Headerlogo Forum


Seiten: (4) [1] 2 3 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Dumm gelaufen, Pannen, Unfälle, Materialbruch
Kellerassel83
Geschrieben am: 25.06.2010, 17:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2514
Mitglied seit: 28.07.2009



N'Abend zusammen!

Will hier mal etwas Diskussionsstoff zum Thema Robustheit/Unzerstörbarkeit von DDR-Fahrräder liefern. Mythos oder Wahrheit? Alles nur eine Frage der richtigen Wartung oder wo liegen die Grenzen der Belastbarkeit? hmm.gif

Gruß, Sören
PME-Mail
Top
Kellerassel83
Geschrieben am: 25.06.2010, 18:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2514
Mitglied seit: 28.07.2009



... blink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Kellerassel83
Geschrieben am: 25.06.2010, 18:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2514
Mitglied seit: 28.07.2009



... unsure.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Kellerassel83
Geschrieben am: 25.06.2010, 18:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2514
Mitglied seit: 28.07.2009



... cry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 25.06.2010, 18:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



Bitte mit Angabe der Marke, damit's ein schönes Mifa vs. Diamant Bashing gibt laugh.gif
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 25.06.2010, 19:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Hey, kann ich da mal das ganze Rad sehen? Ist doch bestimmt ein Mifa aus den 60ern.


--------------------
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 25.06.2010, 22:12
Zitat


Unregistered









Ich denke, die Grenzen der Belastbarkeit liegen im Baujahr begründet. Jünger=schlechter.
Oder zu pauschal _uhm.gif
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 25.06.2010, 22:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Würd ich nicht sagen, ein alter Schweißer hat mir erklärt, dass mit der Zeit Kohlenstoff aus dem Stahl entweicht. Nach 50 Jahren so und so viel Prozent. Das hat natürlich Einfluß auf die Stabilität. Ich weiß nicht, ob das das Gleiche ist wie die Materialermüdung, von der man bei alten Stahlkonstruktionen z.B. Brücken redet. Darüber hinaus kann alles mal brechen, kommt auch auf die jeweilige Belastung an. Anders ist es bei richtigen Fehlkonstruktionen, wenn zum Beispiel Wandstärken zu dünn gewählt wurden. Und so weiter blablabla...


--------------------
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 25.06.2010, 23:15
Zitat


Unregistered









Aber ob in 50 Jahren bei Stahl der Kohlenstoff so massiv rausdiffundiert?
Sicherlich wieder eine Frage der Stahlgüte und, wie Du richtig sagst, der Belastung.
Eine permanente, gleiche Belastung an einer Stelle hält sicher auch das beste Material nicht auf Dauer aus.
Die Verarbeitung des ganzen sollte man aber auch nicht außer Acht lassen. Wenn etwa schlecht verlötet wurde, Ritzen nicht ganz mit Lot verfüllt wurden muß auch gutes Material nichts bringen...
Top
nukular
Geschrieben am: 26.06.2010, 18:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1168
Mitgliedsnummer.: 1491
Mitglied seit: 23.08.2008



Ein Beweisfoto kann ich leider nicht liefern, aber: Bei einem 28"-Tourenrad von Mifa aus der Zeit um 1960 ist es mir mal passiert, dass linke Unterstreben/Kettenstrebe nach einem recht beherzten, aber bestimmt nicht so extremen Bremsvorgang im Bereich des Bremsankers einfach gerissen ist. Zum Glück war das nicht mein Fahrrad biggrin.gif
PME-Mail
Top
nukular
Geschrieben am: 26.06.2010, 18:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1168
Mitgliedsnummer.: 1491
Mitglied seit: 23.08.2008



QUOTE (Mr._Tonzy_Linder @ 25.06.2010, 19:35)
Bitte mit Angabe der Marke, damit's ein schönes Mifa vs. Diamant Bashing gibt  laugh.gif

Ich denke mal, dass dieser Vergleich auf ein Unentschieden hinauslaufen würde....allerdings auf mäßigem bis schlechten Niveau.
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 26.06.2010, 22:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Bei einem meiner Sporträder ist erst das Strebenrücklicht weggebrochen und dann das Loch so weit durchgerostet, dass zum Schluß die Strebe gebrochen ist. Sonst finde ich ja, dass die Sportrahmen ganz gut halten bis heute.

Aber @Sören: Ist es nun ein Mifa, das Blaue mit dem Bruch?


--------------------
PME-Mail
Top
Kellerassel83
Geschrieben am: 27.06.2010, 21:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2514
Mitglied seit: 28.07.2009



"Three Lions going home, the goals we made still gleaming..."

... zurück zum Thema:

Ja, es ist zugegebenermaßen wirklich ein Mifa! Ca. von 1967.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 27.06.2010, 22:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Warum sind die Engländer auswärts nur so schlecht? Ach.. egal! laugh.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 29.06.2010, 15:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Ich muss sagen, dass ich noch nie so richtig Probleme mit meinen Rädern hatte und ich fahre seit ca 6 Jahren nur noch auf DDR- oder Vorkriegsrädern. Paar Dinge gibt es aber trotzdem die Qualitativ nicht so gut gelungen sind( z.B.Pedalen aus den den 80ern)
Seit letzem Jahr fahre ich auch mit einem 1987er Diamant TS im Alltag, ca 3000km im Jahr(bei jedem Wetter) und muss sagen, dass ich nur am Anfang noch das ein oder andere Problem hatte(Speiche gebrochen, Schlauch/Reifen kaputt). Das Schwerwiegensde war die eingelaufene Tretlagerachse(nächstes Bild), aber das ist auch schon wieder fast 1500km her. Seit dem fahre ich bis auf einen Schlauchwechsel pannenfrei.

Diese Nabe hatte ich mal in einem Mifa drin, Bj 81. Da meinte es der Vorbesitzer wohl zu gut mit Konen nachstellen biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) [1] 2 3 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter