Mein lieber sizilianischer Nonetti,
Nichts einfacher, als Das: Die Gummielemente hast Du schon raus. Auf der Rückseite (innen) hast Du die 17er Mutter nebst Zahnscheibe auch ab.
Dann legst Du Dir die Gabebleche hohl auf einen Lappen und schlägst die Dinger vorsichtig von Innen raus. Die stecken nur drin. Wenn sie etwas gekommen sind, kannst Du auch mit einer Wapuza von aussen Fassen und sie rausdrehn/ziehn.
Ein "Rostlöser" wirkt dort auch wahre Wunder.
Reinigen, die Büchsen auch (gibt Sintermetall und Melaminbüchsen), Spiel prüfen. Bei Sintermetall nur ölen. Melamin kann man auch fetten.
Wenn Du dieselben Nieten meinst, die mir so in den Sinn kommen, gibt es dort Torx-Schrauben, denen man auf den ersten Blick nicht ansieht, dass es Schrauben sind.
Die sehen aus, wie Nieten: ISO 7380 A4 M5x12 (da der Torx so klein ist, dass man ihn fast nicht sieht).
Grüsse Norbert
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus