Hallo ich bin der Berti, ich bin hier neu
| Berti |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 785
Mitgliedsnummer.: 2607
Mitglied seit: 24.08.2009

|
Da ich keinen Neuvorstellungsthread gefunden habe mach ich eben einen auf Hallo liebe Freunde der knatternden Geräte. Nach längerer Zeit mitlesen und Infos ziehen wollte ich mich nun doch mal anmelden und vorstellen. Ich bin der Berti, B.J. 73 und komme aus den Tiefen Sachsens...... Mein MAW häng ich mal an den Beitrag an Bis auf den Sattel (der ist beim Sattler), Seilzug-Stempelbremse, Dynamo (suche ich beides noch) schwarze Auspufftüte (kommt im Winter zum Verchromer) und Gasdrehgriff sollte eigentlich alles so ziemlich original sein...oder Rahmennummer ist die 9771077 (MIFA) kann mir jemand das B.J. sagen....aus der Aufzeichnung vom Fahrradsammler bin ich nicht so richtig schlau geworden.... In der nächsen Zeit werde ich mich aktiver im Forum beteiligen wie bisher da ich über die mistige Jahreszeit ein Damenrad neu aufbauen und mit nem Knatterfred bestücken will. Ansonsten wünsche ich euch ne schöne Woche und hoffe wir sehen uns zum MAW-Treffen in Limbach-Oberfrohna. VG der Berti
Angefügtes Bild

--------------------
VG der Jörg
|
|
|
| Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Hallo Berti , Herzlich Willkommen hier im Forum ! Bin selber stolzer Besitzer eines Himo , allerdings ein Rex-Fahrradmotor . Auf der Startseite findest du unter "Allgemeines---Userecke" den Vorstellungsbereich . Viel Spass hier , Gruss, Raphael P.S.: Ein schönes Radl hast du da !!!
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
| Nico241090 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008

|
Hallo Willkommen hier. Sehr schönes Mifa. So toll wie das noch glänzt kann man ja kaum glauben, dass das noch im Orginallack sein soll, oder? Das Bj würde ich auf End-60er schätzen. Bei der Rahmennummer schau aber nochmal genau hin, denn bis 9 Millionen irgendwas war Mifa, wenns überhaupt soweit gekommen ist, Anfang der 90er  Das dürfte ne 1 oder allerhöchstens eine 2 als erste Ziffer sein. Die Vorderlampe ist jedenfalls nicht orginal, sonst siehts ganz gut aus.
--------------------
|
|
|
| Berti |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 785
Mitgliedsnummer.: 2607
Mitglied seit: 24.08.2009

|
Hallo ihr Beiden und danke @ Nico...das ist der originale Lack....bei Nahaufnahmen (reich ich noch nach) sieht man dann auch das die Zeit nicht spurlos an ihm vorbeigegangen ist... nach einer Putzorgie mit Wonder-Clean von Berner sah er dann aber wieder ganz gut aus.....das Rad hing übrigens in nem Kohlekeller unter der Decke....so war auch die Bereifung noch nutzbar. die Lampe war schon dran....was brauchte ich denn für eine? die Rahmennummer...ich guck heute Abend noch mal nach
--------------------
VG der Jörg
|
|
|
| Nico241090 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008

|
Bei den End 60ern ist das für mich schwer zu sagen, würde aber nach dieser hier Ausschau halten. Der FER Schriftzug sollte aber nicht mehr auf dem Gehäuse eingeprägt sein. Deine Bereifung stammt aus den 80ern. Pneumantreifen sind aber ziehmlich robust und wenn du nicht grade das Profil runterfährst, halten die noch 20 jahre  Wie sieht denn der Dynamo von der Seite aus? Das könnte durchaus der Orginale sein.
--------------------
|
|
|
| Berti |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 785
Mitgliedsnummer.: 2607
Mitglied seit: 24.08.2009

|
aha...die Silberne...muß ich Samstag in Leipzig gleich mal bissel gucken.... der Dynamo....kann ich von Arbeit aus nicht sagen...für mich ist der gleich mit dem der an meinem Klapprad war welches ich als 10 jähriger Bengel hatte  ich mach ein heute Abend noch ein Foto......mir würde ein etwas "älteres Design" gefallen. die Bereifung....war beim "Fund" des Rades schon drauf (also schon mal erneuert?!) und ist nur bissel porös passt aber mit der gelben Flanke ganz gut denke ich..... Was ist mit der Stempelbremse...kann das sein das die auch original ist?
--------------------
VG der Jörg
|
|
|
| Berti |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 785
Mitgliedsnummer.: 2607
Mitglied seit: 24.08.2009

|
so nach intensiven gucken  auf meine Rahmennummer konnte ich ne 2 als Anfangsziffer ausmachen...also ist das Rad Ende der sechziger, Anfang der siebziger Jahre gebaut...oder? Bilder vom Dynamo und Originallack häng ich mal ran.
Angefügtes Bild

--------------------
VG der Jörg
|
|
|
| Berti |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 785
Mitgliedsnummer.: 2607
Mitglied seit: 24.08.2009

|
Danke  ich freu mich wenns auch anderen gefällt. Den Dynamo werde ich aber doch gegen ein älteres Model tauschen -egal ob original oder nicht- gefällt mir einfach besser  ebenso die Bremse und den Gasgriff.... macht ja auch Spaß das Sammeln und Jagen
--------------------
VG der Jörg
|
|
|
| Berti |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 785
Mitgliedsnummer.: 2607
Mitglied seit: 24.08.2009

|
@ Nico....hatte der gezeigte Dynamo nicht noch so nen "Spritzschutz" um das Antreibsrad?.....so was in der Art schwebt mir eigentlich auch vor. Warum bekomm ich ansonsten keinen anderen ran?...wegen der Halterung? @ Simsondriver....ich wohne ca. 25 km von dir weg in nem kleinen Ort gleich neben Chemnitz Es ist aber sehr unwahrscheinlich das du mein Rad kennst...mit MAW gibt es das erst wenige Wochen und gefahren bin ich bisher nur ein paar Runden im Ort. Das Rad selber kommt aus Rostock.....
--------------------
VG der Jörg
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|