Headerlogo Forum


Seiten: (8) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuaufbau meiner Schwalbe KR 51/2, Dokumentation und ggf Hilfegesuch
ramirez93
Geschrieben am: 04.05.2010, 21:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 744
Mitgliedsnummer.: 1934
Mitglied seit: 25.02.2009



Danke Raphael, so gings auch wirklich leicht!

Endlich sind die Räder dran... Es wird wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ramirez93
Geschrieben am: 05.05.2010, 18:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 744
Mitgliedsnummer.: 1934
Mitglied seit: 25.02.2009



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ramirez93
Geschrieben am: 05.05.2010, 18:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 744
Mitgliedsnummer.: 1934
Mitglied seit: 25.02.2009



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 05.05.2010, 19:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Leider kannst Du dich damit hinterher nicht mehr auf der Strasse blicken lassen --- die Schwalbe wird Dir sonst unter dem Hintern weggeklaut !!!

Tolles Projekt , weiter so !!!
_clap_1.gif

Gruss vom
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
lambiman
Geschrieben am: 05.05.2010, 21:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Aber der Benzinhahn geht ja garnicht den wechselst du noch oder?

Gruss
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
ramirez93
Geschrieben am: 06.05.2010, 05:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 744
Mitgliedsnummer.: 1934
Mitglied seit: 25.02.2009



Wenn ich einen originalen guten finde, sicher. So lange muss der noch herhalten... (gerne auch als Aufruf zu verstehen, mir einen zu schicken laugh.gif )
PME-Mail
Top
Auxburger
Geschrieben am: 06.05.2010, 09:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1682
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



Den originalen gibt's doch auch wieder neu, für 12 Euro oder so.

Der, den du jetzt hast, funktioniert zwar fein (und ohne verschleißende Vierlochdichtung und Leckgefahr bei unsachgemäßer Hebelbetätigung), aber weil der Hebel nicht gekrümmt ist, herrscht beim Abnehmen des Motortunnels größere Verkratzgefahr vorne am Beinschild ... und das wollen wir doch alle nicht, wo du doch grade so schön hast lackieren lassen. Wär schade drum.


--------------------
PME-Mail
Top
King
Geschrieben am: 06.05.2010, 12:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 983
Mitgliedsnummer.: 987
Mitglied seit: 25.12.2007



Ich persönlich find den Benzinhahn auch nicht so dolle den du dran hast. Hate auch mal einen übergangsweise an meiner Schwalbe, aber habe ihn bald wieder abgebaut weil er nicht gebogen ist wie die Originalen. Und da fängt er an an der Haube zu schaben und das ist mist. Das kann dir auch passieren besorg dir lieber einen Originalen wink.gif


--------------------
Grüße Stefan
SR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro, Duo4-1, SL1,
PME-MailICQ
Top
ramirez93
Geschrieben am: 06.05.2010, 18:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 744
Mitgliedsnummer.: 1934
Mitglied seit: 25.02.2009



Ist das denn richtige: http://www.akf-shop.de/shop/product_info.php/info/p21951 ?

Ich habe sonst nirgendwo den richtigen gefunden. Wenn der Link nicht erlaubt ist, bitte ich um kurze Info und ich werde ihn sofort entfernen!

Danke
Christoph
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 06.05.2010, 19:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Oder HIER etwas günstiger aber dasselbe Teil.

Wenns garnicht geht hab ich bestimmt noch einen Originalen daliegen aber da brauchst du definitv auch dichtungen und das Sieb.

Gruss
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
ramirez93
Geschrieben am: 06.05.2010, 20:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 744
Mitgliedsnummer.: 1934
Mitglied seit: 25.02.2009



Das krieg ich schon noch irgendwie hin, aber danke fürs Angebot. Sag mal, im Erhard-Werner Buch habe ich gesehen, dass an das Bremspedal noch ein Gummi vorne dran gehört, damit es nicht ungepuffert unter das Trittbrett drückt. An meiner anderen Schwalbe habe ich das nicht. Kennt ihr die, oder wisst, wo ich so eins herbekomme?
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 06.05.2010, 20:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



ja da gehört ein gummipömpel drunter bzw dran kannst du ersatzweise einen vom Kettenkasten nehmen wenns die nicht neu gibt.

Gruss
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
ramirez93
Geschrieben am: 06.05.2010, 21:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 744
Mitgliedsnummer.: 1934
Mitglied seit: 25.02.2009



Vom Kettenkasten? Da ist doch nur ein Stopfen aus Gummi... _uhm.gif

Bei der /2 gehört da ne Gummischeibe hin. Kennt die jemand oder weiß, ob es die noch zu kaufen gibt?

Hat sich erledigt. Habs gefunden: http://www.akf-shop.de/shop/product_info.p...l-von-Nabe.html
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 06.05.2010, 21:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Na klar ersatzweise das was du rausgesucht hast gehört zwischen den Bremshebel auf den Nocken geschoben hinten an der Bremsankerplatte.

Mach das Bild mal groß und schau auf das Bremspedal da siehst du den Gummipinökel nach dem du gefragt hast.

Edit:bei der /2 ist ja der Bremshebel anders muss ich mal bei meinem Hebel schauen wie das konstruiert ist

Gruss
Dirk

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
ramirez93
Geschrieben am: 07.05.2010, 17:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 744
Mitgliedsnummer.: 1934
Mitglied seit: 25.02.2009



So, nun ist der Motor drin, Kette druff...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter