Simson S50 b2, Allgemeine Fragen
Tim |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 273
Mitgliedsnummer.: 2099
Mitglied seit: 14.04.2009

|
Wo du recht hast  Also bequem ist der Sitz schon  Aber ich stehe dann doch eher auf die Originaloptik  Du weißt nicht zufällig ob man so einen 10 euro Sitzbezug über den Schaumstoff spannen kann und dann einen vollwertigen Sitz hat? MfG: Tim
|
|
|
Tim |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 273
Mitgliedsnummer.: 2099
Mitglied seit: 14.04.2009

|
Na wunderbar  Ja, das ist klar (das der Höcker weg muss), nur es konnte ja sein das die Bezüge für 10 Euro nur wie so eine große Duschhaube sind, mit einem Gummibund unten, aber die Bezüge kann man richtig unter diese Klemmen stecken? Weil ich habe mal gehört, das es nur eine art Überzug ist und man benötigt eine Satteldecke drunter aber das ist Quatsch oder? Danke MfG: Tim
|
|
|
Tim |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 273
Mitgliedsnummer.: 2099
Mitglied seit: 14.04.2009

|
Ach da gibt es noch Unterschiede Dann war es ja tatsächlich gut das ich nachgefragt habe. Vielen Dank  MfG: Tim
|
|
|
Tim |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 273
Mitgliedsnummer.: 2099
Mitglied seit: 14.04.2009

|
So, ich mal wieder  Ich möchte meine S50 neu lackieren, am Rahmen habe ich schon "Smartrepair" gemacht, die Soziusrastenhalterungen bzw. Streben habe ich ausgebaut und neu gelackt und die Stoßdämpfer sind schwarz, bzw. die Abdeckung Silber (ich weiß eigtl. waren die verchromt, aber das ist mir Momentan zu viel Geld  )lackiert wurden. Der Rest des Lackes ist noch Top. Ich möchte jetzt noch die Schutzbleche, die Seitendeckel und den Tank lackieren, allerdings mit Dose (ich möchte wahrscheinlich eine 2 farbige Lackierung machen und ich habe da bei Lackierern angefragt der eine wollte unglaubliche 700 Euro für die 5 Teile, der andere 400 (was für die Arbeit durchaus gerechtfertigt ist) und für eine einfarbige Lackierung 300€, allerdings fahre ich das Moped voraussichtlich nur 1 Jahr und da sind mir 300 bzw. 400 Euro zu viel Geld für die Lackierung). Ich wollte mal wissen wie viel Dosen (á 400ml) ich pro Schicht für die 5 Teile benötige und eventuell wie viele Schichten ich (ungefähr, das kommt ja noch auf die Zusammensetzung des Lackes an) machen muss (ich habe einen Füller in Beige drunter und als Unterlack soll ein Weiß herhalten). MfG: Tim
|
|
|
Tim |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 273
Mitgliedsnummer.: 2099
Mitglied seit: 14.04.2009

|
Danke erstmal  Wenn ihr mit Pistole Lackiert, habt ihr da einen Luftfilter (grundes Staubpartikel) und einen Ölfilter (grundes Öl ind er Druckluft), oder Lackiert ihr einfach so. Denn ich habe auch eine Pistole und einen Kompressor, nur traue ich mich nicht ohne diese Filter zu lackieren. MfG: Tim
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|