Headerlogo Forum


Seiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Wer hat den schönsten Habicht...., und wer fährt wo,also woher kommt ihr?
Calle
Geschrieben am: 03.09.2008, 17:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



Zitat (bastiyogi @ 1. Sep 2008, 15:33)
hier ist mal mein 72'er mit großen Deckel und Überlauf. 2007/2008 neu aufgebaut. _clap_1.gif _clap_1.gif


--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
Stefan87
Geschrieben am: 03.09.2008, 18:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008



der arme weep.gif
nen habicht verkaufen wär das letzte, was ich tun würde. vor allem, wenn er gerade erst aufwendig restauriert wurde... cry.gif


--------------------


Grüße aus dem Thüringer Wald
PME-Mail
Top
Stefan87
Geschrieben am: 03.09.2008, 18:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008



das bekommt er nicht annähernd rein. dafür sind die kisten noch zu zahlreich...


--------------------


Grüße aus dem Thüringer Wald
PME-Mail
Top
bastiyogi
Geschrieben am: 04.09.2008, 09:58
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 50
Mitgliedsnummer.: 1220
Mitglied seit: 07.04.2008



find ich ja lustig wie sich andere Leute den Kopf über Preise zerbrechen und
und meinen zu wissen wieviel man dafür heut bekommt oder auch nicht.
ist doch jedem selbst überlassen was er dafür haben möchte udn dann bekommt oder nicht.
sicher sind 1500 € viel Geld aber vielleicht ist der ein oder andere Bereit so viel zu zahlen damit er sich die Mühe eines Aufbau nicht selbst machem muß.
denn Fakt ist ca. 1000-1200 gehen drauf wenn man es gut machen will. und es kann ja wohl kaum jemand alles in eigenleistung vollbringen, es sei denn er ist ein Universalgenie. Strahlen, Lackieren, Motor generieren, Räder einspeichen ect.
sowas will gelernt sein.

naja wir werden sehen smile.gif smile.gif
PME-Mail
Top
meisterB
Geschrieben am: 04.09.2008, 10:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Hi Leute,
Also ich denke nicht das der Preis so weit weg von der Realität ist. Im Gegenteil. Is n guter Preis. Wo war das den neulich... Da hat doch jemand hier im Forum gepostet, der seine Schwalbe von der Schwalbenklinik gekauft hat... Ich denke die war teurer...
Und ich hab bei Ebay schon wesentlich schlechtere Habichte für um die 800Euro weggehen gesehen.
@bastiyogi: Ich kann aber trotzdem nicht verstehen warum du ihn verkaufst... Jetzt wo du ihn erst wieder so schön gemacht hast. Lohnt doch garnicht.

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
meisterB
Geschrieben am: 04.09.2008, 14:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Zitat (poss @ 4. Sep 2008, 12:07)
Doch ... 200-300€ Gewinn, wenn er ihn für 1500€ verkauft. Das ist für manche viel Geld. cool.gif

Gut, das seh ich ein, aber wenn mann so ne Menge Kohle erst reinstecken muss??
Da gibts doch andere Möglichkeiten...

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
meisterB
Geschrieben am: 04.09.2008, 19:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Zitat (Siebenson @ 4. Sep 2008, 19:50)
Ich vertrete die begründete Meinung: Man kann mit der Restaurierung (Und ich meine wirklich fachgerecht) seines Oldtimers kein Geld verdienen. Das Geld ist für immer weg! Es sei denn, es findet sich ein ziemlich dummer Mensch.

Hi,
Ja, denk ich auch. Also wenn man einen Oldi restauriert, dann für sich selbst. Geldverdienen? Nein.
Naja, es gibt Menschen die haben das mit dem Schrauben einfach nicht drauf. Ich denke wenn man so einen findet, der noch das passende Kleingeld hat, ist der gerne bereit die Ocken locker zu machen.

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
meisterB
Geschrieben am: 12.09.2008, 20:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Na das wird doch!

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
bastiyogi
Geschrieben am: 14.09.2008, 18:32
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 50
Mitgliedsnummer.: 1220
Mitglied seit: 07.04.2008



also wollt nur noch mal bescheid geben das der HABICHT für 1529 Euro weg gegangen ist auf die schöne Insel Rügen, Also so ganz hat Siebenson nicht recht gehabt mit seiner Aussage. cool.gif unsure.gif
PME-Mail
Top
meisterB
Geschrieben am: 14.09.2008, 18:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Ja, hab neulich nachgeschaut und den Preis gesehen. Freut mich sehr für dich.

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
Stefan87
Geschrieben am: 15.09.2008, 19:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008



kraaas. gratuliere, das hätte ich echt nicht gedacht... aber das wird trotzdem die ausnahme gewesen sein, dass jemand soviel bezahlt. obwohl der habicht eigentlich zu schade zum verkaufen ist/war...


--------------------


Grüße aus dem Thüringer Wald
PME-Mail
Top
Calle
Geschrieben am: 15.09.2008, 19:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



Zitat (bastiyogi @ 14. Sep 2008, 19:32)
also wollt nur noch mal bescheid geben das der HABICHT für 1529 Euro weg gegangen ist auf die schöne Insel Rügen, Also so ganz hat Siebenson nicht recht gehabt mit seiner Aussage. cool.gif unsure.gif

*korinntenkackermodus an*
er hatte recht

es hat niemand 1500 € bezahlt wink.gif
*korinntenkackermodus aus*


--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
Harry
Geschrieben am: 28.09.2008, 10:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 106
Mitgliedsnummer.: 463
Mitglied seit: 09.02.2007



Hier möchte ich mal einen Habicht einstellen,den ich für einen Arbeitskollegen neu aufgebaut habe.

Gruß Harald

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Fahrzeuge : S51 B1-4,Star SR4-2,Habicht SR4-4.SR2E,KR 50,S-50B
PME-Mail
Top
Stefan87
Geschrieben am: 28.09.2008, 10:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008



über die farbe lässt sich streiten, ansonsten schick... ich bin jetzt auch dabei, meinen habicht zu restaurieren, im moment isser zum strahlen und lacken. werd euch aber aufm laufenden halten...

mfg


--------------------


Grüße aus dem Thüringer Wald
PME-Mail
Top
Dave
Geschrieben am: 28.09.2008, 11:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2222
Mitgliedsnummer.: 1561
Mitglied seit: 23.09.2008



Darf ich vorstellen,das neueste Mitglied meiner Sammlung:

Habicht Baujahr 74.

user posted image


user posted image


Ist seit einer Stunde in meinem Besitz.Hab noch ein Paar Kisten mit Teilen bekommen bei denen ich gar nicht weis wo die alles hin gehören.Sieht mir alles nach SR2 und KR50 aus.
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter