Mifa Sportrad, Restaurationsfred
Rücktritt |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 430
Mitgliedsnummer.: 11506
Mitglied seit: 04.11.2020

|
Hallo Leute, mein Name ist André und ich habe mich hier neu angemeldet und wollte mich und mein Sportrad mal vorstellen. Es ist ein Mifa Sportrad von 1958 Modell SH14/1. Vor zwei Jahren konnte ich dieses Rad käuflich erwerben und habe es so gut es geht dem Originalzustand wieder näher gebracht. Hinten war eine Alufelge verbaut, eine schmale Stahlfelge konnte ich auftreiben, musste aber umlackiert werden, genauso wurden die Schutzbleche und der Gepäckträger neu lackiert und liniert, da der Lackzustand katastrophal war und nicht zum Rest passte. Räder neu eingespeicht, Beleuchtung komplett aufgearbeitet und alles poliert und neu gefettet. Ich fahre sehr gern mit dem Rad, es fährt sich super leicht, einfach klasse. Insgesamt habe ich mich auch auf DDR Räder aus den 50er eingeschossen und habe dahingehend noch weitere Projekte.
Angefügtes Bild

|
|
|
mulchhüpfer |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2854
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010

|
Hallo Rücktritt! Willkommen hier Da hast du aber ein schönes und recht seltenes Rad, Glückwunsch! Was sind denn deine weiteren Projekte? Fahrtechnisch macht's m.E. die Abwechslung, ich wechsel im Alltag ständig zwischen Touren(sport) und Sportrad. Beide Varianten haben irgendwie ihre Vorzüge. Ich arbeite aktuell ein Mifa Sprint Damenrad von 88 auf, mal sehen wann ich fotos habe.
--------------------
|
|
|
Rücktritt |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 430
Mitgliedsnummer.: 11506
Mitglied seit: 04.11.2020

|
Vielen Dank, mittlerweile habe ich auch mitbekommen, dass diese Fahrräder, gerade in diesem Zustand, schwer zu finden sind. Umso mehr freut es mich natürlich. Bei mir in der Warteschlange stehen noch ein Möve Modell 100 von 1955, ein Diamant Herrensportrad von 1956 und seit einer Woche noch ein Mifa Herrensportrad von 1953. Bei diesem habe ich nur einen Rahmen und eine Felge gekauft, alles andere muss ich mir jetzt zusammensuchen. Aber man sucht ja eben Herausforderungen. Gestern konnte ich eine Gabel ergattern, da hing eben noch ein Rahmen dran. Das ist die aktuellere Bezeichnung für die Sporträder stimmts? Bei diesen Modellen bin ich leider nicht so bewandert, aber ich bin gespannt auf deine Bilder.
|
|
|
Rücktritt |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 430
Mitgliedsnummer.: 11506
Mitglied seit: 04.11.2020

|
Ich denke auch, ihr gefällt zumindest was ich zusammengebaut habe. Die Basis dafür war ein zum Rennrad umgebautes Sportrad, drei Schichten Farbe und naja ... Ich habe es also neu lackiert nach Wunschfarbe, aber ansonsten mich am Werkszustand orientiert. In erster Linie muss es ja ihr gefallen. Aber die gute Qualität habe ich auch bemerkt, klar! Das Schöne an den 50ern ist, dass die Räder noch sehr schmuckvoll waren und noch viel mit hochwertigeren Materialien gearbeitet wurde, wiederum findet man noch verhältnismäßig viel aus dieser Zeit. Und nach 6 Jahren kein einziger Handgriff nötig, das spricht ja einfach für diese Räder. Und wahrscheinlich geht deine Frau sehr pfleglich damit um. Auch bei den Fahrleistungen kann ich dir zustimmen, diese Räder können heute durchaus noch mithalten. Vor 2 Jahren, bin ich mit einem Diamant Tourensport, von 61, von meiner Heimatstadt Bitterfeld, bis nach Dresden geradelt. 3 Tage haben wir uns Zeit gelassen, aber die Fahrt war an keinem Punkt anstrengend. Und Hallo Nukular! Vielen Dank, freut mich, dass es euch so gefällt. Und sehr gern stelle ich auch Bilder für das Wiki zur Verfügung, das ist eine fantastische Seite, welche mir schon sehr oft weitergeholfen hat. Soll ich mich dort einfach per Mail melden? Und da hast du recht, etwas außergewöhnlich, danach schau ich auch immer. Für das Modell 100 habe ich bis auf den richtigen Vorbau alle Teile zusammen, diese Rad werde ich vermutlich nächstes Jahr in Angriff nehmen. Hier gleich mal noch ein Bild von dem 53er Sportrad. Bisher habe ich einen Rahmen in erhaltungswürdigem Zustand, die Gabel ist nicht original, aber sehr ähnlich. Aber Gestern konnte ich eine Gabel ergattern. Eine Felge habe ich auch schon. Somit suche ich noch eine Felge und die Schutzbleche. Also falls jemand was hat oder sieht oder etwas weiß, denkt an mich.
Angefügtes Bild

|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|