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 832
Mitgliedsnummer.: 1304
Mitglied seit: 09.06.2008

|
Hin oder her Leute, bringt hier mal die Ruhe rein - ist ja wie im Kindergarten hier  Ich finde die Basis nicht schlecht, hab schon weit aus schlechteres gesehen (auch hier im Forum) - wird eben nur nix mit Patina  Wünsch dir viel Erfolg, wenn du Fragen oder Hilfe brauchst, meld dich einfach hier. Mach am besten ein eigenes Thema von deinen SR1 mal auf MfG Matze PS: Mit deiner Ausführung von der Motorhalterung bin ich selbst überfragt. Vorstellen kann ich es mir nicht.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Ja, beim Thema bleiben! Trotzdem ist der früheste Serien SR1 im Forum, immernoch der hier! mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Das ist 100% die spätere Version des Halters. Diese hatte nur am Verbindungssteg eine flache Sicke, an den Seiten ist die flach. Ich hoffe das ist jetzt geklärt. mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
SR1-Pilot |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 101
Mitgliedsnummer.: 2272
Mitglied seit: 27.05.2009

|
Guten Abend SR 1 Gemeinde ! Habe mir heute mal Zeit genommen. Hier sind die Motorhalter von meinem sehr frühen 55´er SR 1 :
Angefügtes Bild

--------------------
Martin
|
|
|
mjcp |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 832
Mitgliedsnummer.: 1304
Mitglied seit: 09.06.2008

|
Hallo. Nach langer Zeit möchte ich diese Diskussion wieder entfachen. Und zwar habe ich folgenden Beitrag vom "simson-moped-de" hier im Forum gefunden. Er stellte 05/2007 seinen SR1 mit folgender Rahmen-/Motornummer vor: Motor: 9823 Rahmen: 10xxx Dieser besagte SR1 besitzt auch solch einen Motorhalter wie ihn uns "SR1-Pilot" gezeigt hat.Link zum Motorhalter.Link zu den SR1 Bildern.Wäre schon ein Zufall wenn beide einen "Nachbau" hätten MfG Matze
|
|
|
SR1-Pilot |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 101
Mitgliedsnummer.: 2272
Mitglied seit: 27.05.2009

|
Doch, wir werden die Sache nochmal aufrollen, obwohl wir viele Gegenspieler hier im Team haben, die nichts von gewissen (sehr seltenen Raritäten) wissen möchten. Ich habe jetzt noch einen originalen grünen 55er SR1 im Bott, der genau, wie bereits beschrieben diese etwas eigenwilligen Motorhalterungen aus Flachstahl hat. Jetzt sind es schon 3 nachgewiesene Paare, also gab es selbst am SR1 wieder 3 verschiedene Motorhalterungen. Wir beleuchten hier alles genau und sind nicht oberflächlich...
--------------------
Martin
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|