Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SUCHE Federbeine reibungsgedämpft, Alu-Ausführung f.SR 4/2-1
Star1404
Geschrieben am: 02.03.2010, 19:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 289
Mitgliedsnummer.: 3041
Mitglied seit: 24.01.2010



Hallo!

Ich suche einen Satz reibungsgedämpfte Federbeine des Star für vorn und einen Satz für hinten. Es muß unbedingt die Ausführung mit der Aluhülse sein.

Gern auch schlechte, verbrauchte Dämpfer oder auch nur die Aluhülsen.

Oder baut jemand diese Hülsen sogar nach?

Bitte alles anbieten.


--------------------
Grüße vom René
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 02.03.2010, 19:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Ja die werden nachgebaut. Hatte zb mal welche für die S50 gekauft. Aber sie gibt es auch in anderen Längen.
PME-Mail
Top
Star1404
Geschrieben am: 02.03.2010, 19:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 289
Mitgliedsnummer.: 3041
Mitglied seit: 24.01.2010



In anderen Längen und nachgebaut sind es die Hydraulischen.

Ich suche reibungsgedämpfte, original wie früher auch an meinem Star verbaut war.



--------------------
Grüße vom René
PME-Mail
Top
Duron
Geschrieben am: 02.03.2010, 20:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 97
Mitgliedsnummer.: 3075
Mitglied seit: 04.02.2010



Hallo

Waren die im Spatz hinten die gleichen wie beim Star ? Ich habe einen Bekannten hier der aus der Not heraus diese hinten in einer KR51/2 N verbaut hat biggrin.gif , und der will wieder auf hydraulische umbauen . Die waren von mir aus dem Spatz der bei mir noch liegt.
Mit viel Glück könnte ich einen Tausch einfädeln.
Wenn dir so ist kannst du mich per PN erreichen.

Maik


--------------------
KR51/1 S Bj 1972 ( Eigentum von Frauchen :D )
KR51/2 L Bj 1984 ( meine )
S51 Bj 1982 ( mein neues Projekt )( Jezt mit 1989er S51-E-Rahmen )

www.simsonfriends.de
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 02.03.2010, 21:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Nee, das sind andere . Die Tragfedern haben beim Spatz 4,5mm Drahtdurchmesser, bei Schwalbe und Staribert sind sie 5 mm stark . Letztere sind ja für Soziusbetrieb ausgelegt .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Duron
Geschrieben am: 02.03.2010, 21:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 97
Mitgliedsnummer.: 3075
Mitglied seit: 04.02.2010



Ja schon klar , hast Recht. War ja nur so ne Idee wink.gif.

Maik


--------------------
KR51/1 S Bj 1972 ( Eigentum von Frauchen :D )
KR51/2 L Bj 1984 ( meine )
S51 Bj 1982 ( mein neues Projekt )( Jezt mit 1989er S51-E-Rahmen )

www.simsonfriends.de
PME-Mail
Top
Star1404
Geschrieben am: 02.03.2010, 22:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 289
Mitgliedsnummer.: 3041
Mitglied seit: 24.01.2010



@ Duron: Ich würde sie sowieso komplett überholen lassen, han ja auch gebrauchte schwarze Star Federbeine als Spender, sollte also kein Problem sein andere Federn einzubauen, oder? Aber da hätte ich erstmal nur zwei...hinten halt.

@Siebenson: Was ich für die Hülse anbieten möchte? Meinste bezahlen? Können wir ja mal per PM drüber reden.


--------------------
Grüße vom René
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter