Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009
ab doch gleich geshen das da mehr Kanäle drinne waren
Komisch mit 66ccm. Bei K-Wagen wurden entweder zu DDR Zeiten meist 50ccm oder 70ccm Motoren verwendet, dann aber mit mehr Kanälen. Ich glaube nun doch bald dein "Zylindergehäuse" ist original und deine Laufbuchse ist neu eingeschrumpft...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 628
Mitgliedsnummer.: 1698
Mitglied seit: 29.11.2008
66ccm ist eine Neuheit
Es ist das meiste, was man mit dem 50er Motorengehäuse an Hubraum rausholen kann. Der Kolben dazu wird von Metrakit vertrieben und ist ein Mahle-Qualitätskolben mit 2 unterschiedlichen Kolbenringen
Wenn die Laufbuchse Almot o.Ä. ist, dann war der Kauf umsonst
LG Hannes
--------------------
Es liegt mir wieder dieser Zweitaktduft in der Luft.
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)