Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Reifenmaße und Räder, vielleicht letzte Informationen
Hisi
Geschrieben am: 02.11.2006, 18:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006



hmm.gif
norbert, bist schon ein hundling!!
nu kennt sich hisi nimmer aus, was mich nur verwundert, daß es die teile auch gebraucht kaum gibt, doch ich weiß hier kommt smiley "lampe"
ich werde den felgenkranz ausmessen, dann inne tabelle inch nach cm, oder umgekehrt, dann wiss'mersch !

_clap_1.gif

und dann werde ich mal freund norbert pinta anschreiben, vielleicht weiß der....
unn woher hast eigentlich die auszüge? so'n buch suche ich auch noch, aber MOMENT, habe original-handbuch der schwalbe !!!

lesen wir später....

gruß vom hisi _console.gif


PME-Mail
Top
Steffen
Geschrieben am: 03.11.2006, 09:47
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 37
Mitgliedsnummer.: 366
Mitglied seit: 01.11.2006



biggrin.gif biggrin.gif Norbert, smile.gif nicht übel. Was ich da in vermeintlichen Fachbüchern schon gelesen hab, das schlug dem Fass den Boden aus, da war kurzerhand eine BK 350 ein Einzylinder Viertakter, ein Tatran hatte einen Kickstarter und lauter son Zeugs. Am besten, und ich denke klein hisi hat es, er benutzt und hält sich an die originalen Betriebsanleitungen, bzw Ersatzteillisten. Wenn der arme Junge, ich darf nicht dran denken weep.gif nun im Internet ne 20 " Felge für sein Schwälbchen sucht, nicht auszudenken cry.gif Wir würden ihn nie wieder lesen. Wär doch echt schade.

Gruss Steffen rolleyes.gif


--------------------
AWO T, MZ BK, RT-3/ IWL Troll, Berlin & Campi, MZ ETZ 125, 250, Schwalbe, SR2, Spatz, Star
PME-Mail
Top
Hisi
  Geschrieben am: 03.11.2006, 09:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006



rolleyes.gif

klein hisi hier; lustig mit 182cm und wackeren 85kilo, ich danke für die rosen,
derzeit, gott sei dank, ich habe brückentage, stecke ich bis zum hals im zündverteiler hinter der schwungscheibe, eine freude sage ich euch....
später mal fotos davon, denn ich habe so'nen tick, nach bestimmten etappen mache ich fotos, einmal kann man sehen, wie was zusammen war, so nich im koppe drin und man kann nachweisen, wo man überall schon war.....

_uhm.gif

demzufolge habe ich noch nicht gelesen, doch ich hänge mal hier einen auszug einer mail mit her....

**** Thoams Duncke ****
Hallo,
20x2,75 entspricht heute 2,75x16
mfG Thomas Dumcke


Speichenrad komplett mit Bereifung 2.75x 16 K36/1
Best.Nr.:344512/K36/1
Achtung!Auf Wunsch auch mit jeder anderen Bereifung lieferbar!03771/340632
99,00 EUR
Preis inkl. Mwst. zzgl. Versand


**********************



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 03.11.2006, 10:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



BRÜCKENTAGE........ich lach mich halbtot laugh.gif laugh.gif

Da ist in Deutschland ein Feiertag, der nicht auf Montag oder Freitag fällt, da machen die Bayern eine ganze Woche "Brückentage" laugh.gif Lohnt sich ja eh nicht, zu arbeiten, die Woche laugh.gif Kein Wunder, dass ich Firmen mit der Vorwahl 08 diese Woche nicht erreiche

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Hisi
  Geschrieben am: 03.11.2006, 10:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006



_clap_1.gif
--- wea ko dea ko --- heißt es bei uns.....
wink.gif

aber hier, inschenschör muß man halt sein, warum nicht gleich so....
gtuckst du nun, aber ich auch.... !!! _uhm.gif

hisi cry.gif


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 03.11.2006, 10:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Naja, hab ich das nicht schon immer gesagt hmm.gif

16 "-Felge biggrin.gif thumbsup.gif

das Dir angebotene Rad so komplett kannst Du nehmen. Es ist halt eine verchromte Stahlfelge. Preisgünstiger würdest Du kommen (und originaler), wenn Du die alten Felgen und Naben aufarbeitest, neu einspeichst (die Speichen gibts) und die Bereifung erneuerst.

Aber wer Harley fährt...*duckund wech* biggrin.gif

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 03.11.2006, 12:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



o-o-o hier tun sich Lücken auf cry.gif
Also tacheles, alle Simson Vögel,sowie S50/51 und der ganze neumodische Kram nach 90 fährt auf 16" Felgen(Mofa SL1 auch) die Breite der Bereifung kann variiert werden,
( rolleyes.gif sollte aber mit einem Sachverständigen abgesprochen und eingetragen werden rolleyes.gif )
Es geht so bei 2.00/16 los,2.00 ist die Breite in Zoll(etwas breiter als Fahrrad biggrin.gif ) 16 ist bekanntlich der Felgendurchmesser in Zoll.Es geht rauf (in 0,25er Schritten(1/4))bis 3.50--4.00 (TS250er Hinterrad)Bei der Bezeichnung entfällt die Flankenhöhe,da sie genau so hoch ist,wie der Reifen breit ist also 100%
die originale Größe ist die 2.75/16 bzw. 2-3/4 /16
Dann gibt es wieder neue Bezeichnungen zwecks Niederquerschnitt.Da wird die Breite in mm angegeben und dannach folgt Flankenhöhe in Bezug auf die Reifenbreite
z.B.: 90/80-16 d.h. 90mm breit, 80% von 90mm hoch=72mm und 16" Durchmesser
Wichtig wäre noch der Geschwindigkeitsindex,falls es nicht seperat wie früher draufsteht.
B=50Km/h
C=60
D=65
E=70
F=80
G=90
J=100
K=110
L=120
M=130
N=140
So sollte auch für MZ Fahrer ausreichen
Die SR50/80 Roller haben 12" Felgen (3.00) und der SR2 hat 19" Felgen auch wenn laut der alten Bezeichnung da 23" draufsteht (2.25)


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Hisi
Geschrieben am: 03.11.2006, 13:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006



cool.gif
unn warum kommste erst jetzt damit her ??
cool.gif
haben uns schon alle fusselich geschrieben, doch dennoch vielen dank, ich glaube, jetzt verdichtet sich alles schon auf die 16ner räder.... aber die felgen und naben.... ohjehmineh..... cry.gif
guckst du....


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Hisi
  Geschrieben am: 03.11.2006, 13:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006



huh.gif
so cheffe hat eben angerufen, montag geht es wieder los, mit dem gesummse,
da werden wir uns nicht mehr so häufig sehen, werde wohl nach sarajevo müssen sad.gif in die dortige brauerei laugh.gif muß aber ne bescheuerte anlage in betrieb nehmen unsure.gif sad.gif unne saufen dürfen wir da auch nich, noch zumal DEREN bier..... cry.gif

bes demnäx vom hisi

PME-Mail
Top
Mopedfahrer
Geschrieben am: 03.11.2006, 14:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 309
Mitgliedsnummer.: 217
Mitglied seit: 14.02.2006



Hallo Leute!
Also erst einmal last euch nicht irre machen es passen alles Simsonräder untereinander.Von der Vogelserie bis zum S83 bis auf einige Nachwendemodelle mit Scheibenbremse und da ist auch nicht die Masse anders. Mit der Tabelle ist ganz o.k. Hätte ich auch so gemacht. Laufräder gibt es in Stahl vercromt, Edelstahl und Alu. Nur der Preis ist stark untetrschiedlich. Ich würdealles selbst aufpolieren billiger. Speichen der Satz für 14,95€ + Versand ist auch O.K. also Reifen und Schlauch Reifen ab 19,90 und Schlauch ab 5,19€ + Versand MwSt ist schon dabei ist auch zu überlegen. Meine Meinung muß aber nicht richtig sein, fragt Norbert der kennt mich da schon .




Grüße vom gerd


--------------------
Glück Auf Gerd

Die Simme ist ein schönes Teil, macht den Vati und die Mutti g...... ( schön ).


Meine Mopeds: SR2 BJ. 1962, Spatz mit Fußrasten BJ. 1966, S83 BJ. 1996, ach und ein Mofa SL1 Bj. glaube 1970? und einen Roller Kymko BJ 2004 aber der läuft fast wie eine normale s50 ca. 60kmh
Neuestes Simson Moped das Leichtkraftrad S83 Bj. 1996
PME-Mail
Top
Hisi
  Geschrieben am: 03.11.2006, 15:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006



cool.gif
ich gebe dir in einem recht, wirklich recht, wenn ich die fel´gen und die naben wieder selber herrichte, ist der orginalitätsgrad sehr hoch.... nur !

_uhm.gif

wie poliere ich die dinger wieder auf, habe rotationsbürste, flex mit sandscheibe, kann aber auch eine polierscheibe aufziehen, nur gemacht noch nie, d.h. schon mal gemacht, sah auch ganz gut aus, nur alu oxidiert und wird wieder stumpf...

wie macht ihr das....

danke für antwort vom hisi

ph34r.gif
PME-Mail
Top
Mopedfahrer
Geschrieben am: 03.11.2006, 15:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 309
Mitgliedsnummer.: 217
Mitglied seit: 14.02.2006



Hallo Hisi!

Nun mit Naßschleifpapier und viel "gedult und spucke" läst sich viel bewerkstelligen. Habe ich am SR2 auch gemacht alles reine Handarbeit, mit Messingbürste in der Bohrmaschine den kroben oxydationsmist runter dan mit Naßschleifpapier (feinkörnig) und Wasser geschliffen und mit poliermittel und kleiner Polierteller in der Bohrmaschine nachpoliert. Nicht´s da mit Flex und so, wiegesagt viel handarbeit. Zum schluß mit farblosen Lack oder so lassen und nur bei schönen Wetter ( kein Salz ) auf der Straße fahren.

So ist auch mein SR2 mit Aluräder immer top.



Grüße vom gerd


--------------------
Glück Auf Gerd

Die Simme ist ein schönes Teil, macht den Vati und die Mutti g...... ( schön ).


Meine Mopeds: SR2 BJ. 1962, Spatz mit Fußrasten BJ. 1966, S83 BJ. 1996, ach und ein Mofa SL1 Bj. glaube 1970? und einen Roller Kymko BJ 2004 aber der läuft fast wie eine normale s50 ca. 60kmh
Neuestes Simson Moped das Leichtkraftrad S83 Bj. 1996
PME-Mail
Top
Hisi
  Geschrieben am: 03.11.2006, 15:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006



hmm.gif
klingt nach viel zeit und einigen unterstützungsbierchen...
werde mal schauen... aber danke für erste tips
gruß vom hisi _clap_1.gif

PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 03.11.2006, 16:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Also von mir an dieser Stelle, schon mal viel Spass in Sarajewo, was war nochmal in Sarajewo? Da wurde irgendjemand erschossen.....irgendein bayrischer Prinz oder so ? hmm.gif
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Steffen
Geschrieben am: 03.11.2006, 16:27
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 37
Mitgliedsnummer.: 366
Mitglied seit: 01.11.2006



Ok ok gross Hisi dann eben...bei 85 kg empfehle ich auch Stahlfelge wink.gif Scherz!!!
biggrin.gif Mir hat das keine Ruhe gelassen ich hab mich auch nochmal schlau gemacht warum ein und das selbe Rad 2 versch Grössen hat. Es gab eine Umstellung in den Bezeichnungen, und das international...Mal nochn Tipp...ich verwende nur Unipol für solche Arbeiten, das glänzt wie verchromt, dagegen ist Elsterglanz (was der hiesige Bayer eh nicht kennen wird smile.gif lächerlich) und 99 euronen fürn Komplettrad ist mir etwas zu happig, ne felge kostet ca 28 €, Naben hast ja...also noch Speichen, Satz zu 14,50. So hab ich es jedenfalls gemacht.

Gruss Steffen


--------------------
AWO T, MZ BK, RT-3/ IWL Troll, Berlin & Campi, MZ ETZ 125, 250, Schwalbe, SR2, Spatz, Star
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter