Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ein neuer..., Vorstellung
derruhrlaender
Geschrieben am: 12.11.2006, 18:06
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 375
Mitglied seit: 12.11.2006



Hallo liebe MZ,Simson,IWL-Fahrer und alle anderen die ich jetzt nicht aufliste biggrin.gif ...
Hab das Forum jetzt erst entdeckt und hier bin ich nun.
Ich besitze schon seit langer Zeit eine AWO 425T und restauriere jetzt einen IWL-Berlin.Ich hoffe hier den einen oder anderen Tip zu bekommen...
Also allzeit gute Fahrt!
Gruß
Markus
PME-MailWebseite
Top
cs_joker7
Geschrieben am: 12.11.2006, 22:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



Na Hilfe- schon wieder so'n Wessi (oder etwa ein Zwangsumgesiedelter???).... ohmy.gif
Nee, herzlich willkommen und viel Spaß hier; hast ja ne nette HP,

Gruß Joker
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 12.11.2006, 22:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Ein Wessi, ja....aber ein RC-Freak-Wessi thumbsup.gif

Herzliches auch von mir. RC hab ich auch gemacht, allerdings mit Rotor oben und senkrecht in die Luft. biggrin.gif

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Toni
Geschrieben am: 12.11.2006, 22:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Willkommen bei den ganz Verrückten!
Hier wirst du auf jedem Fall mit Hilfe rechnen können, wenn auch nur Vermutungen. biggrin.gif
Mfg. Toni der auch mal neu war. (Man glaubt es kaum)


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
essermopi
Geschrieben am: 15.11.2006, 20:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006



Hey Ruhrländer Markus aus Mülheim.
Herzlich willkommen hier im "OST -- WEST " Forum.
Jetzt sind wir hier in der Ecke schon zu dritt.
Ron NRW aus Düsseldorf
Du aus Mülheim
Ich aus Velbert.... thumbsup.gif
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Awo , sieht gut aus, vielleicht kann man sich ja mal am Baldeney See in Essen treffen. und übrigens noch ein guter Tip ... thumbsup.gif von mir . Es wird Zeit,daß du dir einen SR 2 zulegst.
Das ist neben deiner AWO ein riesiger Knaller hier und damit hast du dann Probleme,die du vorher nicht hattest, dry.gif ,aber dafür gibt es hier im Forum ja
ausreichend fachkundige Experten.!! _clap_1.gif thumbsup.gif
Gruß Rene



--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 15.11.2006, 20:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Jaa, lasst uns die Ruhrpottoldiejunkies aufmischen. biggrin.gif Oder zumindest versuchen, sie mit Simson zu infizieren biggrin.gif rolleyes.gif

Wenn Ihr Euch trefft dort im fernen Westen: Fotos! biggrin.gif

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
derruhrlaender
Geschrieben am: 19.11.2006, 18:04
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 375
Mitglied seit: 12.11.2006



Hallo Leute...

Klasse...schön, daß ich nicht der einzige aus dem Ruhrpott bin!!!
sobald das Wetter mal besser werden sollte (event. noch in diesem Jahr cry.gif ), werd ich mal meine AWO rausholen und nach Scheppen fahren.
thumbsup.gif
PME-MailWebseite
Top
Schmied
Geschrieben am: 04.01.2007, 22:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Hallo Leute!
Ich werde gleich mal diese Ecke des Forums nutzen um mich mal als neues Mitglied zu outen.
Bin schon lange als Leser auf dieser Seite zu besuch und dachte mir so das der Anfang des Jahres ein guter Grund zum in die öffentlichkeit treten sein kann.
Also kurz zu mir:
Name im öffentlichen Leben: Matthias
Fahrzeuge:
SR2e -Baujahr 1963 (1996 aufgebaut)
Sr2 -Baujahr 1959 (steht jungfräulich aufgebaut im Keller und wartet auf besseres Wetter)
Kr50 -Baujahr 1963 ( grade erst erworben und somit mein 'Projekt2007')
Ganz nebenbei erwähnt fahre ich leidenschaftlich Trabi.
Soweit erstmal was über mich. Ich denke mal das man sich hier im Forum öfters sieht. smile.gif
Gruß: Schmied


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
cs_joker7
Geschrieben am: 04.01.2007, 23:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



Hallo Schmied

und willkommen bei den Verrückten!
Aus welcher Ecke kommst Du denn?

Gruß Christian
PME-Mail
Top
Toni
Geschrieben am: 05.01.2007, 01:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



_clap_1.gif Willkommen bei den Ganz Verrückten!!! thumbsup.gif
Also SR2e bringt 1 Punkt, SR2 auch, KR50 auch, aber den Vogel hast du mit dem Trabi abgeschossen! thumbsup.gif
Wo bist du denn her? Nordthüringen wär ideal, weil ich hier mit den SRn so gut wie allein bin cry.gif nur an Trabifahrern mangelts hier nicht biggrin.gif
Kannst ja mal Verraten, was es für einer ist. Kannst auch Details verraten oder wenn er original ist und nen 601er nen Bild, ich sag dann das ungefähre Baujahr biggrin.gif
Mfg. (Trabi-)Toni


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
essifan
Geschrieben am: 05.01.2007, 07:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005



Hallo Toni,

da Du Dich ja jedesmal hocherfreut laugh.gif bist wenn Du ein
Stück Zwickauer Pappe siehst oder wenigstens davon hörst will
ich Dir im neuen Jahr mal eine kleine Freude machen und mich
auch mal outen. thumbsup.gif
Guckst Du !!
Projekt 2007 und folgende Jahre ! smile.gif

Gruss Mario

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 05.01.2007, 10:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Also, auch wenn es vielleicht heißt: "Oooch, schon wieder so einer...!"
Ich komme aus einer Ecke Deutschlands wo wohl einige von euch auch mal gerne wären... Ich bin nämlich auch einer der -so es die Zeit erlaubt- sich ab und zu der 'verrückten' Truppe um Norbert und andi anschließt und durchs Land reitet -sprich, ich bin aus Ostsachsen / Oberlausitz.

Zum Thema Trabant muß ich so viel sagen: Nein, er ist kein Original, eher das Gegenteil.
Fahre einen P601 KX-Trans in blau, der für meine Firma als Werbefahrzeug unterwegs ist. Er ist bei Wind und Wetter unterwegs und hat mich immerhin 280TKm nicht im Stich gelassen.
Baujahr 1988 Universal-deluxe, Umbau 1998 zum 'Trans' (Ladefläche mit Tragschlitten, Werkstattausrüstung)
Der Trabi ist mit allem ausgestattet was ein Auto heutzutage so hat. (An der Klimaanlage tüfteln wir noch...)

...mahl sehn ob's mit nem Foto klappt:


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Toni
Geschrieben am: 05.01.2007, 18:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Äm ja, orschinal find ich zwar besser, aber mancghe Umbauten sheen ja auch nicht schlecht aus wink.gif
Frage zum 500er: Aufgebaut in der Zeit um 78/79? Das grün kommt mir so bekannt vor, von meinen beiden. Nur etwas strapaziert.
user posted image user posted imageuser posted image user posted imageuser posted image
Bild 1: 79er (im Aufbau)
Rest: 78er (Unrestauriert) Beim Manschettenwechsel, mit CT6-2 und 64erSR, 1997 beim Hochziehen und Gewaschen.

Ja, ich bin Mächtig stolz auf den 78er und bald genauso auf den 79er!
Wann gibts hier ne Trabantkategorie? biggrin.gif

Toni träumt heimlich auch von nem Originalen 57er P50 und ner See-Möve (Tschaika)...


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
Toni
Geschrieben am: 06.01.2007, 22:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Oh, mir ist rade was aufgefallen: Der Uni wurde nicht zum Trans (wie es den Warti gab), sondern Lieferwagen umgebaut. Die es gegeben hat (keine 100 für den Export, 1966-1974) hatten hinten nur angedeutete Scheiben.
SO, das musste erstnoch geklärt werden biggrin.gif
Trans:
user posted image
Lieferwagen:
user posted image


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
Schmied
Geschrieben am: 06.01.2007, 23:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Ich merke schon, des Thema Trabi hats dir angetan...
Also, zur Erklärung: Die Bezeichnung als 'Trans' ist so im Grunde von mir für meinen "Blauen" selbst erfunden, da der Herr im blauen Kittel (TÜV) gerne gewußt hätte was es denn nun ist, was da in seiner Werkstatt steht.

Im Original gab es so etwas ähnliches (wie du schon sagtest) der in früheren Jahren zB. für die Post und das Fernmeldewesen zum Einsatz kam. Später dann wurden sie bei den Ämtern durch normale Kombis (Trabant 601-Universal) ersetzt, die aber statt der hinteren Seitenscheiben an dieser Stelle Blechplatten, mit dem original Scheibengummi, eingesetzt hatten.
Bei meinem Trabi habe ich die Seitenscheiben durch bündig mit der Karosserie eingeschweißte Bleche ersetzt. Die Fensterkante ist somit nicht mehr zu sehen. Beim Original von damals war aber die Presssicke des Fensters vorhanden. Es wurde nur der Fensterausschnitt nicht ausgearbeitet.

Übrigens die Ausführung wie du sie beim Wartburg meinst gab es beim Trabant auch, allerdings nur als Kleinstserie beim 1.1 und 5 Stück für Messeauftritte. Der hieß dann so wie solche Autos auf der ganzen Welt genannt werden "Trabant Pick-up".


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter