Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Standgas einstellen
Dark Eagle
Geschrieben am: 23.08.2006, 09:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 82
Mitgliedsnummer.: 129
Mitglied seit: 27.08.2005



Bin jetzt bei den letzten Arbeiten, um meine Emme straßentauglich zu machen. Kann mir jemand sagen, wie ich mein Standgas einstellen kann. Außerdem hab ich das Problem, dass ich meinen Gasdrehgriff etwa eine 1/4 Umdrehung drehen muss, ehe der Motor überhaupt Gas annimmt. Hab versucht, das über die Zylinderschraube oben am Vergaser auszugleichen, aber die ist fast rausgedreht und ich hab immernoch das selbe Problem.

Grüße

D.E.
PME-Mail
Top
clemens91
Geschrieben am: 23.08.2006, 10:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 449
Mitgliedsnummer.: 279
Mitglied seit: 30.05.2006



also das standgas stellst du mit der kleinen schraube an der seite vom vergaser ein. da is auch ne feder auf dem gewinde daran erkennste die. und das mit dem gas, da versuchste das erstmal mit der schraube oben am gasgriff auszugleichen. wenn das nicht klappt versuchste mal was: du suchst dir ne stellschraube ( egal welche, zb für nen bremshelbel), kuckst was das fürn gewinde is und drehst halt das passende oben in den "deckel" überm schieber. da haste dann nochmal die möglichkeit das spiel einzustellen wenn die obere schraube nicht aussreicht.
ich man versteht das was ich schreib wink.gif
gruß clemens
PME-MailICQMSN
Top
Emmenreiter
Geschrieben am: 23.08.2006, 15:24
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 53
Mitgliedsnummer.: 182
Mitglied seit: 22.12.2005



Mann kann zwar auch basteln wie es dir clemens91 erklärt hat oder man macht es sich einfacher und kauft sich einfach einen neuen Bowdenzug.
PME-Mail
Top
Emmenreiter
Geschrieben am: 23.08.2006, 15:25
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 53
Mitgliedsnummer.: 182
Mitglied seit: 22.12.2005



Weil sich der alte Bowdenzug sich mit der zeit verlengert.
PME-Mail
Top
Dark Eagle
Geschrieben am: 29.08.2006, 12:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 82
Mitgliedsnummer.: 129
Mitglied seit: 27.08.2005



Danke für die Tipps. Werde wahrscheinlich doch nen neuen Bowdenzug kaufen - kosten ja nicht die Welt. PS: Was für ne Leerlaufdrehzahl hab ihr denn? Ich kenn mich da bei Zweitaktern nicht so aus, was gesund fürn Motor ist.

Gruß
D.E.
PME-Mail
Top
Emmenreiter
Geschrieben am: 29.08.2006, 21:46
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 53
Mitgliedsnummer.: 182
Mitglied seit: 22.12.2005



Meine Drehzahl is bei 1200 - 1400, dazu muss ich sagen das ich die Konaktlose zündung drin hab und dardurch einen stabieleren Zündfunke habe als man mit der Unterbrecher Zündung.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter