| 
        
          Wenn du ein Scheinwerfergehäuse ohne Bohrung für die Leerlauf-Kontroll-Leuchte hast, müsste das eins von den ersten Schwalben von 1964-66 sein . 1966 kam so lansam aber sicher die Fuss-Schaltung ins Programm . Ab da gab es dann auch die Leerlauf-Kontroll-Leuchte . Modelle mit Handschaltung hatten dafür einen grauen Plaststopfen, statt des grünen Fensters, das Zündschloss  hatte keine Fassung für die 2Watt-Lampe . Genau so war es dann aber auch bei der KR 51/2 -trotz genereller Fuss-Schaltung .      
        
  -------------------- 
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz 
  Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz"    Bj. '76 SR 4-2/1 "Star"   Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ... 
        
       |