Headerlogo Forum


Seiten: (3) [1] 2 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Zündung einstellen ???, Hilfe bei der Einstellung der Zündung
emw66
Geschrieben am: 21.02.2010, 18:55
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 3131
Mitglied seit: 21.02.2010



Hallo Freunde,

kann mir jemand einen guten Tipp geben wie ich ohne großartige Hilfsmittel die Zündung meiner Emma Bj. 1955 einstellen kann?
nach 20 Jahren im Winterschlaf habe ich sie heute kurz zum laufen bekommen, habe einen neuen Unterbrecher eingebaut und die Zündung so nach Gefühl eingestellt, doch das Gelbe vom Ei ist es nicht.
Bin für jeden Rat sehr dankbar.
Gruß Jörg


--------------------
Ich habe mich neu verliebt, sie ist zwar 11 Jahre älter als ich,
sieht aber phantastisch aus, ist treu, zuverlässig, geduldig mit mir, hat ein großes Herz aus Eisen... mir fehlen einfach nur die Worte. >>>EMMA<<< I love you
PME-Mail
Top
cs__joker7
Geschrieben am: 21.02.2010, 19:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 166
Mitgliedsnummer.: 2016
Mitglied seit: 20.03.2009



Ohne Hilfsmittel stellst Du das am besten bei laufendem (warmen) Motor ein: Feststellschraube an Grundplatte lösen und dann so lange vorsichtig an der Stellschraube drehen bis der Motor sauber & rund läuft. Anschließend Funktion Zündversteller testen und Feststellschraube anziehen- fertig.
Diese Methode ist natürlich nur 98%ig korrekt- funktioniert aber nach meiner Erfahrung bestens.

Gruß Christian
PME-Mail
Top
emw66
Geschrieben am: 21.02.2010, 19:52
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 3131
Mitglied seit: 21.02.2010



QUOTE (cs__joker7 @ 21.02.2010, 19:23)
Ohne Hilfsmittel stellst Du das am besten bei laufendem (warmen) Motor ein: Feststellschraube an Grundplatte lösen und dann so lange vorsichtig an der Stellschraube drehen bis der Motor sauber & rund läuft. Anschließend Funktion Zündversteller testen und Feststellschraube anziehen- fertig.
Diese Methode ist natürlich nur 98%ig korrekt- funktioniert aber nach meiner Erfahrung bestens.

Gruß Christian

Hallo Christian,

vielen Dank für deine rasche Antwort.
Soweit bin ich leider noch nicht gekommen, der Motor ist nur 2 mal ganz kurz angesprungen und dann wieder ausgegangen. Ich habe gehört es soll am Motor eine Markierung geben um den OT zu finden???
blink.gif Wie schon gesagt, die gute stand über 20 Jahre im Stall und nun will ich sie wiederbeleben...
gruß jörg


--------------------
Ich habe mich neu verliebt, sie ist zwar 11 Jahre älter als ich,
sieht aber phantastisch aus, ist treu, zuverlässig, geduldig mit mir, hat ein großes Herz aus Eisen... mir fehlen einfach nur die Worte. >>>EMMA<<< I love you
PME-Mail
Top
cs__joker7
Geschrieben am: 21.02.2010, 20:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 166
Mitgliedsnummer.: 2016
Mitglied seit: 20.03.2009



Nee- die Markierung gibts nur bei der AWO.
Dass sich die Zündung (auch nach 20 Jahren Standzeit) von allein so gravierend verstellt halte ich eigentlich für fast ausgeschlossen denn eine EMW springt quasi "immer" solange ein kräftiger Funke anliegt.
Ist vom Vergaser her alles 100% in Ordnung und wird die Kerze nass? Hast Du beim Kaltstart den Zündverstellhebel voll gezogen?
PME-Mail
Top
emw66
Geschrieben am: 21.02.2010, 20:43
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 3131
Mitglied seit: 21.02.2010



der funke ist nicht gerade berauschend und den vergaser muss ich erst noch säubern. Gerade eben ist sie wieder 3 mal kurz gelaufen, ist schon net so schlecht den Laptop in der Gerage zu haben. biggrin.gif
da ich den unterbrecher gewechselt habe, muss ich diesen ja auch wieder einstellen und das ist wohl noch nicht 100 % okay. deswegen auch die frage nach der ermittlung des OT Punkt. Eine Einstellehre habe ich leider nicht, abs nur nach gefühl mit dem schraubendreher gemacht.
naja, wir basteln weiter, versuch macht klug, diese maschienen sind ja unverwüstlich. Ich danke dir für deine hilfe und wünsche noch einen schönen sonntag. mann liest sich,
gruß jörg


--------------------
Ich habe mich neu verliebt, sie ist zwar 11 Jahre älter als ich,
sieht aber phantastisch aus, ist treu, zuverlässig, geduldig mit mir, hat ein großes Herz aus Eisen... mir fehlen einfach nur die Worte. >>>EMMA<<< I love you
PME-Mail
Top
emw66
Geschrieben am: 21.02.2010, 21:15
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 3131
Mitglied seit: 21.02.2010



QUOTE (emw66 @ 21.02.2010, 20:43)
der funke ist nicht gerade berauschend und den vergaser muss ich erst noch säubern. Gerade eben ist sie wieder 3 mal kurz gelaufen, ist schon net so schlecht den Laptop in der Gerage zu haben. biggrin.gif
da ich den unterbrecher gewechselt habe, muss ich diesen ja auch wieder einstellen und das ist wohl noch nicht 100 % okay. deswegen auch die frage nach der ermittlung des OT Punkt. Eine Einstellehre habe ich leider nicht, abs nur nach gefühl mit dem schraubendreher gemacht.
naja, wir basteln weiter, versuch macht klug, diese maschienen sind ja unverwüstlich. Ich danke dir für deine hilfe und wünsche noch einen schönen sonntag. mann liest sich,
gruß jörg

_clap_1.gif geschafft, sie läuft..... freu thumbsup.gif


--------------------
Ich habe mich neu verliebt, sie ist zwar 11 Jahre älter als ich,
sieht aber phantastisch aus, ist treu, zuverlässig, geduldig mit mir, hat ein großes Herz aus Eisen... mir fehlen einfach nur die Worte. >>>EMMA<<< I love you
PME-Mail
Top
cs__joker7
Geschrieben am: 21.02.2010, 21:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 166
Mitgliedsnummer.: 2016
Mitglied seit: 20.03.2009



Na siehste! thumbsup.gif
Woran hat es denn nun gelegen?

Stell doch mal ein Foto der Maschine rein...

PME-Mail
Top
emw66
Geschrieben am: 22.02.2010, 17:56
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 3131
Mitglied seit: 21.02.2010



Moin,moin,
ich habe den Verbrecher nocheinmal nachgestellt und mit etwas Starterspray hat sie sich dann davon überzeugen lassen mir einen schönen Sonntagabend zu bescheren. rolleyes.gif
Ich habe gerade einige Bilder gemacht, werde diese dann ab morgen mal einstellen. Wie du dann sehen wirst habe ich noch einige Stunden in der Gerage vor mir aber hier ist es warm, trocken und ein Bierchen gibts ab und zu auch mal...
smile.gif smile.gif


--------------------
Ich habe mich neu verliebt, sie ist zwar 11 Jahre älter als ich,
sieht aber phantastisch aus, ist treu, zuverlässig, geduldig mit mir, hat ein großes Herz aus Eisen... mir fehlen einfach nur die Worte. >>>EMMA<<< I love you
PME-Mail
Top
cs__joker7
Geschrieben am: 22.02.2010, 20:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 166
Mitgliedsnummer.: 2016
Mitglied seit: 20.03.2009



Na das klingt doch super- bin schon schwer gespannt.... rolleyes.gif
PME-Mail
Top
emw66
Geschrieben am: 22.02.2010, 21:15
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 3131
Mitglied seit: 21.02.2010



Hallo christian,

habe im Forum gelesen, dass du Fertan Rostumwandler verwendest.
Kann ich das auch nehmen wenn ich später nicht lackieren möchte?
Ich wollte eigentlich keine neue Lackierung vornehmen. Werde nun gl. versuchen die Bilder zu senden. Dann wirst du sehen warum kein neuer Lack drauf soll...


