Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mz ETZ 150 mit Führerschein A1
Grundmann
Geschrieben am: 25.05.2010, 14:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



Hallo,

also mein Vater hat ja jetzt eine MZ Etz 125 und da habe ich mich in Foren umgekuckt und viele sagen, dass man die auch mit nem A1 Führerschein fahren darf. Nun wollte ich mal fragen ob das stimmt?

Und wenn ja dann muss ich die ja auf 80 km/h drosseln oder? Wie macht man das am besten, da gabs doch solche verlängerten Krümmer oder?

Und kann ich jetzt schon die Sondergenehmigung bei der Führerscheinzentrale beantragen, obwohl die MZ noch normale km/h fährt, oder muss das eingetragen sein das die nur 80 fährt?

Würde mich über schnelle Antworten sehr freuen, da ich die Sondergenehmigung sonst heute nämlich beantragen würde(nur bis 18.00uhr auf wink.gif ).

MfG Max


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 25.05.2010, 17:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Was denn jetzt ETZ 125 oder 150?

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 25.05.2010, 17:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



Ohh mist. Es ist ne 150er...


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
lexus
Geschrieben am: 26.05.2010, 14:43
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 3287
Mitglied seit: 09.04.2010



Soweit ich mich erinnere ist der Führerschein Klasse A1 auf 125 ccm, 80 km/h und 11kw beschränkt.

somit wären 150 ccm zu viel für die Bedingung.

Frag mich nicht nach Sondergenehmigungen, ich bin kein Beamter :-D


Zu der Krümmersache:


Meiner Meinung nach gibt es verschiedene Krümmer um die Leistung des Motors herabzusetzen, nicht aber die Geschwindigkeit.


PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 26.05.2010, 17:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Mit A1 darfst du nur 125ccm und 11kW (15PS) fahren, unter 18 Jahren kommt noch eine 80km/h-Drosselung dazu. Die 150er fällt damit nicht mehr in den Bereich A1.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
mutschy
Geschrieben am: 08.06.2010, 13:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 60
Mitgliedsnummer.: 1527
Mitglied seit: 07.09.2008



QUOTE (lexus @ 26.05.2010, 15:43)
Zu der Krümmersache:

Meiner Meinung nach gibt es verschiedene Krümmer um die Leistung des Motors herabzusetzen, nicht aber die Geschwindigkeit.

Mit längerem Krümmer wird die Resonanzdrehzahl verringert u das nutzbare Drehzahlband nach unten verschoben. Und da oberhalb der optimalen Reso-Drehzahl kaum noch ein Leistungszuwachs erreicht wird, is halt bei 80 km/h (+/- ein bisschen was) Schicht im Schacht. die Ingeneure ham sich schon was dabei gedacht ^^

Die Leistung des Motors wird also sehr wohl herabgesetzt, was direkt eine geringere vmax zur Folge hat biggrin.gif

Gruss

Mutschy


--------------------
PMWebseiteICQ
Top
Zottel
Geschrieben am: 10.06.2010, 17:07
Zitat


Unregistered









Aber Bergrunter da gehts ab !
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter