Neuvorstellung von mir und meinem SR2
Sachswolf |
|
Unregistered

|
QUOTE (Peterle @ 28.04.2010, 22:00) | Wieso baust du dir Lagerschalen der Lenkung nicht aus? Das ist doch mist so. |
Bestimmt wohl, weil bei manchen Rahmen die so heftig festsitzen, dass die nur mit Schaden rausgehen. Ist mir auch schon bei 2 Rahmen untergekommen. Grüße vom Sax
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
QUOTE (Peterle @ 28.04.2010, 22:07) | Ach kommt, mit Verstand, hölzchen und Hammer bekommt man die immer raus. Auch wenn es manchmal schwer geht. |
Die wollten nicht, selbst mit den Eisen nicht und es sind nur Schäden endstanden. Sonst gehen die eigendlich ziemlich leicht raus. Sax
|
|
|
essermopi |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006

|
QUOTE (Nissr2 @ 28.04.2010, 22:17) | Ich habe sie sauber abgeklebt.
|
Hey Nick hier ein schöner Gruß aus Velbert. Lass die Lagerschalen drinn. Kleb sie schön vorm Lackieren ab , was du ja schon gemacht hast. Ich hab bis jetzt 3 Essis neu aufgebaut und Lackiert , und nicht eine Lagerschale demontiert. Es ist schon gut so , du hast später noch genug Arbeit beim Zusammenbau , da brauchst du dir diesen Stress nicht antun. Mach weiter so , und wenn du später mal nen Führerschein hast ,  besuch ich dich (es sind ja nur knappe 30Km) , dann drehen wir hier mal ne gemütliche Runde zusammen. Solltest du Probleme beim Zusammenbau haben , dann meld dich bei mir , ich schau dann mal vorbei. Gruß Rene
--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Nick, ja, die Erfahrungen mit den Klebesätzen "Linierung" gibt es. Es gibt Leute, die sagen...gut...geht. Und es gibt die Anderen.  Du wirst als der "Geklebte" unter den Freaks immer erkannt. Nur "liniert" ist das Wahre. Es ist, wie immer, eine Glaubens, -Einstellungs, -kosten und Linierer-Verfügbarkeitsfrage. Mit einem Liniensatz vervollständigst Du Dein Moped, ist klar. Besser wäre handliniert. Das musst Du allein wissen, was es Dir wert ist... Ich sehs auf Anhieb
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
hottekob |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 148
Mitglied seit: 16.10.2005

|
Hi Nick, ich gehöre zu den Leuten, die sagen, Klebefolien sind o.k. Die bisher gesehenen handlinierten Essis sahen zum größtenteil schlimm aus. Mit zitternden Händen, viel zu dick und schlechte Farbe. Die Simson-Leute haben die Originallinien so gleichmäßig und korrekt gezogen, dass sie meiner Meinung nach dafür Hilfsvorrichtungen benutzt haben, die heute keiner mehr hat. Die Folien lasse ich mir als Meterware in einer Fa. anfertigen. Kosten ca. 10 €. Das Aufkleben mache ich selbst. Wenns mal daneben ging kann die Folie aufgenommen und erneut verklebt werden. Auf die Folie muss unbedingt mit Klarlack überlackiert werden. Wenn es gut gemacht ist, sieht es auch gut aus und selbst "Spezialisten" müssen dann mal die Brille abnehmen und genau hinschauen um zu sehen was sie sehen wollen.
|
|
|
Nissr2 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010

|
Hallo zusammen ! Lassen sich die Linien denn gut aufkleben ? Oder kann man einen guten Trick benutzen damit es gut geht ? Gruß Nick
--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959Jawa 555 Baujahr 1961VideoSimson Star Baujahr 1974Video
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|