Eure ETZ s, Wie sehen eure MZ s aus?
schütze |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 3778
Mitglied seit: 26.08.2010

|
Japp
--------------------
ETZ 150Bj86,ETZ 150Bj89, Saxon Sportstar125,S51,S83,Schwalbe,CBR600
|
|
|
gaudicoupe |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 3133
Mitglied seit: 21.02.2010

|
Die Beschriftung war vorhanden, aber schon etwas abgewetzt. Ich hab sie dann komplett entfernt, gefällt mir so besser! Viele Grüße André So sah die ETZ vor der Renovierung aus:
Angefügtes Bild

|
|
|
gaudicoupe |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 3133
Mitglied seit: 21.02.2010

|
Es gab viel zu tun: Lack fertig, Rahmen und Lenker Rostpickel, Speichen verrostet, Bremse hinten fertig, Öltank durchgerostet, Radlager fertig, Telegabel undicht, hinterer oberer Kotflügel gebrochen, Kettenschläuche durch, Reifen hinten abgefahren... u.s.w. Da sowieso alles auseinander war, hab ich es gleich richtig gemacht und hab jetzt erstmal ein wenig Ruhe! André
|
|
|
Starheizer |
|
Unregistered

|
 das Foto ist extrem schlecht getroffen und dreckig ist sie ausserdem noch
|
|
|
kümmel |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 3341
Mitglied seit: 23.04.2010

|
QUOTE (kümmel @ 20.02.2011, 21:56) | Hier mal meine ETZ. Bj.:1987,Neuaufbau 2010. |
...und nochmal.
Angefügtes Bild

|
|
|
kümmel |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 3341
Mitglied seit: 23.04.2010

|
Die "mickrige" Stoßdämpferhalterung is aus 8mm V4A und hält schon über 2tkm problemlos und die Blinkergläser sind vom TÜV`er abgenickt. ;-)
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|