Headerlogo Forum


Seiten: (13) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Wiederbelebung SR4-1K "Spatz", Ostbikers Untersatz 06/07
Ostbiker
Geschrieben am: 04.05.2007, 16:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



So um jetzt nochmal zu dem Problem mit den verschlissenen Führungshülsen der VA-Federung zu kommen. Ich habe heute die ganze Gabel auf Verzug überprüft, nichts! hmm.gif Nun bräuchte ich mal von Euch Referenzwerte was den Abstand vom vorderen Schutzblech zum Zyl. bzw. Krümmer angeht. Also mit Abstand ist die kürzeste Strecke gemeint. rolleyes.gif
Also Krümmer ---> Schutzblech ca. 25mm
und Zylinder ----> Schutzblech ca. 60mm
was haben Eure Spatzen mit dem Sömmerdaer K - Motor?


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
NorbertE
Geschrieben am: 05.05.2007, 19:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Christian, grad kucken/messen gewesen: 50 und 15mm. Deine Gabel scheint nach vorn gekommen zu sein, was auch die nach vorn verbogenen Rohre erklären würde. Eine nach vorn gezogene Gabel/Steuerrohrwinkel ist untypisch hmm.gif Es sei denn, es sitzt ein 200-Kilo-Mann drauf laugh.gif

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 05.05.2007, 19:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Danke!
Na das hilft mir ja schon etwas weiter, da werd ich ihn mal behutsam gegen die Wand setzen. biggrin.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 05.05.2007, 20:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Was dieses Problem ausgelöst hat ist mir auch ein Rätsel hmm.gif ich vermute er wurde früher beim Transport nach Bayern mal stehend auf einen Hänger gespannt und vorn und hinten mit Zugbändern verzurrt, welche sich dann so auf die Schwächste Stelle im System ausgeübt haben. sad.gif
Aber das kriegen wir ja wieder hin rolleyes.gif
Hab heute wieder den Tag im Keller verbracht und fehlende Investitionsmittel mit viel Zeit und Wahnsinn ausgeglichen. Hab alle Aluteile behandelt, so dass Chrom neidisch werden würde cool.gif. Desweiteren hab ich ja zuhause noch unmengen FIN und ESKA Schrauben mit 14er SW gehabt, die hab ich auch gleich poliert und verarbeitet, da schon etliche 13er verbaut wurden über die Jahre. Gummiteile wurden auch grundgereinigt und versiegelt und siehe da, der Gepäckträger ist fast wieder Elfenbeinfarben geworden.
Jetzt fehlt eigentlich nur noch zur vollkommenen Orginalität das gelb-rote Rücklicht,denn bisher hab ich keinerlei fremdartige Nachbauteile verwand (außer Tankanschluss-Keder und Bereifung) Obwohl bei den Reifen hab ich auch K30 gewählt tongue.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
domdey
Geschrieben am: 06.05.2007, 13:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



In Sachen Reifen mach' ich keine Abstriche, und nehme die mit K36/1 -Profil !
Und zwar wegen der notwendigen Tragfähigkeit und der Geschwindigkeit ! cool.gif
Da muss dann schon der Load-Index "46 J" drauf stehen !!!


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 06.05.2007, 19:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Beim Spatz ist mir das eigentlich Wurscht rolleyes.gif 170kg sollten sich halbwegs auf 2 Räder verteilen können und die 50km/h auch laugh.gif Hauptsache die Optik passt und ich hab nicht vor mit meinen 80kg die Schallmauer zu durchbrechen. tongue.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 06.05.2007, 19:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Nun gibt es nochmal ein paar Bling-Bling Fotos nach dem Wochen(un)endlichen Poliermarathon biggrin.gif
Also als erstes mal die hintere Bremsankerplatte nach Detailfotoanregung eines wohlbekannten Schwalbenbastlers wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 06.05.2007, 20:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Man beachte die reflexion / das Spiegelbild auf der Platte cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 06.05.2007, 20:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



vorn natürlich auch, mit frisch gepflegter Neubereifung Poduziert KW14/07, waren noch warm als ich sie montiert habe laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 06.05.2007, 20:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Der Träger hat natürlich auch die wohlverdiente Spezialbehandlung und Pflege erfahren, die er verdient.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 06.05.2007, 20:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Die linke Gesamtimpression. Man bemerke,das alle Fotos im dunklen Keller bei 40W Lichtleistung mit Blitz enstanden sind.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 06.05.2007, 20:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Und abschließend, die Schokoladenseite biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
domdey
Geschrieben am: 07.05.2007, 07:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Jetzt muss da Tierchen noch ordentlich gelackt werden, und dann kann man wohl
wirklich von 'ner Schokoladenseite sprechen ! rolleyes.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 07.05.2007, 13:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



QUOTE (domdey @ 7. May 2007, 08:25)
Jetzt muss da Tierchen noch ordentlich gelackt werden, und dann kann man wohl
wirklich von 'ner Schokoladenseite sprechen ! rolleyes.gif

Das Lackieren heb ich mir fürn nächsten Winter auf, da ich jetzt erstmal fahren will und noch ganz andere Projekte anstehen. Außerdem hat während der Aufbauphase das ganze Projekt solch detailneurotiche Züge angenommen,dass ich mir fast gar nicht mehr sicher bin ob ich es überhaupt übers Herz bringe den derzeitigen Originalzustand durch neuwertigen Perfektionismus zu zerstören hmm.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
domdey
Geschrieben am: 08.05.2007, 07:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



laugh.gif laugh.gif laugh.gif _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif !!!


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (13) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter