Was dieses Problem ausgelöst hat ist mir auch ein Rätsel

ich vermute er wurde früher beim Transport nach Bayern mal stehend auf einen Hänger gespannt und vorn und hinten mit Zugbändern verzurrt, welche sich dann so auf die Schwächste Stelle im System ausgeübt haben.
Aber das kriegen wir ja wieder hin
Hab heute wieder den Tag im Keller verbracht und fehlende Investitionsmittel mit viel Zeit und Wahnsinn ausgeglichen. Hab alle Aluteile behandelt, so dass Chrom neidisch werden würde

. Desweiteren hab ich ja zuhause noch unmengen FIN und ESKA Schrauben mit 14er SW gehabt, die hab ich auch gleich poliert und verarbeitet, da schon etliche 13er verbaut wurden über die Jahre. Gummiteile wurden auch grundgereinigt und versiegelt und siehe da, der Gepäckträger ist fast wieder Elfenbeinfarben geworden.
Jetzt fehlt eigentlich nur noch zur vollkommenen Orginalität das gelb-rote Rücklicht,denn bisher hab ich keinerlei fremdartige Nachbauteile verwand (außer Tankanschluss-Keder und Bereifung) Obwohl bei den Reifen hab ich auch K30 gewählt