Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Florania, Meteor, suche informationen
grot van
Geschrieben am: 28.04.2010, 16:13
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 2384
Mitglied seit: 23.06.2009



hallo

kann mir irgend jemand was zu den beiden marken sagen.

das eine ist ein Meteor mit der rahmennummer 236831
und das zweite ein Florania mit der rahmennummer 338155

mich würde auch das produktionsjahr interessieren ?
bilder folgen noch

danke
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 28.04.2010, 16:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Die Marken sagen mir nichts, zu sehr vielen Marken existieren auch keine Rahmennummernlisten. Deswegen sind paar gute Bilder immer hilfreich. Hast du schon auf der Hinterradnabe nach dem Bj gesucht?



--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 28.04.2010, 17:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Meteor war eine Östereischiche Firma( Meteor Fahrradwerke Graz ab ca. ende 19tes Jahrhundert),

es gibt zwar immer noch Mountenbikes, oder Rahmen die auch größere Fahrradhändler im Angebot haben um ein Rad individuell aufzubauen. Ob das immer noch die gleiche Firma ist oder man den Namen übernommen hat weiss ich nicht.

Hier ein Bild von einem Meteorfahrrad mit Bree Hilfsmotor.
Maik


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 28.04.2010, 17:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Von der Nummer her, würde ich das Meteor auf 20iger oder 30iger jahre schätzen, aber wie gesagt ohne ein Bild ist das nicht leicht.
Es gab übrigens in Dresden eine Vertretung bzw. Zweitstelle.
Grüße Maik

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 28.04.2010, 17:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Geh mal auf altesrad.net und wende dich an radlmax, der kann dir sehr viel dazu sagen.

Grüße Maik


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
DDR-Bürger
Geschrieben am: 28.04.2010, 17:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 557
Mitgliedsnummer.: 2043
Mitglied seit: 30.03.2009



Das Rad sieht ja richtig urig aus blink.gif laugh.gif laugh.gif

...vor allem das vordere Kettenblatt blink.gif


--------------------
"Gewusst wie - spart Energie"
PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 28.04.2010, 17:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



Da gab es noch weitere Fimen die ihr Rad Meteor nannten. Ohne Foto wird das nix.
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 28.04.2010, 17:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Da hatte ich doch auch noch was. Vielleicht verwandt oder nur den Namen abgeschaut.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 28.04.2010, 18:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Moosmutzel, der Schriftzug sagt es schon, das ist Meteor aus Graz mit zweitsitz in Dresden.

Maik


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
grot van
Geschrieben am: 02.05.2010, 00:51
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 2384
Mitglied seit: 23.06.2009



hier die bilder vom florania
augenmerk auf die motoradkette ?
user posted image user posted image user posted image user posted image user posted image user posted image

hier das meteor
user posted image user posted image user posted image user posted image user posted image user posted image user posted image user posted image user posted image

hier noch bilder von einem sudbrack, vielleicht kann da jemand auch noch was zu
die rahmennummer ist nicht lesbar

http://img190.imageshack.us/img190/4209/lenker.jpg
http://img249.imageshack.us/img249/3307/dynamo.jpg
http://img7.imageshack.us/img7/7633/kurbel.jpg
http://img23.imageshack.us/img23/8044/sitesd.jpg
http://img691.imageshack.us/img691/5000/frontyc.jpg

danke schonmal



PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter