Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Laufprobleme mit RT 125/2
chinawolfgang
Geschrieben am: 11.03.2010, 07:36
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 42
Mitgliedsnummer.: 2451
Mitglied seit: 13.07.2009



Hallo Leidensgenossen,

seit gestern Abend habe ich an meiner MZ RT 125/2 folgendes Problem festgestellt .

Zunächst das Positive: Nach der Motorenrevision springt der Motor super an, läuft absolut gleichmässig.Nur Endleistung fehlt.
Habe das bisher auf den evtl. verschlissenen Vergaser zurückgeführt,

Problem:
Habe gestern Abend Nadel und Düsenstock gewechselt.

Folgendes Phänomen habe ich nun.
Reis ich den Gashahn langsam bis zum Endanschlag auf will die Kiste ausgehen und das Licht wird dunkler .Nehme ich Gas zurück (z.B. Galbgas) gibt sich das wieder.Ob das vor der Vergaserüberholung war weis ich nicht .
Im Verdacht habe ich eigentlich : Zündspüle, Kondensator oder gar die Zündkerze.

Was denkt Ihr ist die Ursache?

Wäre schön was von Euch zu hören.

Grüße Wolfgang
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 11.03.2010, 10:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Eindeutig Vergaser, wenn allerdings Nebenluft im Spiel ist, kannst du den Vergaser einstellen, wie du willst, dann wird das nie was.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Linde
Geschrieben am: 11.03.2010, 11:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 667
Mitgliedsnummer.: 431
Mitglied seit: 09.01.2007



Hast du die Simmerringe mal überprüft ? Meist zieht sie dadurch Nebenluft und alle
Einstellversuche sind vergebens. Wechsle mal die Kurbelwellenwedis und probier
dann nochmal. Du wirst sehen, daß es sicher funktioniert. thumbsup.gif


--------------------
rostig gegrüßt ... Linde

... und ist das Leben noch so schwer, nimm dir einen Gummibär !
--------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------
Fuhrpark:
SL 1, Bj. 1970
SR 2E, Bj. 1962
RT 125/3, Bj. 1960
AWO - Sport / Gespann Bj. 1960/63
NSU - Herrenrad Bj. 1957
KAWASAKI VN 1500 Bj. 2001
PME-Mail
Top
chinawolfgang
Geschrieben am: 11.03.2010, 15:25
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 42
Mitgliedsnummer.: 2451
Mitglied seit: 13.07.2009



Für die ersten Hinweise zunächst danke ...

Also Wedis der KW sind Neue drauf...der ganze Motor ist neu gemacht.
Kompression satt, läuft gleichmässig....

Nur im welchen Zusammenhang stehen die Wedis mit dem dunkler werdenden Licht?
Was Zündkerzen fahrt Ihr....z.B Bosch.......

Grüße
Wolfgang
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 11.03.2010, 15:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Dunkler werdendes Licht liegt an der Lichtmaschine (Kohlebürsten) oder dem Regler.


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
CezetaBabeta
Geschrieben am: 11.03.2010, 15:34
Zitat


Unregistered









Hallo,
wenn das "Licht" nachlässt liegt das wohl am Abtouren. Ich tippe auf Vergaser, welche Düsen hast du drin? Sind die verstopft? Hast du den Schwimmer richtig rum drin? (Nicht lachen, das kann man wirklich aus Versehen mal vertauschen!) Hat der Tankdeckel das benötigte kleine Loch auf der Oberseite? Ist der Benzinschlauch geeignet (Knicke)? Luftfilter gereinigt? Mal ohne probiert? Wie weit steckt der Krümmer im Auspuff? Auspuff frei? Ich denke die ist einfach zu fettig abgestimmt!
Thema Zündkerzen: vergiss Isolator (schwankende Qualität) und Bosch (schwankender Wärmewert bei gleichem Aufdruck), ich nehme NGK ich glaube 8er Wärmewert. Die funktinieren immer!

Grüße

Christiane
Top
colorman
Geschrieben am: 11.03.2010, 19:22
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 3148
Mitglied seit: 28.02.2010



Hallo Wolfgang
Geht deine Ladeleuchte aus?
Nicht das sie nur auf Batterie läuft.
MfG. Colorman
PME-Mail
Top
chinawolfgang
Geschrieben am: 11.03.2010, 20:12
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 42
Mitgliedsnummer.: 2451
Mitglied seit: 13.07.2009



Also ..
Ladeleuchte geht aus und bleibt aus...
bei sobald Gas zurück wird Licht wieder heller ( natürlich mit steigender Drehzahl).
Habe nochmal die Nadel überüft und gesehen das die Neue etwas kürzer als die Alte ist.....
Könnte also daran liegen das die Kiste zu fett läuft...

Ach ja ....sowas nennt sich dann "Überholungsatz für RT Vergaser..

ich dachte das gäbs nur bei chin.+ und russ. Moppeds.

Grüße und Danke

Wolfgang
PME-Mail
Top
colorman
Geschrieben am: 12.03.2010, 08:12
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 3148
Mitglied seit: 28.02.2010



Ich hatte Glück, habe noch einen orginal eingepackten Rt Vergaser aus Ost- Produktiom ergattert, kostete damals 34 Mark Ost. Musste jetzt 90 € dafür bezahlen. Sie läuft aber dafür wie ein Uhrwerk.
Wenn die Nadel zu kurz ist, kann es nicht gehen. Wenn du mehr Gas gibst ist das Gemisch viel zu fett.
MfG colorman
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter