Headerlogo Forum


Seiten: (7) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Star- Hängerprojekt, und wie man die Elektrik istalliert
Sachswolf
Geschrieben am: 12.05.2010, 20:45
Zitat


Unregistered









Und Bild 4...

Viel Spaß nun beim selberbasteln. thumbsup.gif

Grüße vom Sax

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sperberhaftes
Geschrieben am: 12.05.2010, 20:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 615
Mitgliedsnummer.: 2376
Mitglied seit: 22.06.2009



Nein ich meine wie du die Deigsel auf der Kugel befästigt hast. Wenn man die Deigsel einfach nur auf die Anhängerkugel legt fliegt doch der Hänger beim fahren ab.
Ich habe nämlich auch noch eine Anhängerkupplung und weiß nicht wie ich die beiden Teile, also Deigsel und Kugel miteinander befästigen soll.


--------------------
Ein Experte ist jemand, der immer mehr über immer weniger weiß - bis er letztendlich absolut alles über gar nichts mehr weiß. Gruß, der Florian
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 12.05.2010, 20:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



So ein Hänger am Moped ist schon was feines.Das könnte mir am Esser auch gefallen.
Am besten ich bau mir extra nen Esser zusammen der immer einen Hänger zieht.

Ich find Deine Arbeit echt gelungen.

mfg toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 12.05.2010, 20:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (Sperberhaftes @ 12.05.2010, 21:46)
Nein ich meine wie du die Deigsel auf der Kugel befästigt hast. Wenn man die Deigsel einfach nur auf die Anhängerkugel legt fliegt doch der Hänger beim fahren ab.
Ich habe nämlich auch noch eine Anhängerkupplung und weiß nicht wie ich die beiden Teile, also Deigsel und Kugel miteinander befästigen soll.

Also, wenn ich irgendwas befästige, hält's nie . _uhm.gif hmm.gif

Wenn ich aber was befestige, hält's ein Leben lang ! ph34r.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 12.05.2010, 20:53
Zitat


Unregistered









Hy Florian,

ich zeuge es dir anhand von 3 Bilder. smile.gif

So muss du Kupplung im ganzen aussehen...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 12.05.2010, 20:56
Zitat


Unregistered









Wenn du also die Kupplung verbinden willst, musst du die Arretierung nach hinten schieben, bevor du die Kugel mit der Schale verbinden kannst....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 12.05.2010, 20:59
Zitat


Unregistered









Dann lässt man die Arretierung los und die schiebt sich unter die Kugel, so dass sie nicht mehr der Schale rauskann.

Bei diesen Kupplungen muss man immer gut für Fett sorgen, sonst schleift sich die ganze Sache aus und nichts hält mehr zusammen. smile.gif

Ganz wichtig sind auch die beiden Federn. Die müssen immer guten Druck auf die Arretierung aufbauen, sonst fliegt dir der Hänger bei hoher Belastung um die Ohren.

Grüße vom Sax

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sperberhaftes
Geschrieben am: 12.05.2010, 21:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 615
Mitgliedsnummer.: 2376
Mitglied seit: 22.06.2009



QUOTE
Also, wenn ich irgendwas befästige, hält's nie . 

Wenn ich aber was befestige, hält's ein Leben lang !


Stimmt, dann hält´s bei mir auch irgendwie nie! laugh.gif huh.gif ermm.gif


Achso so ein Teil wie beim SR 2 dran ist, muss am Hänger dran sein. huh.gif
Danke Sachswolf, jetzt weiß ich bescheid. wink.gif


--------------------
Ein Experte ist jemand, der immer mehr über immer weniger weiß - bis er letztendlich absolut alles über gar nichts mehr weiß. Gruß, der Florian
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 12.05.2010, 21:03
Zitat


Unregistered









QUOTE (Sperberhaftes @ 12.05.2010, 22:01)
QUOTE
Also, wenn ich irgendwas befästige, hält's nie .  

Wenn ich aber was befestige, hält's ein Leben lang !


Stimmt, dann hält´s bei mir auch irgendwie nie! laugh.gif huh.gif ermm.gif


Achso so ein Teil wie beim SR 2 dran ist, muss am Hänger dran sein. huh.gif
Danke Sachswolf, jetzt weiß ich bescheid. wink.gif

Richtig, es hibt Hänger, wo die Kugel an der Deichsel sind nud so diese Kupplung dann am Fahrzeug.

Gergeschehen thumbsup.gif

Sax
Top
drehmoment
Geschrieben am: 04.05.2011, 16:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Bin gerade auf Deinen Thread gelinkt worden, Kollege Sax!

Schöner Wiederaufbau, echt gelungen -> ich bin begeistert thumbsup.gif _clap_1.gif

Gruß,

Bernd
PM
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 04.05.2011, 20:36
Zitat


Unregistered









Danke Bernt. laugh.gif thumbsup.gif
Top
domdey
Geschrieben am: 04.05.2011, 22:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Können wir den an der "Blauen Adria" bewundern ? wink.gif thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 04.05.2011, 23:03
Zitat


Unregistered









Alex, du wirst alt....






















..den hatte ich doch schon zum UT4 mit. ph34r.gif laugh.gif cool.gif tongue.gif
Top
domdey
Geschrieben am: 04.05.2011, 23:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Auweia ! ph34r.gif
Da habe ich gar nicht so genau hingeguckt ! hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 04.05.2011, 23:11
Zitat


Unregistered









Dafür bekommst du in die Blaue Adria..du hast es verbockt. laugh.gif

Sag mal, tut es den Star weh, wenn ich Rücklicht am Star und Hänger gleichzeitig brennen lasse?

Die Dose treibt mich noch in den Wahnsinn. dry.gif
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter