Hilfe Vergaser, wo bekommt man einen guten Vergaser her
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Erklär doch erst mal Dein Problem.Vielleicht gibts ne einfache Lösung.
Gute Vergaser sind relativ schwer zu bekommen, weil ein Vergaser im ganzen ein Verschleißteil ist.
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
andyv6 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 3305
Mitglied seit: 13.04.2010

|
Er tropt aus allen Dichtungen und es fehlen die Hauptdüse-Nadeldüse-Schwimmernadelventil.Und welche Größe haben diese Düsen?mfg
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Gut, dann muss der Vergaser wohl nur neu bestückt werden. Hauptdüse 55 Nadeldüse 212 Nadel 04, 3. Kerbe von oben einhängen Schwimmerstand kontrollieren und ggf. einstellen DIESES Thema hilft Dir vielleicht auch weiter. Alle nötigen Teile gibts hier im Shop.Alternativ solltest Du Ausschau nach Vergasern als Ersatzteilspender oder Ersatzvergaser halten. mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
andyv6 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 3305
Mitglied seit: 13.04.2010

|
Und welche soll ich mir besorgen?Gehn auch NKJ-123-4 oder121-1----122-1 und welche noch?
|
|
|
andyv6 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 3305
Mitglied seit: 13.04.2010

|
und ein NKJ 121-1?Ist vom SR1!Eigendlich muß doch nur der 12 Durchlass und die Bedüsung stimmen,oder??mfg
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Am einfachsten dürfte ein NKJ 123-4 zu beschaffen sein. Ebay ist da eine gute Quelle, oder eben Teilemärkte absuchen, da findet sich garantiert was fürn schmalen Taler. Einen 121-1 vom SR1 will man sich selbst am SR1 manchmal nicht antun, wenn die Konstruktion von Schwimmer und Co so bleibt.Das ist anders als bei späteren Gasern. Also am besten 122-4 und 123-4 zusammen suchen und einen, besser zwei gute zusammensetzen.Vergaser und vor allem Düsen kann man nicht genug haben, sag ich immer. mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
andyv6 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 3305
Mitglied seit: 13.04.2010

|
Dann werde ich das mal machen und mir so einen Vergaser besorgen.Danke!!!
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|