DDR Oldtimer Forum
Forum-Regeln
Hilfe
Suche
Mitglieder
Ersatzteile-Shop
Nutzerkarte
Kalender
Willkommen Gast (
Einloggen
|
Registrieren
)
Bestätigungs E Mail erneut senden
Start
->
Fahrrad - Anbaumotoren
->
Fahrräder und Hilfsmotoren
Doppeltes Leder
, Mutierter Sattel?
Thema abonnieren
|
Thema versenden
|
Thema drucken
moosmutzel
Geschrieben am:
17.03.2010, 21:00
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009
Ist das original?
Angefügtes Bild
--------------------
DDR-Fahrradwiki.de
fahrfisch
Geschrieben am:
17.03.2010, 21:34
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006
Hab ich noch nie gesehen, sieht aber professionell aus.
Hendrik
--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein!
Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
Nico241090
Geschrieben am:
17.03.2010, 21:38
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008
Das gab es aber so, hab da auch noch mindestens ein solchen doppelten Sattel da.
--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.
Besucht auch mal meine Website:
http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
MAWfreund
Geschrieben am:
17.03.2010, 21:40
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008
Ich hab auch zwei Sättel von Mühlhausen fürs Fahrrad mit Doppelter Kernlederdecke.
Is nichts aussergewönliches meiner Meinung nach.
Maik
--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR
Grüße Maik
moosmutzel
Geschrieben am:
17.03.2010, 22:31
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009
Und der Zweck? Doppelt hält besser oder wie?
--------------------
DDR-Fahrradwiki.de
Jeeves
Geschrieben am:
17.03.2010, 22:48
Unregistered
Ich habe auch so einen. Vermute mal, daß es einfach an entsprechend dickem (Kern-)Leder gemangelt hat und/oder die Lederqualität schlecht war.
Grüße, J.
CezetaBabeta
Geschrieben am:
18.03.2010, 14:29
Unregistered
Hallo, ich habe auch solch einen Sattel, die untere Lederlage war abgewetzt... da wurde denke ich ganz klassisch "aufgepolstert".
Chr.
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
«
älteres Thema
|
Fahrräder und Hilfsmotoren
|
neueres Thema
»
Themenoption schliessen
Thema beobachten
Du erhälst eine E-Mail Benachrichtigung, wenn jemand auf dieses Thema antwortet.
Forum abonnieren
Du erhälst eine E-Mail Benachrichtigung, wenn jemand ein neues Thema in diesem Forum eröffnet.
Download / ausdruck des Themas
Thema in verschiedenen Formaten downloaden, oder ausdrucken
Forum Startseite
Suche
Hilfe
News
- Mitteilungen
Simson
- AWO-T / AWO-S
- SR 1 / SR 2
- KR 50 / KR 51 (Schwalbe)
- Spatz / Star / Sperber / Habicht
- S50 / S51 / S70
- SR 50 / SR 80
- Duo / SL 1 / Typ330
MZ
- BK 350
- RT 125-2 / -3
- ES 125 / 175 / 250 / 300
- ETS 125 / 150 / 250
- TS 125 / 150 / 250
- ETZ 125 / 150 / 250
IFA-DKW, IFA
- IFA-DKW / IFA RT 125-0
- IFA RT 125-1
EMW
- R 35
Jawa
- alle Typen
IWL
- alle Typen
Fahrrad - Anbaumotoren
- Fahrräder und Hilfsmotoren
Allgemeines
- Personen- und Nutzkraftwagen
- Termine
- Teilemarkt
- Trödelmarkt
- Nützliches
- Userecke
- Quasselecke
Impressum
Sitemap
Powered by
Invision Power Board
(U) v1.3.1 Final © 2003
IPS, Inc.