Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 5255
Mitglied seit: 03.03.2012
Moin,
ich hatte mir das Accumate 612 gekauft welches man als Ladegerät und Wartungsgerät einsetzen kann. In meiner Schwalbe ist eine 6V Bleibatterie eingebaut. Kann ich die Batterie eingebaut lassen zum laden bzw. warten oder sollte ich die Batterie dazu lieber ausbauen? Kann sie überkochen oder muss ich die Batterie öffnen, also die Stopfen entfernen? Momentan hab ich sie im ausgebauten Zustand mit geöffneten Zellen am Accumate. Bloss wenn ich sie eingebaut lasse wollte ich die Zellen nicht unbedingt öffnen. Kann mir hier jemand was devinitives zu sagen?
--------------------
Demokratie kann nur der ausleben, der das Geld hat. Gruß Renè
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
Da beim Laden irgendwann die Zellen gasen, würde ich in deinem Interesse den Akku ausbauen .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 5255
Mitglied seit: 03.03.2012
Also so wie ich es bis dato immer gemacht habe. Danke. Dachte nur weil das auch ein Ladegerät mit Wartungsfunktion ist wäre es vielleicht nicht mehr nötig.
--------------------
Demokratie kann nur der ausleben, der das Geld hat. Gruß Renè
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010
QUOTE (Raphael @ 26.12.2012, 20:00)
... und die Stöpsel rausmachen .
Käse, da wird das da nur undicht und während des fahrens suppts dann dort raus Zum gasen ist ein Anschluss dran, wo immer der Druck raus kann, da wird auch der verlängerungsschlauch angeschlossen.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008
Moin Rene,
kannste eingebaut aufladen allerdings würde ich die Sache im Auge behalten bzw. im Ohr. Immer mal ab und zu dran lauschen und wenn es zischt dann das Ladegerät abklemmen das sollte dann ausreichen. Stöpsel kannst drin lassen denn der Überlauf reicht zum entweichen der Gase aus
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 5255
Mitglied seit: 03.03.2012
Da die Vergabelung orginal der einer L entspricht dürfte nur ein minimaler Strom fließen. Zumindest im Verhältnis in der Höhe der Sperrspannung der Diode vor der Ladespule.
--------------------
Demokratie kann nur der ausleben, der das Geld hat. Gruß Renè
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)