Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Federgabel + Lenkung RT125/3, Rastpunkt bei Lenkung,Dämpfung bei Gabel
Typson
Geschrieben am: 14.03.2010, 20:03
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 3113
Mitglied seit: 16.02.2010



Hallo RT-Freunde,

ich bin seit ca. einem Monat dabei eine RT125/3 Bj. 60 fahrtüchtig zu bekommen. Eigentlich wollte ich die kleine diese Woche zur Dekra schieben um das Vollgutachten und einen neuen Brief zu holen. Bei einer kleinen Probefahrt ist mir aber noch aufgefallen, dass der Lenker in Mittelstellung etwas hakt. Eigentlich nicht wirklich störend, man könnte meinen das soll so sein damit das Lenkrad gerade bleibt oder so. Habt ihr bei der RT schonmal solch einen Rastpunkt gespürt? Ist das ein Defekt oder so gewollt?


Ich habe bis jetzt auch nicht die Federgabel überprüft. Ist die gedämpft? Muss da Öl rein? Ich habe bis jetzt keinen Hinweis darauf gefunden, weder in der Betriebsanleitung noch in der Ersatzteilliste, was ja aber nicht bedeuten muss dass ich mit meiner Vermutung (keine Dämpfung, nur Federn) richtig liege ;-)


Vielleicht könnt ihr mir kurz ein paar Tips in diesen Sachen geben.


Achja: Gibt es eine Checkliste für Vollabnahme bei der RT?

Vielen Dank und schönen Abend, Gruß Chris
PME-Mail
Top
sophie
Geschrieben am: 14.03.2010, 21:00
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 1429
Mitglied seit: 29.07.2008



Hallo,

Kugellager rasten nicht... also Möglichkeit zu fest angezogen, vergammelt, kein Fett, Kugeln def...usw.

... "Federgabel"... du hast da paar Schmiernippel

-ansonsten gibts hier ne nette Datenbank, da erklärt sich vieles selbst _uhm.gif

"Alten Brief" mitnehmen und zulassen... der ordentliche Prüfer freut sich stehts über Entusiasten thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Linde
Geschrieben am: 15.03.2010, 00:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 667
Mitgliedsnummer.: 431
Mitglied seit: 09.01.2007



QUOTE (Typson @ 14.03.2010, 20:03)
...aufgefallen, dass der Lenker in Mittelstellung etwas hakt. Eigentlich nicht wirklich störend,
man könnte meinen das soll so sein damit das Lenkrad gerade bleibt oder so. Habt ihr bei
der RT schonmal solch einen Rastpunkt gespürt? Ist das ein Defekt...
...habe bis jetzt auch nicht die Federgabel überprüft. Ist die gedämpft? Muss da Öl rein? ...
(keine Dämpfung, nur Federn) richtig liege ;-)







Hallo, wenn der Lenker in einer bestimmten Stellung einrastet, dann kann das, beispielsweise,
ein Defekt der Lagerschalen sein oder auf ein Fehlen von Kugeln im Steuerkopflager
hindeuten.
Die Gabel der RT hat kein Öl drin, sondern nur zwei Reibungsgedämpte Federn pro
Gabelarm, die durch Schmierfett gängig gehalten werden. Härtet das fett aus, dann
ist die Gabel meistens fest. Ab und zu gammeln auch die Pertinaxbuchsen ein und
dann geht ebenfalls nix mehr. In dem Fall hilft nur noch eine Komplettüberholung der Telegabel.


--------------------
rostig gegrüßt ... Linde

... und ist das Leben noch so schwer, nimm dir einen Gummibär !
--------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------
Fuhrpark:
SL 1, Bj. 1970
SR 2E, Bj. 1962
RT 125/3, Bj. 1960
AWO - Sport / Gespann Bj. 1960/63
NSU - Herrenrad Bj. 1957
KAWASAKI VN 1500 Bj. 2001
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter