Headerlogo Forum


Seiten: (11) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> TS 250, Komplettrestauration
4 Seitenmann
Geschrieben am: 18.06.2010, 06:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1340
Mitgliedsnummer.: 1388
Mitglied seit: 17.07.2008



Ein Traum ohmy.gif thumbsup.gif !!!!!!!!!!!


--------------------
Wer Pflichten hat, hat noch lange keine Rechte !!! ;-)

Nur weil Du paranoid bist, heißt das noch lange nicht, dass keiner hinter Dir her ist !!
PME-Mail
Top
Emme
Geschrieben am: 18.06.2010, 21:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



Hallo Jürgen!

Eine Sahne das zu lesen, gefällt mir thumbsup.gif Bin gespannt auf die erste fahrt.

Mach weiter so thumbsup.gif


Gruß Schubi
PME-Mail
Top
Nugenau
Geschrieben am: 18.06.2010, 21:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Die sieht ja wirklich richtig gut aus! thumbsup.gif
Original, kann eben doch hervorragend aussehen! _clap_1.gif
Respekt! Die Karre hat was!!!


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Taste
Geschrieben am: 19.06.2010, 10:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 165
Mitgliedsnummer.: 2035
Mitglied seit: 27.03.2009



Spitzenmässig =)
Planst du auch einen Heckgepäckträger?

PS woher stammen die grauen Seilzüge?


--------------------
Vespa SC BJ 1976&1977 - 1977-er verkauft
Tomos R25 - Verkauft
Herkules MP1 BJ 1971 - Verkauft
Simson s50 BJ 1979
Puch Monza GP BJ 1979 - Verkauft
MZ TS 150-0 BJ 1974
MZ TS 250-0 BJ 1974
Bianchi Tonale 175 in Planung
PME-MailICQ
Top
fahrfisch
Geschrieben am: 20.06.2010, 21:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006



Ja ich staune auch, waren die damals noch grau?
Ich hab sie bei der ES noch so hell, dachte aber auch, irgendwann hat man sie dann nur noch schwarz gemacht. Aber vielleicht kam das ja später mit der Fünfgang.
Egal, die Karre ist der Hammer.
Kaum zu glauben, dass man heute wieder was an dem Design findet, dass früher alle "verbessert" haben mit AWO-Rank, ZT - Lampe etc.
Wahrscheinlich geht es immer wieder zu den einfachen Dingen zurück. Alles was zuviel ist, stört halt...


Hendrik


--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein!
Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
PME-MailWebseite
Top
joker317
Geschrieben am: 24.06.2010, 09:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Schönes Motorrad Jürgen!

Meiner Meinigung nach eh das schöneste von MZ gebaut wub.gif

QUOTE
Wenn man ein Fahrzeug hätte welches ununterbrochen aus DDR-Zeiten angemeldet war ist das dann auch nicht legal mit den alten Nummernschildern ?
Mussten nach der Wende alle Fahrzeuge praktisch neu angemeldet werden ?


Nein, auch ein dauerhaft angemeldetes Fahrzeug, von DDR-Zeiten bis in die 90er musste sich Ende 1993 zwangsweise ein bundesdeutsches Kfz-Kennzeichen holen.

Wenn man hier mal so durch die Lande fährt, dann sieht man selten noch so einen ollen Trabant oder Wartburg, der dauerhaft zugelassen ist/war, meist ersichtlich an den alten Kennzeichen mit DIN-Schrift, ohne Euro-Kennung und manchmal sogar noch mit Altkreiskennzeichen.

*sorry fürs offtopic*

MfG joker317
PME-MailICQ
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 09.07.2010, 04:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Moin Jungs,

ich melde mich mal aus dem Urlaub zurück. rolleyes.gif

Zur Farbe der Seilzughüllen kann ich euch schon was sagen. Auch an meiner 1975er Jugend-TS waren original noch graue Hüllen dran. Ich denke die schwarzen Seilzüge kamen erst bei der /1.

Das Seilzugzubehör gibt es in verschiedenen online-Shops als Endlosmaterial. Ich löte meine immer selbst, da passen die wenigstens. wink.gif

Viele Grüße, Jürgen


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 09.07.2010, 18:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Jetzt hat die Emme wieder richtig Gesicht. Die Arbeit des Neuaufbaus hat sich echt gelohnt thumbsup.gif

Gruß,

Bernd
PM
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 10.07.2010, 17:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Hallo Leute,

ich bin im Endspurt. Die Elektrik ist wieder dran/drin.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 10.07.2010, 17:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Da ich eine Gelbatterie montieren wollte und diese auf Überspannungen sensibel reagiert, war der Einbau eines elektronischen Reglers unumgänglich.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 10.07.2010, 17:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Bei diesen Reglern ist der Vorwiderstand an der Lichtmaschine nicht mehr notwendig, also Demontage.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 10.07.2010, 17:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Nach 4 (in Worten vier) Monaten ist die Komplettrestauration abgeschlossen. cool.gif Ca. 6 Km (Schwarz-) Probefahrt habe ich mir schon gegönnt. ph34r.gif

Übernächste Woche geht das Motorrad zum TÜV. biggrin.gif Einer Neuinbetriebnahme nach 37 Jahren steht nichts mehr im Wege. Sogar der Monat Juli stimmt. smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 10.07.2010, 17:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Zum Schluss noch ein Detailfoto vom Herz. wub.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 10.07.2010, 17:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



Meine Fresse! DAS nenne ich eine bildhübsche TS!
In saftgrün würde sie bestimmt auch schick aussehen smile.gif

Herzlichen Glückwunsch zu der sauberen Arbeit und viel Spaß damit!


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
4 Seitenmann
Geschrieben am: 11.07.2010, 01:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1340
Mitgliedsnummer.: 1388
Mitglied seit: 17.07.2008



Toll Jürgen ! Wunderschön thumbsup.gif


--------------------
Wer Pflichten hat, hat noch lange keine Rechte !!! ;-)

Nur weil Du paranoid bist, heißt das noch lange nicht, dass keiner hinter Dir her ist !!
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (11) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter