Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Hängerkupplung gesucht!
cs_joker7
Geschrieben am: 05.10.2006, 19:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



Hallo,

Wer kann helfen?
Ich suche dringend eine Hängerkupplung, mit der man diesen Anhänger ziehen kann!

Gruß Joker

user posted image
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 05.10.2006, 20:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Also:
1. Sone Dinger sind sehr schwer zu bekommen, suche auch schon, wäre über ein Bild sehr erfreut(Norbert?)
2. Das ist ein MHK/F, den darf man nur hinter Fahrrädern ziehen, alles andere ist unzulässig.
3. Trotzdem sehr schönes Exemplar thumbsup.gif
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
cs_joker7
Geschrieben am: 06.10.2006, 11:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



So ein Mist, ich dachte an so was kommt man heute noch ran.... _uhm.gif
Norbert- hast Du da vielleicht nen heißen Draht?
Ist mir erst mal egal ob das ein Fahrradhänger ist, ich will ihn trotzdem am Essi haben und bilde mir ein, daß ich das so auch schon ein paar Mal gesehen habe. Ein richtiger Mopedhänger ist ja auch bissel zu schwer für den Essi... hmm.gif

PS: Muß das Teil so hier aussehen und wie bekomm ich das an der Sattelstange fest?

user posted image
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 06.10.2006, 11:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



ohmy.gif Das ist so ein Teil? *mitdemkopfaufdietischplatteschlag*, das hätte ich vor knapp einem Monat für n Appel und n Ei haben können. Aber ich dachte das passt eh nicht an die Sattelstange und deshalb hab ichs gelassen.
Zum Hänger: Eeigentlich sind die MHK/F und die MHK/M/M1/M2/M3 baugleich, aber die Beleuchtung isses, der MHK/F hat nur ein Fahrradrücklicht und ist deshalb unzulässig für Mopeds aller Art. Der /M weiß ich gar nicht was der hatte, der M1 hatte ein Schwalbenrücklicht und der M2(so einen hab ich) hat ein S51 Rücklicht. Über den M mach ich mir nochmal Gedanken, kann sein das der für den SR war.....
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
NorbertE
Geschrieben am: 06.10.2006, 12:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Es gab zwei verschiedene Arten der Hängerkupplung. Einmal die Kupplung für die alten Görlitzer Hänger, die als Kupplungsteil ein ca. 5cm Rundteil mit Loch und dazu auch noch zwei Griffe für den "Handbetrieb" hatten. Diese Kupplung kann ich (Wetter!!) vielleicht am Sonntag fotografieren.
Die zweite Ausführung war im Prinzip nur eine Kugel für die neueren Hänger MHK, die dafür eine Schiebhülsenaufnahme hatten. Diese Kupplungen gab es für jedes Moped (Star, Schwalbe, etc.).

Wartet mal bitte bis Sonntag. Einen Draht dazu habe ich aber auch nicht. Ich kanns nur fotografieren. biggrin.gif

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
cs_joker7
Geschrieben am: 06.10.2006, 14:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



*Scheromchen*
Bin ja völlig platt, wie gut Du Dich in der Hänger-Szene auskennst.... _clap_1.gif Das Fahrrad-Rücklicht ruppe ich von meinem Hänger eh ab und mach ein richtiges Mopedrücklicht dran. Ich glaube aber im Leben ni, daß mir die Miliz das wirklich ernsthaft krumm nimmt, wenn ich dann mit diesem Hänger so draußen rum fahre. Zur Not würde ich dann Stein und Bein schwören, daß dieses Gespann so schon seit 25 Jahren existiert und es damit auch noch niiiemals Ärger gab.... ph34r.gif
Noch ne Fachfrage für Dich als Insider: Muß mein Versicherungskennzeichen dann eigentlich auch hinten an den Hänger ran? Und falls ja, auch dann, wenn ich ein seitliches Kennzeichen dran habe?

*Norbert*
Diese Hängerkupplung gibts bei Ebay, was anderes ist nicht aufzutreiben. Ich nehme mal an, daß man die komplett übern Sattelstiel schiebt und dann mittels ner langen (8er?) Schraube darauf fest klemmt? Sollte ich so eine kaufen, werde ich sie aber sicher noch bissel mit der Flex streicheln müssen, damit sie dann leichter über die (im Vergleich zum Drahtesel) dickere Sattelstange zu schieben geht.
Nuja, guck erst mal obs am Wochenende obs was zum Fotografieren gibt.. wink.gif Ich wünsche Euch trocknes Wetter und viel Fun obwohl es ja am Sa eigentlich schiffen soll. cry.gif
(hoffentlich nicht, hab da nämlich auf meiner Ranch nen gigantischen Scheiterhaufen abzufackeln)

Gruß Christian

PS: Ist das so eine Kupplung mit SHA (Scheibehülsenaufnahme)? biggrin.gif

user posted image

PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 06.10.2006, 16:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Christian, über das wirklich rechtliche reden wir, in der Hängerszene, nicht gerne laugh.gif denn du brauchst:
1. eine ABE
2. mehrer Reflektoren
3. ein zweites Versicherungskennzeichen am Hänger usw.
Aber da du ja wie ich im Osten wohnst drücken die Grünen bzw. Blauen mal ganz gerne ein Auge zu denn zu DDR-Zeiten wars ja auch erlaubt(ist übrigens genauso mit dem Blinker umdrehen beim S51, ist eigentlich auch verboten, aber im Osten drücken die Blauen gern ein Auge zu). Also fahr einfach so wie es zu Ostenzeiten auch erlaubt wäre, d.h. Licht an fertig.
MfG joker317

Edit: Notfalls baust du sie dir selbst hier mal ein interessanter Link, musste mal bei "Basteln" gucken
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
NorbertE
Geschrieben am: 06.10.2006, 16:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Chris, das untere Bild ist so eine nachgebaute Schiebehülse für die Hänger. Die Kupplung weiter oben ist auf keinen fall Essi. hab ich noch nie gesehn und kann mir auch nicht vorstellen, wie es gehn soll. Warte auf die Fotos.

Jeromchen: Du hast nur zum teil Recht. Der 60a der STVZO sagts Dir biggrin.gif

(3) Wird ein Anhänger mitgeführt, so ist die Erkennungsnummer des Versicherungskennzeichens an der Rückseite des Anhängers so zu wiederholen, daß sie in einem Winkelbereich von je 45° beiderseits der Fahrzeuglängsachse bei Tageslicht auf eine Entfernung von mindestens 15 m lesbar ist; die Farben der Schrift und ihres Untergrundes müssen denen des Versicherungskennzeichens des ziehenden Fahrzeugs entsprechen. Eine Einrichtung zur Beleuchtung des Versicherungskennzeichens am ziehenden Fahrzeug und der Erkennungsnummern am Anhänger ist zulässig, jedoch nicht erforderlich.

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
cs_joker7
Geschrieben am: 06.10.2006, 17:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



Soso.... hmm.gif

Also kopiere & laminiere ich dann am besten das Essi- Kennzeichen und pappe das ganze dann hinten an den Hänger, oder?
Muß ich mir wegen der ABE jetzt etwa berechtigte Sorgen machen und kann man da ggf. auch was aus Flensburg anfordern (natürlich dann für den MHK/M- Mopedanhänger)?

*Norbert*
Hab übrigens rausgefunden, wo die obere/ erste Kupplung montiert wird, ist ganz einfach: nämlich an der Klemmschraube für die Sattelstange... thumbsup.gif
Danke für den Paragraphen!

Gruß Christian
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 06.10.2006, 17:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Nee wie gesagt lass das mit dem Kennzeichen, da kräht kein Hahn nach. Ich fahr auch schon so rum. Und mit der ABE das kannste auch lassen kostet bloß und interessiert wie gesagt eh keinen, aber du könntest mal in Flensburg mal anfragen, würde mich mal interessieren. Die Fgstnr steht an einer schrägen Strebe, musste mal ein bisschen gucken, sieht man dann.
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
cs_joker7
Geschrieben am: 06.10.2006, 17:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



Na gut, dann lass ich den Aufriß wegen dem Kennzeichen sein- aber ein neues Rücklicht und ein Reflektor sind Pflicht. wink.gif
Meinste, daß da ne Nummer dransteht wenn das nur ein Fahrradhänger ist?
Na, ich guck mal nach- muß damit aber noch bis Mo warten, denn eher bekomme ich den Hänger nicht ran.

PS: Da wir gerade dabei sind: Wo gehört orig. dieses Rücklicht ran?

user posted image
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 06.10.2006, 19:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Nicht so hastig: biggrin.gif

eben gerade die erste Ausführung der Kupplung fotografiert. (das geht schon: man kennt sich und die 100 Essies stehn bei uns auf 10 qkm im Umkreis biggrin.gif )

Ein zweites Foto kommt hinterher und auch die (leider nicht mehr ganz originale Hängerkupplung des Görlitzer Hängers.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 06.10.2006, 19:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



von hinten. Chris, Du bekommst die ebay-Kupplung einfach nicht übern Gepäckträger.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 06.10.2006, 19:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Der zugehörige Hänger. Die Blechplatte auf der Kupplung ist nachgerüstet, da dieses Teil im landwirtschaftlichen Schwerlastverkehr einer immensen Belastung ausgesetzt war. biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
cs_joker7
Geschrieben am: 06.10.2006, 22:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



laugh.gif laugh.gif laugh.gif
Mensch Norbert, Du bist ja schneller als gedacht!
Die Kupplung und der Schwerlasthänger machen ja einen sehr soliden Eindruck.
Daß der Gepäckträger bei der Ebay- Kupplung stören könnte (wenn ich sie an der klemmschraube der Sattelstange befestige) hab ich mir auch schon gedacht. Mal sehn ob sich da noch was besseres findet, ansonsten wird die Kupplung direkt unterm Sitz ander Sattelstange montiert, dann reicht sie auch über den Bügel am Gepäckträger.

Gruß Christian
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter