Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Suche Lied von ZZTOP
NorbertE
Geschrieben am: 29.04.2010, 17:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Ja, ich auch nicht. Weil: so richtig ein Blues ist das nicht. wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Raging-Ric
Geschrieben am: 29.04.2010, 17:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 990
Mitgliedsnummer.: 2980
Mitglied seit: 05.01.2010



Lol. _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif
Na du bist mir ja n Experte.
Wenn das kein Bluesstück im Stile von Muddy Waters ist dann weiß ich auch nicht.

Ric


--------------------
SR4-2/1---Winter "Schönwetter Moped"
SR4-3---Sommer "Schönwetter Moped"

S70E/2---Dorfmoped
S51 B2-4 "Rolling Stones Edition"---im ständigen Umbau

SR2E---Dekomoped
MZ TS250---Frühling "Schönwetter Moped"
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 29.04.2010, 20:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Ric, wir liegen vom Alter her wahrscheinlich zu weit auseinander. wink.gif Mit "Blues" verbinde ich neben einer bestimmten Harmonierfolge etwas "Weiches", was ja grundsätzlich bei ZZTOP nicht gegeben ist. laugh.gif Vom Grund her könnte man natürlich sagen "Alles kommt irgendwie vom Blues", auch dieses rockige Teil. Ein Blues im herkömmlichen Sinne ist es sicherlich nicht! Und zwischen Muddy Waters und ZZTOP liegen auch irgendwie Welten. biggrin.gif Und das liegt nicht nur an einer verzerrten Gitarre!
Es gibt ja die Bezeichnung "Bluesrock", aber selbst da würde ich es nicht einordnen wollen. Es ist eher doch "Hardrock"...an die Harmoniefolge "angelehnt" wink.gif (Angelehnt an diese Harmoniefolge ist übrigens jeder zweite deutsche Schlager a la Reim usw.)

Ein "Blues" im eigentlichen Sinne wäre Das hier . Mit den richtigen "Grössen" an der Gitarre. (ich hätte übrigens nicht gedacht, den bei youtobe finden zu können!)



--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 29.04.2010, 20:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Taxifahrer-Onkel...

Berliner Rundfunk krieg ich bis nach Hoyerswerda, incl. Forst, Spremberg und Cottbus, Frequenz 102.2 Mhz, hör ich übrigens standardmäßig... wofür mich einige schon für verrückt erklärt haben laugh.gif

MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Raging-Ric
Geschrieben am: 29.04.2010, 21:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 990
Mitgliedsnummer.: 2980
Mitglied seit: 05.01.2010



Norbert, tut mir zwar leid aber ich muss dir erneut wdersprechen.
Das hat mit unserem Altersunterschied ÜBERHAUPT NICHTS zu tun. Damit brauchst du mir nicht kommen.
Auch in der Musik gibt es für mich keine Unterschiede. Es gibt keine für mich keine alte Musik. Es gibt nur gute und schlechte Musik.

Blues hat auch nichts mit weicher Musik zu tun. Blues ist hart und weich spielbar.
Dein Beispiel "Rock Me Baby" ist beispielsweise ein harter Blues. (Auch wenn hier weichere Gitarren verwendet wurden)
Obwohl das Lied genauso alt ist wie zum Beispiel "Love in Vain" von Robert Johnsson, was wesentlich weicher ist.

----Ein Blues besteht aus einem schleppenden, langsamen aber scheppernden Takt und wenigen sich immer wiederholenden Akkorden. Daran erkennst du einen Blues und nicht an der Wahl der Gitarren, dem Schlagzeug, dem Gesang oder der Lautstärke wink.gif -----
Ich kann dir einen Blues auf einer Orgel spielen oder auf einer Gitarre mit Wha Wha Effect. Blues bleibt Blues. Egal auf welche Weise man ihn spielt. wink.gif


Aber wenn du mir schon mit diesem schönen Beispiel kommst dann hör dir bitte diese Version an. klickste
Härter gespielt, aber trotzdem der selbe Blues. Da könnte auch die verzerrteste Gitarre nichts mehr dran ändern wink.gif

Ric


--------------------
SR4-2/1---Winter "Schönwetter Moped"
SR4-3---Sommer "Schönwetter Moped"

S70E/2---Dorfmoped
S51 B2-4 "Rolling Stones Edition"---im ständigen Umbau

SR2E---Dekomoped
MZ TS250---Frühling "Schönwetter Moped"
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 29.04.2010, 22:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Dein "klickste" von oben ist die billigste Variante eines "einge-europäschisten" Blues. Halt Bluesrock. Soweit ich gesehn hab in E-Dur (haben alle Gitarristen gern wink.gif ) und 12 Takte E-A-E-H-A-E. In reiner Dur!! Das Ding macht man als routinierter Gitarrist auch mit Kippe im Mundwinkel und 2,9 aufm Kessel. laugh.gif

Du willst einen Blues auf der Orgel spielen? Geil! Komm zum UT4 und ich bring die Klampfe mit und wir machen Einen. Mit Mundi, Wah und allen Raffinessen. thumbsup.gif wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Raging-Ric
Geschrieben am: 29.04.2010, 22:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 990
Mitgliedsnummer.: 2980
Mitglied seit: 05.01.2010



Tja Norbert. Jetzt schaffst du es nicht mehr dich aufs Wesentliche zu konzentrieren.
Aber das liegt in deinem Fall sicher an den von dir erwähnten Altersunterschied wink.gif
tongue.gif tongue.gif
Ric


--------------------
SR4-2/1---Winter "Schönwetter Moped"
SR4-3---Sommer "Schönwetter Moped"

S70E/2---Dorfmoped
S51 B2-4 "Rolling Stones Edition"---im ständigen Umbau

SR2E---Dekomoped
MZ TS250---Frühling "Schönwetter Moped"
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 30.04.2010, 15:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Lieber Ric, wieso "den Blick verlieren" hmm.gif Ich hatte doch geschrieben, dass es eines der klassischen Bluesschemata ist: 12 Takte ein Durchlauf über Tonika, Subtonika und Dominante. Kann man beliebig in jede Tonart transponieren und endlos ausdehnen.

Und jedes Alter hat seine Vor- und natürlich auch Nachteile. wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Raging-Ric
Geschrieben am: 30.04.2010, 15:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 990
Mitgliedsnummer.: 2980
Mitglied seit: 05.01.2010



Nun denn, belassen wir es dabei dass es sich um eine Blues Nummer handelt und denn is schick wink.gif


Im übrigen, je öfter ich das Lied höre um so mehr zweifel ich daran dass es sich tatsächlich um ZZ TOP handelt.
Irgendwie kann ich die Stimme weder Billy Gibbons noch dem Bassisten zu ordnen. Beide Stimmen sind eigentlich nicht so tief.
Auch haben sie es in Potsdam nicht live gespielt. Und ZZ Top ist eigentlich eine Band die auf Konzerten immer ihre bekanntesten Hits spielen. hmm.gif

Ric


--------------------
SR4-2/1---Winter "Schönwetter Moped"
SR4-3---Sommer "Schönwetter Moped"

S70E/2---Dorfmoped
S51 B2-4 "Rolling Stones Edition"---im ständigen Umbau

SR2E---Dekomoped
MZ TS250---Frühling "Schönwetter Moped"
PME-Mail
Top
Hisi
  Geschrieben am: 09.06.2010, 11:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006



wink.gif
oh ja
ZZ-Top
mach mal "klugscheißermodus" ein; ich hatte in den langen jahren inne staaten
das glück mal in einer woche fast alle großen bands in 2000 zu hören, unter anderem ZZ-Top als Pre-act (!!) von lynyrd skynyrd das hatte ich nicht erwartet
jedenfalls spielten sie während der ganzen 2 std ganze 4 songs die ich kannte.
um mich rum johlten und gröhlten die fans, komisch nur, nicht im ganzen BiLo-center ein einziger dunkelpigmentierter...
am nächsten tag bekam ich die auflösung, ist nicht die musike für die taffen boys.

doch ZZ-Top; sie spielten sehr viel mexikanisch angehauchte songs, die richtig unter die haut gingen, eine mette auf der bühne und das mit nur 3 mann und ca. 20 gitarren, zum schluß kam noch ein zweite "schießbude" mit auf die bühne, dann war es aus und ca. 25.000 brüllten laut auf....
mit solcherlei stimmung ging es mit ca. 15min pause und drehbühne über zu lynyrd
der am ende (logo) sweet home alabama spielte und eine "rebel-flag" von ca 8x10 meter langsam aufzog...... gänsehautfeeling

so "klugscheißermodus" aus
wollte nur sagen, sie spielen auch songs, die ich unter normalen bedingungen nicht hören würde, doch life, da musste halt mit

sobald ich meine CD's ausgebuddelt habe, schreibe ich mal die "mexikaner" auf, die könnt ihr dann googeln, oder jutuben.... thumbsup.gif

grüße aus dem mittagspäuschen
vom profihausumbauer hisi

mittlerer weile sind mir zwei komplette hände nachgewachsen,
so oft wie ich mich gekloppt habe cry.gif
(mit'm hammer auf die pfoten)

gruß vom hisi ph34r.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter