Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR1 Tankversiegelung
fahrfisch
Geschrieben am: 29.10.2006, 18:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006



Seid ihr damals abgesoffen? Mein Beileid. Meine Eltern haben damals eine freiwillige Aufräumaktion mitgemacht.
Mein Essi stand 15 Jahre halb voll mit altem Sprit (abnehmende Tendenz) rum. Da war nichts mit Schrauben. Habe ich zwei Tage lang á 1,5 Stunden probiert. Kam nur jede Menge Material raus, so dass ichs mit der Angst gekriegt habe.
Meine Devise ist: Wehret den Anfängen!
Aber is eben eines jeden Sache selbst.
Schönen Sonntag noch.

Fahrfisch


--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein!
Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
PME-MailWebseite
Top
Toni
Geschrieben am: 29.10.2006, 21:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



ALso das mit dem Strahlsand hat ganz gut geklappt, nur noch Spritfilter dazwischen hängen (der gute Stahlflexschlauch weep.gif ) und dann stehen dem Fahrvergnügen nur noch Führerschein und Winter im Wege wink.gif Also der Lose rost ist nach ca. 1-1,5 STunden handarbeit komplett raus. Der Sand ist dafür jetzt so gut wie hin. Zwar ausgesiebt aber ich denke, noch ein Tank (schon 2) und er ist reif für die Mülltonne oder fürs Blumenbeet _clap_1.gif


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter