Hinterkotflügel SR4-, Meine neueste Eroberung  
	
	
    
    
    
    
    
    
      | Zottel | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
        
  
        Unregistered 
        
  
         
         
         
        
  
          
        
           
       | 
      
        
        
        
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
         
        
         
        
        
         
        
       | 
     
     
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
      | domdey | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
         
  
        Advanced Member 
           
  
        Gruppe: Mitglieder 
        Beiträge: 12034 
        Mitgliedsnummer.: 392 
        Mitglied seit: 25.11.2006
  
          
        
           
       | 
      
        
         Also, gut . Ich löse mal auf: Ric war fast schon zu 100% dran, denn auf dem Preis-Schild stand tatsächlich 45,-€ ! Mir knöpfte Ulf Nowka 40,-Okken ab, und es war meiner ! Damit nicht genug, legte er das Schutzblech eine halbe Woche lang für mich zur Seite . Meister Dumcke hatte sowas auch mal vorrätig, verlangte rund 10,-€ mehr . Dafür, dass das Teil im Neuzustand fast garnicht mehr zu kriegen ist, war das günstig . Denke ich jedenfalls .          
        
  -------------------- 
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz 
  Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz"    Bj. '76 SR 4-2/1 "Star"   Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ... 
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
        
        
        
         
        
       | 
     
     
    
    
    
      | Zottel | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
        
  
        Unregistered 
        
  
         
         
         
        
  
          
        
           
       | 
      
        
         Überleg mal bei einem Stundenlohn von ca. 80 Euronen, wie teuer so ein Teil beim Karosseriebauer wär... 40 Euros ist da schon sehr günstig        
        
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
         
        
         
        
        
         
        
       | 
     
     
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
      | MTI | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
         
  
        Advanced Member 
           
  
        Gruppe: Mitglieder 
        Beiträge: 197 
        Mitgliedsnummer.: 944 
        Mitglied seit: 24.11.2007
  
          
        
           
       | 
      
        
         Noch kann man sich ganz gut eindecken.. Das hier ist auch interessant: http://www.dumcke.de/product_info.php?info...patz-SR4-1.htmlAuch für S51 gibt es noch neue Rahmen ka ob Orginal oder Repro.. Auf jedenfall ne super Sache wenn man bedenkt wie viele Rahmen durch irgnedwelche Rennmoped umbauten verschandelt werden.. Mit abgeflexten Haltern Zentralfederbeinen usw.. Die kann man später alle mal wieder retten        
        
  -------------------- 
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
        
        
        
         
        
       | 
     
     
    
    
    Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer) 
	  0 Mitglieder:  
      
 
  
 
 
 |