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ich habe mich neu verliebt, sie ist zwar 11 Jahre älter als ich,
sieht aber phantastisch aus, ist treu, zuverlässig, geduldig mit mir, hat ein großes Herz aus Eisen... mir fehlen einfach nur die Worte. >>>EMMA<<< I love you
PME-Mail
Top
emw66
Geschrieben am: 22.02.2010, 21:19
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 3131
Mitglied seit: 21.02.2010



noch ein Bild

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ich habe mich neu verliebt, sie ist zwar 11 Jahre älter als ich,
sieht aber phantastisch aus, ist treu, zuverlässig, geduldig mit mir, hat ein großes Herz aus Eisen... mir fehlen einfach nur die Worte. >>>EMMA<<< I love you
PME-Mail
Top
cs__joker7
Geschrieben am: 23.02.2010, 07:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 166
Mitgliedsnummer.: 2016
Mitglied seit: 20.03.2009



Sieht doch super aus und ich finde es toll dass du den alten Lack erhalten willst. Mit dem Fertan habe ich zwar ganz gute Erfahrung gemacht aber es gibt da auch noch andere Mittel, zB von Hammerite. Ist die Maschine ansonsten technisch ok?
PME-Mail
Top
emw66
Geschrieben am: 23.02.2010, 08:08
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 3131
Mitglied seit: 21.02.2010



eigentl. im großen und ganzen ist sie i.o.
die e-anlage funktioniert, den tank und den vergaser muss ich natürlich noch reinigen, ölwechsel, reifen aufpumpen und dann könnten die ersten meter gefahren werden.
Hast du eine idee wo ich einen soziussitz her bekomme, der alte ist leider zu DDR-zeit im schrot gelandet. weep.gif
die emma habe ich schon vor zig-jahren von meinem onkel bekommen und der wollte schon einen GartenTREKKER daraus machen.....
puh... gut das er das nie geschafft hat. rolleyes.gif
als jugendlicher bin ich mit der emma schon immer im winter auf dem eis gefahren und das hat soooooo viel laune gemacht.
dieser sound und die zverlässigkeit der emma sind einmalig.
_clap_1.gif


--------------------
Ich habe mich neu verliebt, sie ist zwar 11 Jahre älter als ich,
sieht aber phantastisch aus, ist treu, zuverlässig, geduldig mit mir, hat ein großes Herz aus Eisen... mir fehlen einfach nur die Worte. >>>EMMA<<< I love you
PME-Mail
Top
cs__joker7
Geschrieben am: 23.02.2010, 08:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 166
Mitgliedsnummer.: 2016
Mitglied seit: 20.03.2009



Ist ja echt der Hammer- ich kenne ne Menge Leute die wären heilfroh wenn sie eine EMW im nur annähernd guten Zustand auftreiben könnten. Wie sieht es denn mit den Papieren aus und ist sie auch noch nummerngleich?

Einen guten Sozius zu finden wird schwer denn es muß ja einer für die Gepäckbrücke sein- diese Sitze sind wesentlich seltener und teurer als die Sozias für die direkte Montage auf dem Schutzblech (wie zB bei RT & BK). Leider habe ich momentan keinen übrig aber ich kann mich gern mal unter meinen gleichgesinnten Bekannten umhören (unter einem Hunderter geht da aber nix wenn es kein Schrott sein soll).
Ist Dein Fahrersitz hinten gerissen oder täuscht das Foto?

PS: Die Gummis um die Lampe sprechen Bände.... laugh.gif
PME-Mail
Top
Drehrumbiene
Geschrieben am: 23.02.2010, 20:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 771
Mitgliedsnummer.: 877
Mitglied seit: 13.10.2007



Hi falls du mal den Zylinderkopf ab hast kannst du dir auf der Schwungscheibe vorn unter dem kleinen Gummi mit dem Körner eine eigene Markierung machen .Vorher stellst du die Zündung nach Buch ein , wenn der Kopf nicht runter muß kannst du den Krümmer abmachen und den Kolben zum einstellen nutzen . Auf OT stellen mit Filzstift einen Strich auf Kolben machen dann 12mm zurück drehen Markierung auf Schwungscheibe machen . Wenn ich nicht irre ZP 12mm vor OT hab gerade kein Buch hier liegen . Gruß Uwe
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) [1] 2 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter