Wer hat den schönsten Habicht...., und wer fährt wo,also woher kommt ihr?
Ilgora |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 519
Mitglied seit: 12.03.2007

|
Hab mich übers Wochenende selbst mal hintergeklemmt und kann euch jetzt sagen, dass es mit großer Sicherheit Baujahr 1972 ist. Und ja, ursprünglich hatte der einen Tank mit Überlauf und kleiner Öffnung. Der war aber leider schon zu vergammelt und ich konnte nur einen ohne auftreiben. Tschau Ilgora
|
|
|
domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
Die '72er hatten aber noch den Sperber-Tank mit dem 60mm-Tankdeckel drauf, und der Ausgleichsschlauch befand sich vor dem Benzinhahn ! Ich kenn' mich da aus !!!
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
Ilgora |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 519
Mitglied seit: 12.03.2007

|
Na wenn das so ist, dann war das wohl auch schon nicht mehr der Originaltank, aber wenigstens weiß ich jetzt, was für einer raufmuss, falls mir mal einer in die Finger kommt. Ich bin für jeden Tipp dankbar, bin ja schließlich auch erst seit 4 Jahren in der Simson-Fangemeinde. Bis denne Ilgora
|
|
|
bastiyogi |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 50
Mitgliedsnummer.: 1220
Mitglied seit: 07.04.2008

|
|
|
|
drehmoment |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005

|
Moin Stefan, geh die Sache sachte an - der Vogel sieht doch noch "prima im Saft stehend" aus. Klasse Teil, halt uns auf dem Laufenden über Väterchens Raubvogel Wünschte, mein 72er hätte diesen strahlend glänzenden Lack! Gruß, Bernd
--------------------
Mit etwas Glück ist dieser Artikel, dieses Buch bzw. dieses und andere ältere Schriftstücke über die (Internet-) Antiquariate und/oder auf einem der vielen Teilemärkte im Jahr zu erstehen. Viel Glück beim Suchen!
Alle genannten oder erkennbaren Marken, eingetragenen Warenzeichen und Markennamen bzw. Waren- und/oder Dienstleistungsmarken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Rechte-Inhaber. Sollte bei dieser ohne kommerziellen Hintergrund betriebenen Art der Darstellung trotz sorgfältiger Prüfung in irgendeiner Weise die Rechte Dritter verletzt werden, so geschieht dieses unwissentlich. Sind Sie trotzdem der Meinung dass dieser Fall vorliegt, bitte ich um eine umgehende Information darüber unter diesem Link (einmalige kurze Anmeldung vorab im Forum vonnöten). Unverzüglich wird dann der entsprechende Inhalt schnellstmöglich entfernt, sofern ein Anspruch darauf besteht. Die kostenpflichtige Beauftragung Dritter zur Wahrung der Rechte ist daher unnötig, und widerspricht einer schnellstmöglichen Beseitigung des fraglichen Inhaltes. Vielen Dank!
|
|
|
Stefan87 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008

|
hallo alle zusammen! ja der habicht sieht aufm ersten blick auch ganz gut aus... aber bei näherer betrachtung... naja, die restauration wird eh warten müssen, als student hab ich nicht viel zeit für sowas. hier hab ich auch nochmal die andere seite fotografiert. die sieht wesentlich besser aus... ;-) ich mach mal bei zeiten noch nahaufnahmen in freier wildbahn :-D
Angefügtes Bild

--------------------
Grüße aus dem Thüringer Wald
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|