Headerlogo Forum


Seiten: (3) [1] 2 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> PKW Anhänger zum moped Transport
oldtimebenny
Geschrieben am: 26.12.2009, 02:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 774
Mitgliedsnummer.: 2226
Mitglied seit: 14.05.2009



Hallo

Ich will den alten hp 500 von Opa zum Moped-Transporter umbauen !!

Was muss man dabei beachten ??
Bekomme ich so was nachher problemlos abgenommen von der dekra ??
Hat einer von euch so was schon mal gemacht ??
Wer Erfahrung hat bitte helft mit


mfg Benny

PS: das Thema kann verschoben werden ich wusste nicht genau wohin damit ! wink.gif


--------------------
Mein Fahrzeuge:
Star sr4-2/1 1973
Spatz sr4-1 1964
Schwalbe kr51/2e 1986
Roller sr50 b3 1987
kr50 1963

PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 26.12.2009, 10:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Wieviele Mopeds sollen drauf?

Möchtest du richtige Standschienen verwenden?

Wie alt sind die Reifen?

100 Kmh zulassung?

Wie sieht der Boden aus?


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 26.12.2009, 10:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Wenn der Hänger in seiner Grundsubstanz noch gut ist, würde ich nur ein genau passendes Einschubgestell mit Fussschienen fertigen. Dann oben die Abfangpunkte für die Vergurtung. Besser ist eine starre Verstrebung untereinander und zum Hänger. Fertig.
Der Vorteil: 1. kann man die Mopeds sicher transportieren und 2. den Hänger mit herausgenommenen Gestell auch noch so nutzen.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
coolmodie
Geschrieben am: 26.12.2009, 10:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder_
Beiträge: 1167
Mitgliedsnummer.: 815
Mitglied seit: 16.09.2007



einfach umbauen..habe meinen hp 350 sogar nochverlängert und die schienen habe ich aus trockenbauprofiele gebaut......
achja der tüv-onkel wollte nur an der seite orange katzenaugen haben....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 26.12.2009, 11:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



hmm.gif Coolmodie, was hat denn der Onkel vom TÜV gesagt, dass da einfach am Rahmen rumgebraten wurde, hat den das nicht gestört?

MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Calle
Geschrieben am: 26.12.2009, 13:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



Hallo
mein Moppedanhänger sieht so wie unten abgebildet aus.
Ist eine Holzplatte drauf mit zurrösen.

Den Prüfer hat bisher bei keinem meiner Moppedanhänger (3 Stück) rumgemosert wegen dem veränderten Aufbau.

Wenn ansonsten alles funktioniert sollte es da weiterhin keine Probleme geben.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
Calle
Geschrieben am: 26.12.2009, 13:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
coolmodie
Geschrieben am: 26.12.2009, 16:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder_
Beiträge: 1167
Mitgliedsnummer.: 815
Mitglied seit: 16.09.2007



@joker317

hat im nicht gestört !hat nur die neue länge eingtragen und den hänger als kradhänger umgeschrieben



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
coolmodie
Geschrieben am: 26.12.2009, 16:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder_
Beiträge: 1167
Mitgliedsnummer.: 815
Mitglied seit: 16.09.2007





den umbau komplett selber gemacht

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
oldtimebenny
Geschrieben am: 27.12.2009, 12:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 774
Mitgliedsnummer.: 2226
Mitglied seit: 14.05.2009



QUOTE (MadMaik @ 26.12.2009, 10:06)
Wieviele Mopeds sollen drauf?

Möchtest du richtige Standschienen verwenden?

Wie alt sind die Reifen?

100 Kmh zulassung?

Wie sieht der Boden aus?

Hallo

Danke erstmals für eure antworten !

Eigentlich sollten 3 drauf aber mit 2 könnte ich auch leben ! wink.gif

Ja da sollen Standschienen drauf !

Reifen müssen eh neu ! wink.gif

80km/h reichen mir ! wink.gif

Eigentlich sieht alles Top aus außer die klappe und die brauch ich eh nicht !

Der Hänger soll nur als Moped-Transporter dienen ! wink.gif

coolmodie was sind das für schienen ?????
Kannst du mir mal ein Detailfoto machen ?????
Wo kann ich solche Dinger kaufen oder bekommen kann man da einfach mal bei einem Trockenbauer anfragen ????


mfg benny


--------------------
Mein Fahrzeuge:
Star sr4-2/1 1973
Spatz sr4-1 1964
Schwalbe kr51/2e 1986
Roller sr50 b3 1987
kr50 1963

PME-Mail
Top
coolmodie
Geschrieben am: 27.12.2009, 20:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder_
Beiträge: 1167
Mitgliedsnummer.: 815
Mitglied seit: 16.09.2007



die profile kriegste im baumarkt....
es sind die stärkeren trockenbauprofil für türrahmen.....

mache mal noch fotos für dich
PME-Mail
Top
oldtimebenny
Geschrieben am: 30.12.2009, 23:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 774
Mitgliedsnummer.: 2226
Mitglied seit: 14.05.2009



Hallo

was hast du für die ganzen abnahmen bezahlt ????
Ca Preise reichen mir wink.gif

mfg benny

ps : warst du mit dem Anhänger in Bernau am 1. Mai ????


--------------------
Mein Fahrzeuge:
Star sr4-2/1 1973
Spatz sr4-1 1964
Schwalbe kr51/2e 1986
Roller sr50 b3 1987
kr50 1963

PME-Mail
Top
oldtimebenny
Geschrieben am: 03.01.2010, 03:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 774
Mitgliedsnummer.: 2226
Mitglied seit: 14.05.2009



Hallo

Ist noch was zu beachten ?????
Gibt es eine miedest breite pro Fahrzeug oder ist das mir überlassen ?????
Was ist mit dem Zug kann ich den problemlos orig DDR lassen ?????


mfg benny


--------------------
Mein Fahrzeuge:
Star sr4-2/1 1973
Spatz sr4-1 1964
Schwalbe kr51/2e 1986
Roller sr50 b3 1987
kr50 1963

PME-Mail
Top
Calle
Geschrieben am: 03.01.2010, 09:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



Meinst du mit Mindestbreite pro Fahrzeug den Abstand zwischen den Mopeds ?

Das ist dir überlassen. Du kannst die auch aneinander zurren. Intressiert keinen. Hauptsache die Ladung ist fest verzurrt.

Zeig doch mal deinen Anhänger.

Ich denke du hast einen HP 500, hmm.gif da brauchste doch nix am Rahmen etc ändern.


Was meinst du mit Zug ? das Zugmaul ? kann Friedensware bleiben wenns nich ausgeschlagen ist. smile.gif


--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
coolmodie
Geschrieben am: 03.01.2010, 10:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder_
Beiträge: 1167
Mitgliedsnummer.: 815
Mitglied seit: 16.09.2007



QUOTE (oldtimebenny @ 30.12.2009, 23:37)


was hast du für die ganzen abnahmen bezahlt ????
Ca Preise reichen mir wink.gif


ps : warst du mit dem Anhänger in Bernau am 1. Mai ????


ick habe tüv machen lassen und alles eintragen waren glaub ich 50 €uronen

ja ich war mit dem hänger am 1.mai in bernau
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) [1] 2 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter