Headerlogo Forum


Seiten: (44) « Erste ... 20 21 [22] 23 24 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> BRANDENBURG - die Räder aus Crinitz N/L, Alle Informationen hier herein
domspatz
Geschrieben am: 30.10.2011, 21:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 4628
Mitglied seit: 28.06.2011



Nach den bisherigen Erkenntnissen past das SKS dann ja auch eigentlich nicht zur Rahmen NR.


--------------------
Leidenschaft ist das Gefühl, etwas Zeitlos zu lieben



PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 31.10.2011, 11:10
Zitat


Unregistered









Ich habe die Gabel mal herausgenommen.

Gewinde: M26, nicht nachgeschnitten o.ä. Gleichmäßiger Gabelschaft. Da sieht nichts herumgefriemelt aus. Die Gabel ist insgesamt recht leicht. Ich würde fast sagen: nicht schwerer als eine Rundscheidengabel.

Im Steuerkopf sieht alles sauber und nach Erstlack aus. Das Steuerkopfschild bzw. die Nieten sind passgenau- es gibt keine alten Löcher oder sonstiges, was auf Nachbearbeitung spricht.

Zu den Muffen des Tretlagers: Ähnliche Muffenformen finden sich etwa bei frühen Mifa-Sporträdern. Ist also nichts außergewöhnliches bei DDR-Rädern.

Zur Rahmennummer: Irgendwas ist da merkwürdig, das stimmt. Aber die Rahmennummer meines 1958er Rades (99.589) fällt auch aus dem bislang bekannten Schema.

Weiteres Indiz für ein "Brandenburg": Durchmesser der Sattelstütze beträgt 25 mm.


Ich bleibe vorerst dabei: Ein echtes "Brandenburg"!
Top
domspatz
Geschrieben am: 31.10.2011, 15:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 4628
Mitglied seit: 28.06.2011



Ich glaube auch, dass es sich anhand der Muffen und der Ausfallenden um ein frühes Modell von Mifa oder Diamant handeln könnte.
Aber auf jeden Fall haben die Crinitzer das Rad in den Händen gehabt und so hergerichtet.
Also kann man es schon so sehen. Ein Brandenburg. (er) "Kuckucks Kind" wink.gif


--------------------
Leidenschaft ist das Gefühl, etwas Zeitlos zu lieben



PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 31.10.2011, 22:08
Zitat


Unregistered









QUOTE (domspatz @ 31.10.2011, 15:14)
Ich glaube auch, dass es sich anhand der Muffen und der Ausfallenden um ein frühes Modell von Mifa oder Diamant handeln könnte.

Das halte ich wiederum für unwahrscheinlich!
Top
DerGraf
Geschrieben am: 17.11.2011, 09:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 98
Mitgliedsnummer.: 4995
Mitglied seit: 16.11.2011



Hallo, ich bin neu hier und komme aus Berlin, wo ich auch das eine oder andere alte Fahrzeug habe. Hier mal mein Herrenrad der Firma Brandenburg. Denke mal so 1956. Habe noch nichts daran gemacht... DerGraf

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
DerGraf
Geschrieben am: 17.11.2011, 10:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 98
Mitgliedsnummer.: 4995
Mitglied seit: 16.11.2011



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
DerGraf
Geschrieben am: 17.11.2011, 10:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 98
Mitgliedsnummer.: 4995
Mitglied seit: 16.11.2011



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
DerGraf
Geschrieben am: 17.11.2011, 10:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 98
Mitgliedsnummer.: 4995
Mitglied seit: 16.11.2011



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
DerGraf
Geschrieben am: 17.11.2011, 10:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 98
Mitgliedsnummer.: 4995
Mitglied seit: 16.11.2011



Ein letztes...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 17.11.2011, 10:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Herzlich Willommen im Forum, ...

... leider ist es mir nicht möglich, Dich anzusprechen weil uns Dein Name nicht bekannt ist. Wir unterscheiden in diesem Forum, wie Du sicherlich schon gemerkt hast zwischen Foren- und Vorname. wink.gif Einmal weil wir uns grundsätzlich duzen und weil es üblich ist, sich dann mit Vornamen anzureden. Reiche ihn doch bitte nochmal nach, Danke!

Ansonsten: Feines Velo & Danke für die Bilder vom guten Stück! thumbsup.gif

Gruß,

Bernd
PM
Top
Ospe-->84
Geschrieben am: 17.11.2011, 10:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 3520
Mitglied seit: 11.06.2010



Das ist wirklich ein schönes Fahrrad mit interessanten Details. Mit ein wenig Zuwendung wird das ein echtes Schmuckstück!

Grüße Stefan
PME-Mail
Top
DerGraf
Geschrieben am: 17.11.2011, 10:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 98
Mitgliedsnummer.: 4995
Mitglied seit: 16.11.2011



So soll es sein, ich bin Mathias.

PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 17.11.2011, 11:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Hallo Mathias,

Suchst du uns bitte mal die Rahmennummer raus und schaust auf der Hinternabenprägung nach dem Baujahr? Das wäre toll. Interessant finde ich den Vorbau, kenne ich glaube ich noch nicht, oder ist der eher nachgerüstet?

Martin


--------------------
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 17.11.2011, 12:14
Zitat


Unregistered









Hallo Mathias,

ein schönes Rad! Alle bislang bekannten Informationen zu Brandenburg-Rädern findest Du in unserem DDRFahrrad-Wiki: http://ddr-fahrradwiki.bplaced.net/index.p...tle=Brandenburg Vielleicht hast Du ja auch schon mal reingeschaut.

Könntest Du auch ein schönes Bild des Dynamos machen? Der fehlt noch im Wiki. Bilder kannst Du an folgende Adresse senden: ddr.fahrradwiki@gmail.com

Das Dekor, will sagen die Bandlackierung am Unterrohr findet sich auch an meinem Brandenburg-Sportrad (um 1956). Offenbar also nicht untypisch für die Räder aus Crinitz jener Zeit.

Grüße,
Justus
Top
DerGraf
Geschrieben am: 17.11.2011, 18:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 98
Mitgliedsnummer.: 4995
Mitglied seit: 16.11.2011



So, hier nochmal ein Bild von der Rahmennummer. Die Nabe ist mit 56 gestempelt. Der Vorbau scheint mir original, nur die Vorderradbremse ist meiner Meinung mal nachgerüstet. Sollte eine Stempelbremse dran sein.

Mathias


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (44) « Erste ... 20 21 [22] 23 24 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter