Headerlogo Forum


Seiten: (4) [1] 2 3 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schickes Jawa Mustang Prospekt
GT 82
Geschrieben am: 14.03.2010, 16:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



Hier mal ein schickes Prospekt von der Jawa Mustang. HAt mir der JAwadieter netter weise überlassen. Keine Ahnung aus welchen Jahr die ist. Müsste Anfang der 70er sein (Wer weiß mehr). Das Format ist schwer zu scannen und meine Digicam ist gerade etwas Kraftlos. Deshalb sieht man immer nur Teile des Prospektes.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
GT 82
Geschrieben am: 14.03.2010, 16:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



noch ein Bild, die Außführungen sind vom feinsten smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
GT 82
Geschrieben am: 14.03.2010, 16:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



noch ein Bild

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
GT 82
Geschrieben am: 14.03.2010, 16:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



noch ein Bild von Vorn smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
GT 82
  Geschrieben am: 14.03.2010, 16:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



ohmy.gif biggrin.gif
... in Sportleistungen vergnügen suchen... die meinen wohl schieben smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
555Nase
Geschrieben am: 14.03.2010, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitgliedsnummer.: 2877
Mitglied seit: 29.11.2009



Gibts bei Simson auch so feine Prospekte _uhm.gif
Aber warum ham die von der falschen Straßenseite aus Fotografiert. wub.gif _uhm.gif
Die Mutstang ist schon was gewaltiges. tongue.gif laugh.gif

Ham die auf dem kleinen Motorbild nur einen halben Zylinderkopf montiert,
oder warum is der so kurz geraten _uhm.gif


--------------------
Diese angedeutete Äußerung ist meine ganz persönliche,vorsichtig vage Meinungsvermutung.

Grüße aus Karl-Chemnitz-Murx
PM
Top
GT 82
Geschrieben am: 14.03.2010, 21:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



Keine Ahnung warum der Motor so außsieht. Aber scheint so gewesen zu sein.
Weiß jemand was genaueres?


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
GT 82
Geschrieben am: 14.03.2010, 21:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



Interessant ist auch, dass die Schutzbleche hier die gleiche Farbe haben wie der Tank. Und es gibt noch Zierlinien. Spähter (so wie meine original war und so wie meine 73er ist) wahren die Schutzbleche grau und nur noch der Tank die LAmpenhalter und der Werkzeugkasten (Brotbüchse) sind meist mit grellen farbig lackiert. Mir bisher bekannte neue Farbtöne sind orange (mein Ersatztank, Gelb (hab ich mal aufm Treffen gesehen, weiß aber nicht ), Feuerwehrrot (meine originalfarbe, Hellblau (originale Farbe meiner 73er Mustang).

Bis wann wurden die einfarbigen gebaut?
welche Farbkombinationen gibt es noch?
Weiß jemand noch was genaueres dazu?


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 14.03.2010, 21:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Scheint die erste Serie gewesen zu sein, hat noch die Griffenden die spitz sind und die Spitztüte wie meine. Die Linierung hatt ich auch mal. Meine is Baujahr 73.


Maik


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
GT 82
Geschrieben am: 14.03.2010, 21:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



Also muss 73 die Umstellung gewesen sein, den meine 73er hat diese Linierungen nicht mehr und ist 2 Farbig... wenn man Grau als Farbe bezeichnen kann.

Optisch sind die alten viel schöner.
Gab es eigentlich auch ein dunkelrot als originale Mustangfarbe?


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 14.03.2010, 21:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Schutzbleche sind weiss mit schwarzer Linierung, Tank is mal lackiert worden.
Aber jetzt weiss ichs, sie wird weiss werden biggrin.gif .

Grüße Maik


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
555Nase
Geschrieben am: 14.03.2010, 22:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitgliedsnummer.: 2877
Mitglied seit: 29.11.2009



Nichts genaues Weis man nicht !


--------------------
Diese angedeutete Äußerung ist meine ganz persönliche,vorsichtig vage Meinungsvermutung.

Grüße aus Karl-Chemnitz-Murx
PM
Top
GT 82
Geschrieben am: 15.03.2010, 12:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



Du wolltest die Mustang doch original lassen mit "Postgelben" Tank? Hat dich das Prospekt umgestimmt?


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 15.03.2010, 19:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Dieses dunkelrot war glaub ich fsat die bekannteste Farbe wenn man an Jawas denkt. Weiss da aber nicht viel. Ich werde den orginal Tank in Postgelb mit RBD Schriftzug behalten und nicht lackieren, Da ich aber 3 Tanks besitze, ist das kein Problem und der beste wird eben weiss.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
GT 82
Geschrieben am: 15.03.2010, 21:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



Das ist natürlich die Optimallösung. KAnnst ja mal n Bild reinstellen, wie deine dann mit weißen Tank außsieht smile.gif


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) [1] 2 3 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter