Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Fehlersuche bei einer TS 125ccm, Motor geht immer wieder aus
danny
Geschrieben am: 19.03.2010, 12:13
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 3223
Mitglied seit: 19.03.2010



Hallo alle zusammen möchte mich erstmal kurz vorstellen.Mein Name ist Danny bin 33 und komme aus Berlin.
Ich hoffe hier Hilfe zubekommen
Habe eine TS125ccm Baujahr 1983
Problem ist daß wenn sie warm wird nach ca.10-15km immer Aussetzer hat bis zum Ausgehen meistens im Stand an einer Ampel,bei sofortigem Neustart ist dann Fehlzündung und Sie fährt erst wieder wenn Sie kalt ist _uhm.gif _uhm.gif
PME-Mail
Top
Janto15
Geschrieben am: 19.03.2010, 13:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 297
Mitgliedsnummer.: 2826
Mitglied seit: 07.11.2009



Es könnte sein, dass die Batterie nicht richtig geladen wird...Mit der TS-Lima ist das so eine Sache. Ich hab da auch Probleme mit. Könnte aber auch der Kondensator sein. Allerdings müsste, wenn eins von beiden zutrifft, die Strecke kürzer sein.



PME-Mail
Top
danny
Geschrieben am: 19.03.2010, 20:04
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 3223
Mitglied seit: 19.03.2010



Hallo
danke für die Antwort aber könnten es auch was mit den Simmerringen zu tun haben?Die lima ist es nicht und die Batterie läd
PME-Mail
Top
Tilly
Geschrieben am: 20.03.2010, 12:08
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 3209
Mitglied seit: 16.03.2010



Hallo Danny!!!

Hier habe ich ein paar Tipps für deine TS.

Schaue erst mal nach deiner Kerze und Kerzenstecker, dann Kondensator und Unterbrecher, Zündspule.

Die Lichtmaschine läd die Batterie auf.
Viel Spaß Tilly
PME-Mail
Top
danny
Geschrieben am: 27.03.2010, 16:09
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 3223
Mitglied seit: 19.03.2010



ja danke war nur das Blech vom Kerzenstecker smile.gif
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 28.03.2010, 11:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Das kann es nicht sein, wenn es das Blech vom Kerzenstecker ist (was gesetzlich dran sein muss!), dann tausche den ganzen Kerzenstecker! Der hat dann wahrscheinlich eiunen Riss und bei Regen geht das ganze wieder los.
Kondensator wäre auch noch wahrscheinlich, der Unterbrecher hat nichts mit einem Wärmeproblem zu tun. Wenn die Batterie lädt, kommt zumindest Strom an. Ich hatte schonmal den Fall, dass die Zündung durch leere Batterie nicht mehr ging, dann war die Batterie aber wirklich vollkommen tot.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 02.04.2010, 19:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



QUOTE (ddrschrauber @ 28.03.2010, 12:01)
Ich hatte schonmal den Fall, dass die Zündung durch leere Batterie nicht mehr ging, dann war die Batterie aber wirklich vollkommen tot.

Der Tim

Eigentlich fährt jede MZ vollkommen ohne Batterie. wink.gif
Musst eben nur immer anrollen. wink.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter