Headerlogo Forum


Seiten: (73) « Erste ... 50 51 52 53 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Eure SR1 und SR2, Wie sieht eurer SR aus?
Ostbiker
Geschrieben am: 14.09.2007, 18:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



QUOTE (Sr2E1963 @ 13. Sep 2007, 13:51)
thumbsup.gif Top thumbsup.gif und wie findest du die Original Position? Das sieht echt gut aus !

hmm.gif es ist z.B. möglich vor dem ab/anschleifen des alten Lackes die originale Linierung mit einer Reißnadel einzuritzen natürlich nicht allzu tief.


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
SR dummy
Geschrieben am: 11.10.2007, 17:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 644
Mitgliedsnummer.: 289
Mitglied seit: 09.06.2006



Hallo Jungs,

wir denken, dass wir mit unserem Erstlingswerk "SR2E Bj. 1961 herrichten" fertig sind. Wir würden uns über Kritiken freuen.

Liebe Grüße Silvia


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
SR dummy
Geschrieben am: 11.10.2007, 17:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 644
Mitgliedsnummer.: 289
Mitglied seit: 09.06.2006



und die andere Seite


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 11.10.2007, 17:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



thumbsup.gif wow, da muss man lange suchen, bis man vielleicht was findet biggrin.gif Respekt super Arbeit!!!! Große Anerkennung! thumbsup.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 11.10.2007, 17:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Und wenn schonmal dieser Fred wieder hochgekramt wurde stell ich auch noch Bilder von letzter Woche ein.
62 und 64 in Maron

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 11.10.2007, 17:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



61er und unstimmiger 59er in beige

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
SR dummy
Geschrieben am: 11.10.2007, 18:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 644
Mitgliedsnummer.: 289
Mitglied seit: 09.06.2006



Danke Christian.

Sag mal in welchem Verlies hast du denn deine Essi´s eingekerkert?

Da kann man ja nur rufen:" Freiheit für die Essi´s! Freiheit für die Essi´s! Freiheit für die Essi´s!" laugh.gif
PME-Mail
Top
heiwen
Geschrieben am: 11.10.2007, 19:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006




Kann es sein, dass diese gut erhaltenen, besonders wundert mich jedesmal die heilen Rücklichtgläser zu sehen, in einem alten Bunker vor dem Zugriff kopierfreudiger Asiaten gerettet wurden?

Wirklich schöne Stücke.

Gruß

Heiko


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
Toni
Geschrieben am: 11.10.2007, 19:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



@Silvia: ohmy.gif Die Farbe kommt mir zwar etwas dunkel vor, aber ich glaube, dass das an Bild und meinem Bildschirm liegen muss. biggrin.gif
Wirklich saubere Arbeit! Gepäckträger, Rücklciht, Tachoantrieb.. einfach genial
Nur die Pedalen ohne Rückstrahler kamen erst mit dem Großen Rücklicht tongue.gif


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 11.10.2007, 20:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Das ist der alte Kartoffel und Rübenkeller bei Uns zuhause. Da steht der Einser sonst auch noch dabei, nur hat ich Ihn zum reanimieren rausgehohlt. laugh.gif Die Schuppen und Garagen sind ja schon mit anderen Gefährten vollgestellt cry.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
essermopi
Geschrieben am: 11.10.2007, 21:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006



QUOTE (SR dummy @ 11. Oct 2007, 18:43)


wir denken, dass wir mit unserem Erstlingswerk "SR2E Bj. 1961 herrichten" fertig sind. Wir würden uns über Kritiken freuen.

Hey Silvia
das Moped sieht echt super aus !!
Nur die Satteldecke hat irgendwie ne komische Form. Die Farben sind ja oK nur sieht der Sattel irgendwie eigenartig aus. Habt ihr den Bezug "selbstgestrickt"?? wink.gif
Da ich selbst keine Ahnung hab, was baujahrbezogen an so ein Moped rangehört, kann ich nur sagen "Gut Gelungen" bis auf die Form des Sattels, sieht nicht unbedingt Essertypisch aus. , irgendwie durchgesessen.
ist meine Meinung , aber was solls, ist eigendlich aber auch egal.
Gruß Rene

Klugscheißermodus an: .... So sollte ein Sattel aussehen..... Aus und weg


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 11.10.2007, 21:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Silvia, von Anfang an warst Du mir sympatisch rolleyes.gif laugh.gif

Das ist tolle Arbeit, sag es Deinem Guten. thumbsup.gif Der Jahrgang ist auch gut gewählt... biggrin.gif

Es sind 1,5 Dinge, die mir aufgefallen sind.

Das Ding ist wirklich Spitze thumbsup.gif thumbsup.gif thumbsup.gif

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 11.10.2007, 21:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



hmm.gif war der erhabene Tachoring auch dabei??? wink.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
NorbertE
Geschrieben am: 11.10.2007, 22:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



das sind von 0,5 20 %. Ihr seid blöd... laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
hottekob
Geschrieben am: 11.10.2007, 23:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 148
Mitglied seit: 16.10.2005



Hallo Sylvia,
herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Restauration!!

Der Fabton für "beige" ist wirklich nicht leicht hinzukriegen - aber in diesem Fall sehr gut getroffen. - Eine sehr gute Arbeit -

Jetzt zum Mängeln: Die Pedale waren schon genannt. Die sollten noch die Rückstrahler haben. 1961 wurde die neue geschweißte Vordergabel eingesetzt. Es sei denn du hast ein sehr frühes Exemplar aus 1961. Die Sattelstütze war 1961 auch etwas schlanker konisch, bis 1962 die zylindrische Sattelstütze verwendet wurde. Beim Schaltknopf bin ich mir nicht sicher, ob der 1961 schon weiß war.
Der Sattel sieht mir auch ein wenig durchgesessen aus. Für das tolle Moped solltest du da doch noch mal Hand anlegen.

hotte
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (73) « Erste ... 50 51 52 53 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter