Headerlogo Forum


Seiten: (13) « Erste ... 10 11 [12] 13  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Wiederbelebung SR4-1K "Spatz", Ostbikers Untersatz 06/07
Concorde
Geschrieben am: 15.11.2007, 20:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Naja ist sicher alles möglich.
Es war ja früher wohl doch hauptsächlich so das die Zylinder im Austausch
gehandelt wurden.
Da hat man das nicht so genau genommen. Und wenn da mal ein größerer Schaden war wie z. B. der Kolbenbolzen in der Laufbuchse eingeschliffen oder andere tiefe Riefen im Material der Laufbuchse hat man versucht nochmal was draus zu machen!

MfG Thomas.
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 15.11.2007, 20:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Nö, Thomas, das war nicht so. Red mal mit dem "alten Fabian in Neusalz". Es gab schon damals konkrete Vorgaben, wieweit man schleifen konnte (letztes Maß). Natürlich konnte man (was auch gemacht wurde) sagen: Wo ist die Grenze? Tu es!
Bei solchen "aufgebohrten" Zylindern muss man mit der Thermik sehr vorsichtig sein: kein Betrieb im Stand laugh.gif keine sommerlichen Temperaturen biggrin.gif "Luftfänger" dran und einiges mehr...

War schon lustig... laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 15.11.2007, 23:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Und zu meinem 2000er Beitragsjubiläum zünd ich mir in meinem Fred ne originale Kerze mit passendenm Stecker an! laugh.gif
Also, die nächsten 2000 folgen, dann kommt aber auch noch ein anderes Gefährt zwischen die Finger!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
NorbertE
Geschrieben am: 16.11.2007, 00:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Christian, zu Deinem Jubiläum herzlichen usw.... laugh.gif

Eines, bitte entschuldige, dass ich Deine 2000-Beitragseuphorie etwas dämpfe, ist der Kerzenstecker. Der auf meinem Foto ist es!!! Der Einzig Wahre!!! Nicht Dein Billigpedant!!! laugh.gif laugh.gif laugh.gif

Na gut _console.gif , die neumodischen Spatz, Star und sonstwas Dingens hatten das Blechfeutel sehr wohl.

Grüsse Norbert

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 19.05.2008, 20:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



blink.gif ich seh gerade, das ich inzwischen glatt 1000 Beiträge verfasst habe, aber heut hab ich Spatzilein wieder "flugtauglich" gemacht.
So sieht er mit 3 niegelnagelneuen Kupplungslamellen aus thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 19.05.2008, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Es wurde nur "aufgetan" aufgrund einer rutschenden Kraftübertragung. Und dabei wurden folgende Zahnbreiten entdeckt... blink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 19.05.2008, 20:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Nocheinmals nebeneinander anstatt übereinander... man beachte die Aussenzahnbreite

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 19.05.2008, 20:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Angehalten sind es etwa 50% der normalen Stärke

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 19.05.2008, 20:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



von meinem Lieblingshändler ein erste Hilfe Set!!! biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 19.05.2008, 20:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Dann ein paar high tech Hilfsstoffe. wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 19.05.2008, 21:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Einfach drauf damit.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 19.05.2008, 21:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



den Ring rein

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 19.05.2008, 21:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



auf´n Motor auch. wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 19.05.2008, 21:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



alles zusammengefügt

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 19.05.2008, 21:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Alles abwischen...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (13) « Erste ... 10 11 [12] 13  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter