Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 2 [3]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Beleuchtung am Damen-Sportrad verkabeln
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 06.05.2010, 21:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



Warum habe ich diese Frage nicht vorausgesehen, als ich eben im Keller war biggrin.gif
Also noch etwas Geduld ...
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 06.05.2010, 21:20
Zitat


Unregistered









Keine Hektik cool.gif
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 06.05.2010, 21:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



Zum Glück lagen sie im richtigen Karton:
rechts für's Unterrohr und links für die Kettenstrebe (davon braucht es eigentlich zwei, aber das andere ist bei der Demontage zerbröselt sad.gif
Stammt von einem Modell EH von 1950, das laut Kaufbeleg von Anfang an mit einer Schaltung ausgerüstet war.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Kellerassel83
Geschrieben am: 22.05.2010, 10:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2514
Mitglied seit: 28.07.2009



Hi Leute,

bis auf die Beleuchtung befindet sich der Aufbau meines Mifa Herrenfahrrads nun endlich in den letzten Zügen. Jetzt muss ich nur noch wissen, wie bei einem Herrentouenrad der 50er das Strebenrücklicht typischerweise verkabelt wurde? Wurde das Kabel über das Ober- oder Unterrohr verlegt? Sind beide Varianten möglich? hmm.gif Wie würdet ihr das machen?

Gruß, Sören
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 22.05.2010, 11:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Ich würde das Oberrohr nehmen. Wenn du schaust auf Seite 1, da ist ja beschrieben, wie man ein Sportrad verkabelt. Dort ist der Dynamo ja auch am Hinterbau ungefähr auch da, wo bei dir das Strebenrüli sitzt.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Kellerassel83
Geschrieben am: 23.05.2010, 09:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2514
Mitglied seit: 28.07.2009



Ja, ich denke so werde ich es auch machen. Über das Unterrohr wurde wahrscheinlich auch nur bei Schutzblech-Rüli verkabelt. Jetzt muss nur noch der doofe Balaco-Dynamo mitspielen... das Keramikrädchen kreicht bei Reifenkontakt wie 'ne Kreissäge und funzt trotzdem nich.. mad.gif
PME-Mail
Top
phänomario
Geschrieben am: 18.06.2011, 18:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1162
Mitgliedsnummer.: 4040
Mitglied seit: 02.12.2010



Hier passts am besten rein, zwar die Herren- Luxus-Variante aber interessant ists allemal.
Kabeldicke ca. 2 mm, denke mal war werkseitig so.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Mario

DAS DDR-Fahrradwiki
PM
Top
phänomario
Geschrieben am: 18.06.2011, 18:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1162
Mitgliedsnummer.: 4040
Mitglied seit: 02.12.2010



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Mario

DAS DDR-Fahrradwiki
PM
Top
Nico241090
Geschrieben am: 18.06.2011, 18:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Bei meinem war die Feder auch mit dran, wohl wirklich orginal so.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 18.06.2011, 19:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



Jep, ist original und tatsächlich bei allen Luxus-Sporträdern gleich, weil die wie die Rennräder schon ab Werk verkabelt wurden. Die normalen Räder dagegen mussten vom Händler verdrahtet werden.
PME-Mail
Top
Biery
Geschrieben am: 18.10.2011, 15:41
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 4930
Mitglied seit: 14.10.2011



Die Auszüge aus dem Buch sind ja wundervoll. Immer mit Luftpumpe, Genossen biggrin.gif
Ich bin seeehr dankbar für die Anleitung. Die hilft ungemein auf dem Weg zum Erfolg.


--------------------
Bitte beachten Sie, daß der Autor keine Ahnung hat wovon er spricht!
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 2 [3]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter