Ohne Choke kein Standgas, Ein bekanntes Leiden
ENIGMA |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009

|
Hallo,unlängst habe ich schon mal hier geschrieben,es ging um eine Ebaykauf S51 B1-3 Bj 84 für 550,-€ in top Zustand.Tja,und nun soll das feine Möppi über Ostern nach Eschweiler(Bei Köln) zur neuen Besitzterin,meiner lieben Tante,die 88 aus der DDR abgehauen ist,und sich (wieder) vor kurzem so ein Moped wünschte,weil sie mit diesen dämlichen Plastbombern nicht zurecht kommt und damals so ein S51 zurücklassen musste! Ok,das zur Vorgeschichte,ich habe jetzt also recht wenig Zeit bis nächste Woche,um das Standgasproplem in den Griff zu bekommen,ansonsten wirklich funktioniert ALLES piccobello!!!Das Proplem ist,das ich mit gezogenem Choke ein klasse Standgas habe,sie springt auch sofort an,aber sobald ich den wegnehme,klingt das Gas nicht "normal"nach Zweitakt,sondern eher nach "Viertakt"oder einem Surren,und sie geht ohne Gasgeben auch schnell aus.Das kleinste drehen der Anschlagschraube bewirkt ein sofortiges hochnellen der Drehzahl,und die Lehrlufteinstellschraube gar nichts,egal ob rein oder raus.Ich habe einen 16N 1-11 Vergaser,weiss aber nicht,welche Hauptdüse rein kommt,da das Betriebsanleitungsheftchen nichts darüber aussagt.Angemerkt sei noch,das vor der Erneuerung des Motors mit neuen Dichtungen der Motor ganz normal lief!Also irgentwas ist jetzt falsch,und ich komme nicht dahinter,WAS? Von vornherein kann ich ausschliessen: Keine Nebenluft am Vergaser oder Zylinder,da alles neu abgedichtet und geplant Schwimmer-sowie sein Stand und Düsen sind alles ok,auch der Gummi vom Choke auf der Düse dichtet ab Zündzeitpunkt und alles was mit Lima zusammenhängt ist alles frisch und justiert Benzin fliesst hervorragent und ist 1:50 gemischt Auspuff ist dicht und innen sauberer als so manche Unterhose Nun,welche Haupdüse gehört hinein und ist wer hatt noch Tips,die ich übersehen habe? Danke sagt Enrico
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Zum Vergaser : http://www.schwalbennest.de/index.php?opti...id=93&Itemid=95Hauptdüse demnach 72 . Nadel hängt in der richtigen Kerbe ? Gruss, Raphael
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
fahrzeugschein |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 3219
Mitglied seit: 18.03.2010

|
düsen vertauscht? die Hauptdüse mit der wo der sprit reinläuft
|
|
|
ENIGMA |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009

|
So,Proplem gefunden und beseitigt! Also es waren wahrscheinlich drei läppische Fehler,zum einem war der Flansch vom Vergaser wahrscheinlich doch nicht 100% dicht,denn ich habe eine neue Papierdichtung geschnitten und dazwischen gelegt wo ich vorher noch ne alte hatte,dann mal den optisch  sauber aussehenten Luftfilter gereinigt,Mann-kam da viel schwarzer Dreck bei raus!und ich habe die Nadel auf die 4te Kerbe nach unten gelegt,und siehe da,sie surrt wie ein Miezekätzchen auch jetzt ohne Choke! Also das es so einfach wird,hätte ich nicht gedacht,vor allem nicht das mit der Nadel.Also doch alles io mit den Simmerringen,es sind doch meistens die einfachen Dinge,die zu grossen Proplemen führen. Ich Danke Euch nochmal herzlich für die Tips,jetzt kanns ja auf in den Westen gehn und Tante kann mit einer guten alten DDR Marke stolz damit durchs Reihnland düsen!!!!!!!!! Enrico
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|