Neuaufbau meiner Schwalbe KR 51/2, Dokumentation und ggf Hilfegesuch
Hisi |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006

|
servus christoph, sehr gute arbeit, macht einen sehr soliden eindruck, doch kein wunder, bei den "äkschperten" hier im forum, gefällt mir außerordentlich!! was macht deine elektrik? funzt schon alles, so wie es soll, oder wie du denkst? viele grüße vom hisi, der hin und wieder aus dem einjährigen bauschutt herausschaut! doch es geht voran bei mir.... euch allen viel spaß weiterhin, alles gute vom hisi
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Das Krümmerproblem habe ich bei meinen drei Simmen im Griff durch Verwendung von zwei Kupferdichtringen . Einen schiebst Du über den Krümmer , dann die Überwurfmutter drauf , den anderen zwischen Krümmer und Zylinder . Mit einem ordentlichen Hakenschlüssel gut anknallen und das sollte passen .
Am besten den Krümmer separat montieren und dann erst den Auspuff , damit sich da nichts verspannt . Allerdings hatte ich schonmal einen Krümmer hier , bei dem der Winkel der Bördelung nicht stimmte , den bekam ich nicht dicht . Der Händler hat mir aber kostenlos einen anderen geschickt , der passte dann . Gruss, Raphael
P.S.: Ein schönes Gerät , aber den Sitzbankbezug würde ich gegen einen glatten tauschen . Habe ich bei meiner kürzlich auch getan , sieht einfach originaler aus .
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|