Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Diamant Rennrad, Bitte nörgeln!
Nico241090
Geschrieben am: 28.02.2010, 10:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Das Bj sollte um 1988 rum sein, genaueres sagt die Rahmennummer.
Wegen Orginalität kann ich nicht viel sagen, um Rennräder kümmer ich mich nicht.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
nukular
Geschrieben am: 28.02.2010, 17:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1168
Mitgliedsnummer.: 1491
Mitglied seit: 23.08.2008



Baujahr müßte 1987 oder später sein, die Rahmennummer gibt da sehr zuverlässige Auskünfte. Sehr schöner unverbastelter Zustand, nur das Lenkerband und der Sattel wirken wie Frendkörper. Bei den Felgen bin ich mir nicht ganz sicher, ob zu der Zeit noch die Grünert-Felgen verbaut wurden, denn ab irgendwann gabs nur noch die Mavic-Felgen. Das war aber auch wirklich kurz vor Ende der DDR. Schönes Stück, und dann auch nochin 61er-Rahmenhöhe!!! _clap_1.gif

PS: Aber die Speichenreflektoren würd ich rausnehmen biggrin.gif
PME-Mail
Top
fahrfisch
Geschrieben am: 01.03.2010, 16:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006



Eigentlich ein sehr gutes Rad, bis auf Sattel und Lenkerband original. Der Lack ist auch so original, ich hab noch einen Rahmen in der Lackierung daheim, passt also. Die Aufkleber sind auch richtig, letzte Baureihe vor Wende. Mavic - Felgen sind auch ok, da es immer mal wieder zu Engpässen bei Grünert kam, weil Maschinen defekt waren (sagt mein Fahrradhändler, der ziemlich gut Bescheid weiß), dazu würde ich mir also keine Gedanken machen.
Wenn ich mal genau suche, habe ich auch noch einen solchen Sattel... rararararar.
Lenkerband war m.E. so ein textiles, das gabs in mehreren Farben. So ähnlich wie Heftpflaster.
Das gab es soweit ich weiß in rot, hellblau, grün(?), schwarz und gelb (?). Das sollte sicher auch zu bekommen sein.
Ansonsten: mitbringen zum UT, da fahren wir unsere eigene Tour _clap_1.gif

Hendrik

Edit: Die Favorit mit den perforierten Plastikrädern hab ich so noch nicht gesehen. Heißt aber nicht, dass es die nicht so gab.


--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein!
Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
PME-MailWebseite
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 01.03.2010, 19:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



QUOTE (fahrfisch @ 01.03.2010, 16:04)
Mavic - Felgen sind auch ok, da es immer mal wieder zu Engpässen bei Grünert kam, weil Maschinen defekt waren (sagt mein Fahrradhändler, der ziemlich gut Bescheid weiß), dazu würde ich mir also keine Gedanken machen.

Die Mavic-Felgen in Kombination mit den Maillard-Naben passen auf jeden Fall zum späten Baujahr.

"Echte" Grünert-Felgen gab es eigentlich nur bis Anfang der 60er; damals noch mit entsprechendem Abziehbild.
1972 wurde Grünert ja dann endgültig enteignet, an MZ angegliedert und die Qualität der Felgen wurde immer schlechter. Ab da war dann auch immer reichlich Dreck in den Hohlkammern. (raschelt beim Drehen)

@schollega: An ein echtes DDR-Rad gehört natürlich auch kein Fahrradcomputer und keine Plastekabelbinder wink.gif
Und den Vorbau solltest du unbedingt weiter runter machen; in dem Zustand sollte er ja schon fast von alleine rausfallen. Wenn er aber noch Platz nach unten hat, stammt er vom Sportrad.
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 03.03.2010, 01:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



Mavic-Naben in DDR-Diamanten kenne ich noch nicht; kannst du mal Detailbilder der Naben hochladen?
Nach der Mutter vom Schnellspanner hätte ich schwören können, dass das (Sachs-) Maillard ist, aber man lernt ja nie aus.
PME-Mail
Top
nukular
Geschrieben am: 03.03.2010, 15:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1168
Mitgliedsnummer.: 1491
Mitglied seit: 23.08.2008



QUOTE (schollega @ 01.03.2010, 17:24)
Wenn jemand noch Bilder von der Lenker-Umwicklung hätte!?

Auf www.heikosdiamtrad.de gibts ganz viele Bilder von alten Diamant-Rennern. Da dürfte auch das Lenkerband gut zu sehen sein. Bei deinem Rad würde schwarzes Lenkerband sicher am besten passen.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter