Headerlogo Forum


Seiten: (10) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuvorstellung von mir und meinem SR2
Schmied
Geschrieben am: 30.03.2010, 15:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Also, Schutzgas geht bei sowas meistens am schnellsten und ist, auch ohne große Übung, von Jederman machbar.
Optimal wäre bei sowas allerdings Hartlötung, was aber technologisch gesehen für den Laien nicht ganz ohne ist. rolleyes.gif
Vom Autogenschweißen würde ich abraten, da durch die massive Wärmeeinbringung das Schutzblech schnell zur "Banane" wird. wink.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 30.03.2010, 15:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Es kommt drauf an, wo der Riss ist und wie gross. Ich bevorzuge Knetmetall, da ich damit das vom Schmied angesprochene Wärmeproblem umgehe. Es funktioniert leider nicht bei jedem Loch/Riss.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Nissr2
Geschrieben am: 31.03.2010, 08:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



Hallo zusammen,

Danke erstmal für eure Hilfe thumbsup.gif

Gestern hat ein Kollege für mich geschweißt ging super mit Schutzgas.
Es hat sich nichts verzogen oder sonst irgendwas _clap_1.gif

Heute wird alles verschliefen und es kann los gehn mit dem Füler.

Eine frage trotzdem noch,was haltet ihr von den Chromspray,ist sowas für Kleinigkeiten zB. große Muttern gut _uhm.gif


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
Peterle
Geschrieben am: 31.03.2010, 11:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



Ich zitiere mal Norbert,

er war vom Chromspray angenehm entteuscht. wink.gif

Ne das ist Plunder


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
Nissr2
Geschrieben am: 31.03.2010, 11:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



Hi,

Danke für deine Antwort thumbsup.gif
Hat ja noch Zeit bis verchromt wird,kann ich mir noch mal überlegen ob ich Chromspray oder verchrom lasse.
Heut und morgen wird erstmal gefülert.

mfg Nick


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
Peterle
Geschrieben am: 31.03.2010, 16:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



Wie linierst du denn?


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 31.03.2010, 17:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Wenn Du ein Teil, was nie mehr angefasst/in die Vitrine gestellt wird, mit Chromspray behandelst, ist es gut. thumbsup.gif Alles was man anfasst oder was ans Wetter kommt, geht damit nicht. Eine zusätzliche Behandlung mit Klarlack macht den Chromspray grau. Vergiss es!! Ich habs probiert.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Nissr2
Geschrieben am: 31.03.2010, 21:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



Hallo Hannes,

Ich hab mich noch nicht entschieden ob kleben oder von Hand. _uhm.gif
Ist auch ne kostenfrage die Farbe der Linien werden wahrscheinlich orange.
Die Farbe wird Maron.

Dann mach ich das lieber nicht mit dem Chromspray.


mfg Nick


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
Nissr2
Geschrieben am: 07.04.2010, 19:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



Hallo,

gestern wurde nun gefüllert,nicht wundern der Rahmen war beim Schweißen.

Heute wurden die kleinsten Maken weggespachtelt.

Morgen wird nun noch mal drüber gefüllert mit Rahmen.




Gruß Nick

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
Peterle
Geschrieben am: 07.04.2010, 19:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



Bild geht leider nicht wink.gif


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
Nissr2
Geschrieben am: 07.04.2010, 19:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
Dapfer
Geschrieben am: 10.04.2010, 23:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009



Steht die Frage mit dem Linieren noch?

Linieren wäre bestimmt teurer, außer du kennst jemanden in deinem Bekanntenkreis... Ich habe Klebesätze und bin bis jetzt positiv überrascht. Du musst nur nach dem Aufkleben meist etwas Klarlack auf die Linierung streichen, da sonst die Linierung nicht richtig haften bleibt...

Aber super Sache mit deinem Essi! Bei mir/uns ging das nichtmal halb so schnell! thumbsup.gif


--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
PME-Mail
Top
Nissr2
Geschrieben am: 28.04.2010, 20:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



Hallo zusammen!
Morgen wird mein Esser endlich lackiert. tongue.gif
Jetzt liegt mein Esser gerade gemütlich und warm im Auto. biggrin.gif
Hier noch ein Bild (ein Tag vor dem Lackieren).

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
Peterle
Geschrieben am: 28.04.2010, 21:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



Wieso baust du dir Lagerschalen der Lenkung nicht aus? Das ist doch mist so. wink.gif


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
Nissr2
Geschrieben am: 28.04.2010, 21:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



Hallo!
Ich habe jetzt auch eine neue Lampe mit Garantieschein. tongue.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (10) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter