Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Hallo vom S50Benni
S50Benni
Geschrieben am: 12.04.2010, 19:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 3296
Mitglied seit: 11.04.2010



Hallo an alle hier,
ja ich heiße Benjamin und bin 21 Jahre alt. Ich beschäftige mich schon seit ich zwölf bin mit Simson Moped (angefangen hat alles mit meinem SR2 Bj 1958) und schraube seitdem fleißig. Zu meiner Sammlung gehören ein SR2, ein SR2E, ein Habicht, ein S51B2-4, ein S51 mit S50 4 Gang Motor, ein S51 N und seit Samstag ein KR50. Ich beschäftige mich auch mit Simson T....g, aber die Oldtimer habens es mir auch sehr angetan. Originales verbastelt wird bei mir nicht, keine Angst.
Ich werde demnächst nochmal Bilder vom KR50 nachreichen, den ich übrigens für 120€ erstanden habe.
Ich hoffe auf gute Zusammenarbeit!

Benjamin
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 12.04.2010, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Willkommen im Forum!

Bin schon auf Bilder gespannt!

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 12.04.2010, 20:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Bitte Bilder der S51N!
PME-Mail
Top
S50Benni
Geschrieben am: 12.04.2010, 21:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 3296
Mitglied seit: 11.04.2010



Also hier jetzt mal die Bilder vom KR50:


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
S50Benni
Geschrieben am: 12.04.2010, 21:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 3296
Mitglied seit: 11.04.2010



Und noch eins...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
S50Benni
Geschrieben am: 12.04.2010, 21:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 3296
Mitglied seit: 11.04.2010



Der KR50 ist leider nicht ganz original und ein paar Kleinteile fehlen noch. Aber der Motor ist nach dem 2. Tritt angesprungen. Leider ist der Tank verrostet, den werde ich aber demnächst reinigen lassen.
Vom S51 möchte ich hier lieber keine Bilder reinsetzen, weil ich denke, dass das dafür das falsche Forum ist.
PME-Mail
Top
Robsch
Geschrieben am: 12.04.2010, 21:50
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 2657
Mitglied seit: 08.09.2009



Mein SL1 nebenan kann man aber nicht ganz erkennen, obwohl es die eigentliche Schönheit auf dem Hof war^^

Mfg. Robsch
PME-Mail
Top
S50Benni
Geschrieben am: 12.04.2010, 21:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 3296
Mitglied seit: 11.04.2010



Gut dann gibts auch noch schnell ein Bild vom Robsch seinem SL1. Wir haben übrigens zu dritt drei Moped auf der letzten Oldtimerbörse gekauft ph34r.gif .

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Goldkrone
Geschrieben am: 14.04.2010, 10:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 102
Mitgliedsnummer.: 1793
Mitglied seit: 07.01.2009



Das Mofa sieht nach viel Arbeit aus. Aber ist alles dran, was dran gehört.

Viel Erfolg.

Norman


--------------------
www.murmelregister.de
Das Register für den Trabant P50/60
PME-Mail
Top
Robsch
Geschrieben am: 14.04.2010, 21:44
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 2657
Mitglied seit: 08.09.2009



Ach da mach ich nicht viel dran!

Hatte es jetzt komplett zerlegt und sauber gemacht, alles gefettet, Ketten gesäubert geölt,......

Also hab nach allem geschaut was wichtig ist, jetzt läufts auch schon wieder, nur den Tank muss ich innen noch sauber bekommen.

Der Rest ist Patina, besser unter dem Namen Rost bekannt. Aber eingeölt erhalte ich diesen guten gebrauchten Zustand^^.

Mfg. Robsch
PME-Mail
Top
Goldkrone
Geschrieben am: 15.04.2010, 06:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 102
Mitgliedsnummer.: 1793
Mitglied seit: 07.01.2009



QUOTE
Hatte es jetzt komplett zerlegt und sauber gemacht, alles gefettet, Ketten gesäubert geölt,......


das meinte ich mit viel Arbeit. wink.gif Ich habe das schon mal mit meinem SL1 durch.

Norman


--------------------
www.murmelregister.de
Das Register für den Trabant P50/60
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 15.04.2010, 11:59
Zitat


Unregistered









Hallo S50Benni,

herzlich willkommen im Form. thumbsup.gif

Die rostigen Tanks bekommst du super mit Essigessenz sauber.

Das ganze dauert 3 Tage und der ganze Schmotter ist weg.

Ausbauen -> Benzinhan, gegen Korken tauschen-> bis oben hin Essigessenz auffüllen -> irgendeine Seibe, oder Blech auf den Tangstutze,n blos nicht den Tankdeckel!, auflegen -> alle 24 Stunden mit heftigen Schüttelbewegungen die Essigessenz aus den Tank in eine, am besten alte Emailschüssel, kippen -> Trichter mit Sieb in den Tankstutzen und ab wieder in den Tank, pass aber auf, dass das Sieb nicht verstopf und alles dir auf die Hände und Klamotten läuft. -> Nach den 3 Tagen mit 2 L Spiritus ordendlich ausspühlen und ein Paar Stunden Austrocknen lassen. Dann wieder normal einbauen und Benzinfilter zzwischgen dne Benzinschlauch rein und du kannst mit ruhigen Gewissen fahren. Ich fahr nun 2 Wochen so und bis jetzt ist kein neuer Rost endstanden.

Pass aber auf, dass du die Essenz nicht auf die Haut und in die Augen bekommst, das ist immerhin Säure und brennt auf der Haut --> Arbeitsschutz, wie Handschuhe um Brille, sowie alte lange Klamotten sind zu raten.

Grüße vom Sax smile.gif
Top
S50Benni
Geschrieben am: 15.04.2010, 14:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 3296
Mitglied seit: 11.04.2010



Ja danke, ich hab schon Zitronensäure gekauft, das soll wohl auch gehen. Ich muss glaub ich oben mal nen richtiges Thema zum KR50 aufmachen, wenn ich Zeit hab.
PME-Mail
Top
Robsch
Geschrieben am: 15.04.2010, 21:36
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 2657
Mitglied seit: 08.09.2009



Also vom Aufwnad her geht das schon, waren mal 2 Tage und dann war die Möhre soweit fertig.

Aber jetzt hab ich echt mal Bock ne Runde zu fahren, wenn der Tank fertig ist dann gehts los, freu mich schon drauf.

Mfg. Robsch
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter